TSV 1860: Verwaltungsrat schlägt Robert Reisinger erneut als Präsident vor

Der Verwaltungsrat des TSV 1860 will auf Kontinuität setzen und schlägt das Präsidium um Oberlöwe Robert Reisinger erneut als Kandidaten vor.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Hans Sitzberger (Vizepräsident), Sascha Königsberg (Verwaltungsratsvorsitzender), Robert Reisinger (Präsident), Sebastian Seeböck (Stellv. Verwaltungsratsvorsitzender) und Heinz Schmidt (Vizepräsident).
Hans Sitzberger (Vizepräsident), Sascha Königsberg (Verwaltungsratsvorsitzender), Robert Reisinger (Präsident), Sebastian Seeböck (Stellv. Verwaltungsratsvorsitzender) und Heinz Schmidt (Vizepräsident). © TSV 1860 e.V.

München - Der nächste Präsident des TSV 1860 wird aller Voraussicht nach Robert Reisinger heißen: Der Verwaltungsrat der Löwen will mit dem amtierenden Oberlöwen sowie seinen beiden Vizepräsidenten Hans Sitzberger und Heinz Schmidt auf Kontinuität setzen.

In seiner letzten Sitzung hat der Verwaltungsrat einstimmig beschlossen, das amtierende Präsidium den Mitgliedern erneut zur Wahl vorzuschlagen", schreibt der Klub in einer Pressemitteilung.

Seit Wildmoser war niemand mehr so lange 1860-Präsident

Reisinger (58) ist seit Anfang Juni 2017 als Nachfolger des zurückgetretenen Peter Cassalette Präsident des Muttervereins der Sechzger, einen Monat später wurde er von der Mitgliederversammlung gewählt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Juni 2019 wurde der Unternehmensberater erneut im Amt bestätigt. Seit Karl-Heinz Wildmoser (1992-2004) war kein 1860-Präsident mehr so lange im Amt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare