TSV 1860 München: Von Weigl bis Gebhart - das sind die Schellenberg-Juwelen

Der TSV 1860 trennt sich zum 31. Dezember von Nachwuchsboss Wolfgang Schellenberg. Dieser bildet 13 Jahre lang reihenweise sehr gute Spieler aus - bis hin zu Nationalspielern. Kevin Volland, Timo Gebhart, Julian Weigl - die AZ zeigt die Schellenberg-Juwelen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachwuchschef Wolfgang Schellenberg (Foto) muss die Löwen zum 31. Dezember 2017 verlassen - wohl aus Kostengründen, da der Talentsichter Angestellter der notorisch klammen KGaA ist. Es ist ein bitterer Abschied, denn Schellenberg bildet 13 Jahre lang hochtalentierte Fußballer für die Löwen aus.
sampics/Augenklick 15 Nachwuchschef Wolfgang Schellenberg (Foto) muss die Löwen zum 31. Dezember 2017 verlassen - wohl aus Kostengründen, da der Talentsichter Angestellter der notorisch klammen KGaA ist. Es ist ein bitterer Abschied, denn Schellenberg bildet 13 Jahre lang hochtalentierte Fußballer für die Löwen aus.
Sven und Lars Bender (re.): Die Zwillinge aus Rosenheim gewinnen mit der U17 der Löwen 2006 unter Schellenberg die bis heute einzige deutsche Jugendmeisterschaft für die Sechzger überhaupt. Beide spielen anschließend drei Jahre lang für die Profis.
sampics/augenklick 15 Sven und Lars Bender (re.): Die Zwillinge aus Rosenheim gewinnen mit der U17 der Löwen 2006 unter Schellenberg die bis heute einzige deutsche Jugendmeisterschaft für die Sechzger überhaupt. Beide spielen anschließend drei Jahre lang für die Profis.
2009 zieht es die beiden gemeinsam aus Giesing fort. Lars (re.) geht zu Bayer Leverkusen, wird Kapitän der Werkself. Mit dem DFB-Team fährt er 2012 zur EM nach Polen und in die Ukraine, bei der er im letzten Vorrundenspiel gegen Dänemark trifft. Sven geht 2009 zum BVB, mit dem er 2011 Meister wird und 2012 das Double holt. Immer wieder werfen ihn Verletzungen zurück. Schließlich wechselt auch er 2017 nach Leverkusen.
firo/Augenklick 15 2009 zieht es die beiden gemeinsam aus Giesing fort. Lars (re.) geht zu Bayer Leverkusen, wird Kapitän der Werkself. Mit dem DFB-Team fährt er 2012 zur EM nach Polen und in die Ukraine, bei der er im letzten Vorrundenspiel gegen Dänemark trifft. Sven geht 2009 zum BVB, mit dem er 2011 Meister wird und 2012 das Double holt. Immer wieder werfen ihn Verletzungen zurück. Schließlich wechselt auch er 2017 nach Leverkusen.
Fabian Johnson: Der Münchner kam mit neun Jahren zum TSV 1860, durchlief anschließend sämtliche Jugendmannschaften der Giesinger. 2006 führt der Weg über die zweite Mannschaft zu den Profis, für die der Deutsch-Amerikaner drei Jahre lang aufläuft.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Fabian Johnson: Der Münchner kam mit neun Jahren zum TSV 1860, durchlief anschließend sämtliche Jugendmannschaften der Giesinger. 2006 führt der Weg über die zweite Mannschaft zu den Profis, für die der Deutsch-Amerikaner drei Jahre lang aufläuft.
2009 geht es für eine geschätzte Ablöse von 1,1 Millionen Euro zum damaligen Meister VfL Wolfsburg, wo der Defensivallrounder in seinen zwei Jahren fast gar nicht zum Zug kommt. Viel besser läuft es in Hoffenheim (2011 - 2014) und anschließend in Gladbach (seit 2014), wo Johnson meist Stammspieler ist.
