TSV 1860 München: Stimoniaris-Stellungnahmen nach Sieg gegen Lotte

Saki Stimoniaris, Aufsichtsrat des TSV 1860 und Sprecher von Investor Hasan Ismaik, hat nach dem 5:1-Sieg der Löwen gegen Lotte Trainer Daniel Bierofka gedankt. Zudem dankt er Ismaik und wirbt für Einigkeit.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will die Wünsche von Trainer Daniel Bierofka (li.) und Sportchef Günther Gorenzel (re.) erfüllen: Hasan Ismaik (2.v.l.), Investor des TSV 1860, und sein Statthalter Athanasios "Saki" Stimoniaris.
TSV 1860 Will die Wünsche von Trainer Daniel Bierofka (li.) und Sportchef Günther Gorenzel (re.) erfüllen: Hasan Ismaik (2.v.l.), Investor des TSV 1860, und sein Statthalter Athanasios "Saki" Stimoniaris.

München - Der TSV 1860 hat beim 5:1 gegen die Sportfreunde Lotte im ersten Heimspiel der Saison den ersten Sieg gefeiert. Ein Ereignis, das auch das Unternehmen von Investor Hasan Ismaik "HAM International Limited" und Ismaiks Sprecher Saki Stimoniaris nicht unkommentiert lassen wollten.

"Die Performance der Mannschaft gegen Lotte bestätigt uns, dass wir in der Transferperiode die richtigen Entscheidungen getroffen und das Löwen-Team auf den Schlüsselpositionen verstärkt haben", erklärte Stimoniaris am Montagvormittag in einer Stellungnahme: "Dafür noch einmal herzlichen Dank an Hasan Ismaik, dass er den Verein wiederholt nicht im Stich gelassen hat. Diese Verstärkungen wären ohne seine Unterstützung nicht möglich gewesen."

Stimoniaris: TSV 1860 wird "noch viel Freude bereiten"

Der Ex-Verwaltungsrat der Sechzger, mittlerweile neben Ex-Präsident Peter Cassalette auf Ismaiks Wunsch im Aufsichtsrat wünsche sich ferner eine einträchtige Zusammenarbeit: "Wenn wir alle gemeinsam, auch die Fans, in eine Richtung marschieren, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass uns der TSV 1860 in den nächsten Monaten noch viel Freude bereiten wird."

Sämtliche Löwen sollen den "Zusammenhalt, der den Verein in den 90er Jahren stark gemacht hat, verinnerlichen", denn wenn dies der Fall sei, werde "der Klub auf dem Weg nach oben nur schwer aufzuhalten sein."

Ismaik-Sprecher Stimoniaris: Lob an die Löwen

Stimoniaris deutet an, dass besagte Eintracht in den Gremien der Sechzger, wo Ismaik bekanntlich in den vergangenen Monaten durch mehrfache Anwendung der 50+1-Regel die Stirn geboten wurde, nicht im selben Maße vorhanden sei.

Der Teamgeist von Sechzigs Spielern solle exemplarisch für den Umgang der Gesellschafter stehen: "Die Mannschaft zeigt uns seit dem ersten Trainingstag eindrucksvoll, was es bedeutet, ein Team zu sein. Das wünschen wir uns auch im gegenseitigen Umgang auf allen Ebenen."

Manschaftsgeist Vorbild für Ismaik und Vereinsbosse?

Zwischen den Vereinsbossen um Präsident Robert Reisinger und der Investorenseite um Ismaik ist in und nach der Abstiegssaison allerdings durch gegenseitige Anschuldigungen viel Vertrauen verloren gegangen.

Ismaik hatte bei der Mitgliederversammlung im Juli, als bei der Wahl des Verwaltungsrates sämtliche Empfehlungen der Initiative "Pro1860" und kein Kandidat des ismaikfreundlicheren "Team Profifußball" gewählt wurden, eine politische Niederlage erlitten.

Zuletzt hielt sich der Jordanier zwar in München auf, stattete aber nicht den Löwen gegen Lotte einen Besuch ab, sondern postete von einem Treffen Sechzigs Kult-Fan, dem "Obststandl-Didi" - den Ismaik anfangs offensichtlich nicht erkannt hatte.

Ob sich die Sechzger wirklich zusammenraufen können?

Stimoniaris' Aussagen im Wortlaut

STELLUNGNAHME VON SAKI STIMONIARIS

Saki Stimoniaris, Aufsichtsrat des TSV 1860 München KGaA, bedankt sich im Namen von HAM International Limited bei der Mannschaft, dem Trainerstab um Daniel Bierofka, Sportchef Günther Gorenzel, Geschäftsführer Michael Scharold und den Mitarbeitern des Klubs für den sehr erfreulichen 5:1-Heimsieg gegen Sportfreunde Lotte. "Die Performance der Mannschaft gegen Lotte bestätigt uns, dass wir in der Transferperiode die richtigen Entscheidungen getroffen und das Löwen-Team auf den Schlüsselpositionen verstärkt haben. Dafür noch einmal herzlichen Dank an Hasan Ismaik, dass er den Verein wiederholt nicht im Stich gelassen hat. Diese Verstärkungen wären ohne seine Unterstützung nicht möglich gewesen", sagte der MAN-Betriebsratschef.

Desweiteren äußerte Stimoniaris einen Wunsch für die Zukunft: "Wenn wir alle gemeinsam, auch die Fans, in eine Richtung marschieren, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass uns der TSV 1860 in den nächsten Monaten noch viel Freude bereiten wird. Wenn alle den Zusammenhalt, der den Verein in den 90er Jahren stark gemacht hat, verinnerlichen, dann wird der Klub auf dem Weg nach oben nur schwer aufzuhalten sein. Die Mannschaft zeigt uns seit dem ersten Trainingstag eindrucksvoll, was es bedeutet, ein Team zu sein. Das wünschen wir uns auch im gegenseitigen Umgang auf allen Ebenen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.