TSV 1860: Verlaat-Fehler vermasselt Jacobacci-Einstand – "Das darf uns nicht passieren"

Der TSV 1860 verliert das erste Spiel unter 1860-Coach Maurizio Jacobacci gegen Viktoria Köln mit 0:1. Dabei ebnet ein Fehler von Jesper Verlaat die zehnte Niederlage in dieser Saison.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jesper Verlaat sah beim Gegentor gegen Köln unglücklich aus.
Jesper Verlaat sah beim Gegentor gegen Köln unglücklich aus. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Mit viel Hoffnung gingen die Löwen in das erste Spiel unter ihrem neuen Cheftrainer Maurizio Jacobacci. Doch am Ende sprang für den TSV 1860 wieder kein Sieg heraus. Ganz im Gegenteil: Die Münchner verloren gegen Viktoria Köln mit 0:1.

Verlaat-Fehler ebnet Niederlage gegen Köln 

Ausschlaggebend war dabei die Szene in der 41. Minute. Nach einem Löwen-Eckball köpfte Jesper Verlaat den Ball mit zu wenig Druck auf das Gehäuse der Viktoria.  Im direkten Gegenzug kam der Abwehrboss dann nicht hinterher. So konnte David Philipp völlig frei auf Sechzig-Keeper Marco Hiller zulaufen und das entscheidende Tor für die Gäste erzielen. 

Kein Wunder also, dass die Giesinger nach dem Spiel mit dem 34. Gegentor in dieser Saison alles andere als zufrieden waren. So sagte Kapitän Stefan Lex nach der Partie gegenüber "Magenta Sport": "Das darf uns nicht passieren." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jacobacci ärgert Gegentor: "Das müssen wir besser verteidigen"

Auch Löwendompteur Jacobacci haderte mit dem Gegentreffer. "Das müssen wir besser verteidigen. Wir kommen beim Kopfball zu spät und die Absicherung hat gefehlt", so der Wahl-Schweizer. 

Dennoch war Jacobacci insgesamt mit der Leistung seiner Jungs zufrieden. "Die Mannschaft hat viel Aufwand betreiben, ist dafür aber nicht belohnt worden. Ein Punkt wäre für uns Minimum verdient gewesen", ärgerte sich der 60-Jährige. 

Vielleicht gelingt dieser Punkt oder sogar drei Zähler ja dem TSV 1860 im nächsten Spiel kommenden Samstag beim MSV Duisburg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60oldie am 06.03.2023 11:39 Uhr / Bewertung:

    Es ist unerträglich, wie sich die Presse nun auf Verlaat einschießt. Eine Mannschaft, die keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen!

  • Kaiser Jannick am 06.03.2023 14:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 60oldie

    Es springen aktuelle viele mit wenig Ahnung vom Fußball nun auf den "Anti-Verlaat-Zug" auf.
    All diese Schwätzer möchte ich sehen, wie sie reagieren würden, wenn sie öffentlich geschlachtet werden, grundlos, stillos...

    Aber angefangen, Verlaaat als Führungsspieler öffentlich zu demontieren, hat Köllner am 23.01.23:

    "Es hatte zuletzt Irritationen gegeben, als Köllner sich bei der Führungsspieler-Debatte unglücklich zum Niederländer geäußert hatte. "Soll ich zu einem Jesper Verlaat, der es in der zweiten Liga nicht geschafft hat, sagen, er soll Verantwortung übernehmen?", hatte der Coach gefragt."

    Quelle: https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/tsv1860/jesper-verlaat-abwehrchef-des-tsv-1860-auf-einmal-bankdruecker-art-873906

    So kann man Menschen zugrunde richten, wie auch bei Boyamba, Lex, Moll, vielen Dank, Köllner, angeblicher "Menschenfänger".

  • Simply am 05.03.2023 23:01 Uhr / Bewertung:

    habt ihr euch jetzt den Verlaat ausgesucht? Ist das jetzt der Schuldige? Es gibt einfach keine eingespielte Stammformation, wer hat das verschusselt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.