firo Sportphoto/Jürgen Fromme 15 2009 geht es für eine geschätzte Ablöse von 1,1 Millionen Euro zum damaligen Meister VfL Wolfsburg, wo der Defensivallrounder in seinen zwei Jahren fast gar nicht zum Zug kommt. Viel besser läuft es in Hoffenheim (2011 - 2014) und anschließend in Gladbach (seit 2014), wo Johnson meist Stammspieler ist.
Kevin Volland: Der Stürmer wird 2011 von 1899 Hoffenheim für die kolportierte Ablöse von 750.000 Euro abgekauft. Aus heutiger Perspektive ist das ein Schnäppchen - und im Nachhinein ein herbes Verlustgeschäft für Sechzig. Zunächst bleibt er für eine Leihe von eineinhalb Jahren in Giesing.
Rauchensteiner/AK 15 Kevin Volland: Der Stürmer wird 2011 von 1899 Hoffenheim für die kolportierte Ablöse von 750.000 Euro abgekauft. Aus heutiger Perspektive ist das ein Schnäppchen - und im Nachhinein ein herbes Verlustgeschäft für Sechzig. Zunächst bleibt er für eine Leihe von eineinhalb Jahren in Giesing.
Kevin Volland
firo/Augenklick 15 Kevin Volland
Stefan Aigner: Seine Geschichte ist eine am Ende tragische. Aus der Nachwuchsabteilung der Löwen führt sein Weg einst vorerst nicht zu den 1860-Profis. Erst über Wacker Burghausen und Arminia Bielefeld kommt "Aiges" 2009 ein erstes Mal nach Giesing zurück.
dpa 15 Stefan Aigner: Seine Geschichte ist eine am Ende tragische. Aus der Nachwuchsabteilung der Löwen führt sein Weg einst vorerst nicht zu den 1860-Profis. Erst über Wacker Burghausen und Arminia Bielefeld kommt "Aiges" 2009 ein erstes Mal nach Giesing zurück.
Nach einer erfolgreichen Bundesligazeit bei Eintracht Frankfurt (2012 - 2016) dann die zweite Rückkehr. Sechzig, oder besser Investor Hasan Ismaik, lässt sich das eine kolportierte Ablöse von drei Millionen Euro kosten. Aigner scheitert, steigt mit Sechzig schließlich ab.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Nach einer erfolgreichen Bundesligazeit bei Eintracht Frankfurt (2012 - 2016) dann die zweite Rückkehr. Sechzig, oder besser Investor Hasan Ismaik, lässt sich das eine kolportierte Ablöse von drei Millionen Euro kosten. Aigner scheitert, steigt mit Sechzig schließlich ab.
Julian Weigl: Seine Geschichte ist legendär. Mit nur 18 Jahren wird der spätere Stratege unter Missverständnis-Trainer Ricardo Moniz zum Kapitän, ist die Binde nach einem Discobesuch aber wieder los. Star-Coach Thomas Tuchel hat es der Bad Aiblinger aber angetan.
imago 15 Julian Weigl: Seine Geschichte ist legendär. Mit nur 18 Jahren wird der spätere Stratege unter Missverständnis-Trainer Ricardo Moniz zum Kapitän, ist die Binde nach einem Discobesuch aber wieder los. Star-Coach Thomas Tuchel hat es der Bad Aiblinger aber angetan.
2015 lassen die Löwen ihn für eine kolportierte Ablöse von 2,5 Millionen Euro zum BVB ziehen, wo Weigl (Mi.) der Express-Durchbruch gelingt. Er fährt mit zur EM 2016 und ist als erster Spieleröffner bei Borussia Dortmund nicht mehr wegzudenken.
imago/Horst Müller 15 2015 lassen die Löwen ihn für eine kolportierte Ablöse von 2,5 Millionen Euro zum BVB ziehen, wo Weigl (Mi.) der Express-Durchbruch gelingt. Er fährt mit zur EM 2016 und ist als erster Spieleröffner bei Borussia Dortmund nicht mehr wegzudenken.
