TSV 1860: So hält Michael Köllner seine Spieler in der Corona-Krise bei Laune

Michael Köllner, Trainer des TSV 1860, bedient sich in der Corona-Krise spezieller Tricks, um seine Spieler zu motivieren und bei Laune zu halten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Köllner
dpa Michael Köllner

München - In Zeiten des Coronavirus' ist Löwen-Coach Michael Köllner nicht nur als Trainer gefragt, sondern auch als Motivator. 

"Die Spieler bekommen von mir jeden Tag eine Geschichte zugeschickt, eine Transformation für das eigene Leben", sagt Köllner auf der Video-Pressekonferenz am Donnerstag.

Michael Köllner als Motivationstrainer

Diese Erzählungen sollen "die Spieler auch mitnehmen und ein bisschen berühren". Dabei greift der Oberpfälzer beispielsweise auf Motivationstrainer Michael Altenhofer zurück. 

"Heute habe ich die Geschichte einer Schneeflocke geschickt, weil Schneeflocken Stimmungen wahrnehmen", so der 50-Jährige, der grundsätzlich für seine speziellen Motivations-Methoden bekannt ist.

Sechzig-Coach schätzt besondere Methoden

Die Profis des 1. FC Nürnberg schickte der Ex-Coach der Franken ins Kloster, um ihnen Ruhe und Einkehr beizubrigen. Während des Spielbetriebs konnte es auch mal passieren, dass Köllner seinen Spielern Bücher und Essays ins Fach legte, um ihnen "neue Horizonte" zu eröffnen.  

Durch die Schneeflocken-Geschichte sollen die Löwen-Profis grundsätzlich motiviert werden, "auch mal einen härteren Weg zu nehmen und im Winter durch den Tiefschnee zu gehen". Dies sei zwar am Anfang deutlich schwieriger, "aber das lohnende Ziel dafür umso schöner". 

Köllner glaubt an einen positiven Ausgang

Köllner sieht in dieser Geschichte Parallelen zur derzeitigen schwierigen Phase, die die Gesellschaft, aber auch seine Mannschaft durchlaufen muss: 

"In dieser Zeit müssen wir durch den Tiefschnee gehen, die Oberschenkel brennen ein bisschen", erklärt Sechzigs Trainer. "Aber wenn wir weiter unsere Dinge gut erledigen, bringt die Zukunft wieder Lebensfreude, Harmonie und Glück mit sich."

Lesen Sie hier: Corona-Krise - Auch der TSV 1860 beantragt Kurzarbeit

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.