Was Löwen-Coach Kosta Runjaic mit Oliver Kahn verbindet

Kosta Runjaic ist also der Neue an der Grünwalder Straße. Er hat prominente Fans - unter anderem Oliver Kahn. Der einstige Weltklasse-Keeper profitierte enorm von der Expertise des Sechzger-Coaches.
PM |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Kahn bekommt bei seinen TV-Analysen hilfe von neuen 1860-Coach.
GES/Augenklick Oliver Kahn bekommt bei seinen TV-Analysen hilfe von neuen 1860-Coach.

München - „Kosta ist ein absoluter Fachmann. Der Verein, der ihn als Trainer hat, kann sich glücklich schätzen.“ Das sagte einst Oliver Kahn über Kosta Runjaic. Kein Wunder: Der einstige Weltklasse-Torwart profitierte enorm von taktischen Analyse des 45-jährigen Runjaic.

Konkret: Runjaic hat Kahn mit seinem Fachwissen für dessen Expertenrunde im ZDF in Taktik-Analysen beraten. Allgemeinhin gilt der neue Coach des TSV 1860 als Taktik-Fuchs. In der Praxis setzt er selbst auf dicht gestaffelte Systeme.

Er lässt seine Mannschaften meist in einem 4-4-2 mit zwei offensiven Außen und einer hängenden Spitze, mitunter in einem kompakteren 4-3-3 spielen. Und er passt seine Teams dabei stets den Begebenheiten des Gegners an. Reaktion statt Aktion ist heißt oft die Devise.

Löwen-Präsident Cassalette: Darum dauerte die Trainerfindung so lange

Runjaic - Mann für die kniffligen Szenen

So hat er auch den Blick für knifflige Szenen, wann wer welche Fehler macht und wie diese ausgenutzt werden können, wo die Schwachstellen des Kontrahenten liegen. Kahn muss bei Länderspielen oder in der Champions League einem Millionenpublikum genau diese komplexen Aspekte erklären. Wenn er das tut, ist immer auch ein wenig Runjaic mit dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.