Florian Neuhaus: 2007 kommt der Landsberger, Jahrgang 1997, nach Giesing. Anschließend geht es auch für ihn durch die verschiedenen Jugendmannschaften, die Schellenberg überblickt. Kurios: Im Halbfinale um die deutsche U19-Meisterschaft trifft er gegen Dortmund von der Mittellinie.
Timm Schamberger/dpa 15 Florian Neuhaus: 2007 kommt der Landsberger, Jahrgang 1997, nach Giesing. Anschließend geht es auch für ihn durch die verschiedenen Jugendmannschaften, die Schellenberg überblickt. Kurios: Im Halbfinale um die deutsche U19-Meisterschaft trifft er gegen Dortmund von der Mittellinie.
Unter Abstiegstrainer Vitor Pereira kommt Neuhaus immer mehr zu Einsätzen, erzielt im Relegations-Rückspiel den Ausgleich in Regensburg. Nach dem Abstieg hat auch er keinen Vertrag mehr, Gladbach greift zu und verleiht ihn zu Fortuna Düsseldorf, wo sich der bayerische Schwabe prompt als Spielmacher etabliert.
firo/Augenklick 15 Unter Abstiegstrainer Vitor Pereira kommt Neuhaus immer mehr zu Einsätzen, erzielt im Relegations-Rückspiel den Ausgleich in Regensburg. Nach dem Abstieg hat auch er keinen Vertrag mehr, Gladbach greift zu und verleiht ihn zu Fortuna Düsseldorf, wo sich der bayerische Schwabe prompt als Spielmacher etabliert.
Timo Gebhart: Der Memminger (re.) kickt zwischen 2004 und 2007 für die U17 und U19 der Sechzger, anschließend zwei Jahre für die Profis. Der Mittelfeldmotor gilt als aufstrebendes Talent, als er für geschätzt 3,5 Millionen Euro Ablöse zum VfB Stuttgart in die Bundesliga geht.
MIS 15 Timo Gebhart: Der Memminger (re.) kickt zwischen 2004 und 2007 für die U17 und U19 der Sechzger, anschließend zwei Jahre für die Profis. Der Mittelfeldmotor gilt als aufstrebendes Talent, als er für geschätzt 3,5 Millionen Euro Ablöse zum VfB Stuttgart in die Bundesliga geht.
Gebhart (li.) bleibt der endgültige Durchbruch im Schwabenland aber verwehrt, stattdessen wird Kritik an seinem Lebenswandel laut. Auch, als er später für den 1. FC Nürnberg spielt. Über Steaua Bukarest und Hansa Rostock geht es zurück zu den Löwen - in der Regionalliga Bayern ist dieses Schellenberg-Juwel absoluter Leader.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Gebhart (li.) bleibt der endgültige Durchbruch im Schwabenland aber verwehrt, stattdessen wird Kritik an seinem Lebenswandel laut. Auch, als er später für den 1. FC Nürnberg spielt. Über Steaua Bukarest und Hansa Rostock geht es zurück zu den Löwen - in der Regionalliga Bayern ist dieses Schellenberg-Juwel absoluter Leader.

München - Wolfgang Schellenberg fällt dem Sparzwang beim TSV 1860 zum Opfer. Und das, obwohl der (Noch-) Nachwuchsboss nichts für den Doppel-Abstieg und die Finanzmisere der KGaA kann. 13 Jahre lang arbeitete der heute 46-Jährige für die Giesinger, mit Erfolg: Unter ihm gelang 2006 mit der U17 die einzige deutsche Jugendmeisterschaft für die Löwen.

Vertrauter von Daniel Bierofka

Schellenberg trug die für ihn bittere Entscheidung mit Fassung, erklärte, den Sechzgern weiter verbunden bleiben zu wollen. Die Liste der Spieler, die unter dem Vertrauten von Chefcoach Daniel Bierofka reiften, ist lang und prominent. Die AZ gibt einen Überblick - klicken Sie sich durch die Fotostrecke oben. 

Lesen Sie hier: Karten weg! Alle Löwen-Heimspiele sind ausverkauft

Auferstanden! Das war das Regionalliga-Jahr der Löwen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.