TSV 1860 München: Pressekonferenz mit Kosta Runjaic im Liveticker

München - Vor dem Spiel der Löwen in Sandhausen sprach TSV-Trainer Kosta Runjaic in der Pressekonferenz. Den Liveticker zum Nachlesen gibt es hier.
10:36 Uhr: Und damit verabschieden wir uns wieder aus dem Ticker und sind gespannt, ob die Löwen am Sonntag an die Mini-Serie anknüpfen können. Sie werden es ab 13.30 Uhr erfahren - im Stadion, am Fernseher oder hier bei uns im AZ-Liveticker. Auf Wiedersehen! -
10:34 Uhr: Damit ist die PK wieder rum. Wie wir nun wissen, wurde diese nicht so früh angesetzt, weil die Sechzger gleich im Anschluss nach Sandhausen reisen werden - erstmal findet noch an der Grünwalder Straße ein Geheimtraining statt. Und auch morgen trainieren die Sechzger in München, bevor es am Nachmittag gegen 16 Uhr in Richtung Kurpfalz geht. Das Gästekontingent im Hardtwaldstadion von rund 750 Zuschauern ist ausverkauft. -
10:32 Uhr: Waren in den weniger erfolgeichen Phasen die Gegner immer besser als 1860? Nein, so Runjaic: "Wir müssen schon berücksichtigen, dass wir dem Gegner viel ermöglicht haben. Solche Tore wie gegen Aue, und auch die Patzer zuvor, fallen nicht einmal im Training. Das sorgt natürlich für Stress in der ganzen Mannschaft. Wir müssen alle zusehen, konzentriert aufzutreten. Dann bin ich mir sicher, dass sich die Aufgabe in Sandhausen lösen lässt." -
10:29 Uhr: Der Coach wolle mit viel "Leidenschaft und Energie" in Sandhausen auftreten. Und scherzt: "Wenn man die Statistiken ansieht, könnte man meinen, Michael Liendl und ich könnten alleine in Sandhausen siegen." Der Hintergrund: Runjaic hat gegen seinen absoluten Lieblingsgegner als Coach bisher in fünf Spielen vier Siege und ein Remis geholt - allerdings selbstredend nicht mit den Löwen, sondern mit Kaiserslautern und Duisburg. Und Liendl weist, auch durch die beiden Elfmetertreffer zuletzt gegen Aue, eine 100-prozentige Elfmeterquote auf: Von fünf Strafstößen hat er fünf verwandelt. Im Hardtwaldstadion dürfte es dennoch mehr brauchen als das Duo... -
10:27 Uhr: Runjaic blickt nochmal zurück auf die letzten Spiele und großen Druck zuvor: "Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es eine Stimmungswechsel gab. Die Stimmung war auch vorher vor den Spielen positiv. Sicherlich muss man sich immer hinterfragen und die Situationen in den Spielen, die weniger gut gelaufen sind, analysieren. Aber nochmal: Wir fahren nach Sandhausen, um dort zu punkten." -
10:26 Uhr: Jetzt spricht der Coach über das Sandhausen-Spiel: "Über uns ist nach dem 6:2 gegen Aue sicher keine Euphoriewelle hereingebrochen. Wir wissen, dass wir dort nicht alles gut gemacht haben. Andererseits haben wir die Chancen von Aue selbst eingeleitet. Das alles spielt eine Rolle. Jetzt müssen wir bei einer kompakten Mannschaft antreten, wo wir wieder alles in die Waagschale werfen müssen. Sandhausen wird uns alles abverlangen. Wir müssen dort kompakt auftreten, und dann wird sich einiges von selbst lösen. Das Hauptaugenmerk ist, dass wir defensiv stabiler stehen müssen. Wir sind jederzeit dazu in der Lage, uns zwei, drei Chancen herauszuspielen. Die müssen wir nutzen." -
10:24 Uhr: Auch der Youngster Uduokhai, der bereits einmal wegen Patellasehnenproblemen ausgefallen war, sei derzeit fit. Runjaic sagt trotzdem: "Auch bei jungen Spielern ist es wichtig, dass sie auf ihren Körper hören und die Zeichen entsprechend deuten lernen." Der zuletzt starke Verteidiger dürfte, sollte er fit sein, ein Anwärter auf einen Startplatz sein. Felix Weber und Nicholas Helmbrecht, die zuletzt bei den Profis trainierten, werden bei der U21 auflaufen. -
10:22 Uhr: Die erste Frage an den Coach zu den vielen Fragezeichen: "Hinter Sebastian Boenisch steht immer noch ein kleines Fragezeichen. Er konnte zuletzt vollumfänglich das Mannschaftstraining mitmachen. Das nächste Fragezeichen ist, ob Maxi Wittek fit wird. Sollte er spielen können, wird er das von Anfang an tun. Fanol Perdedaj hat sich erstaunlich gut regenerieren können und wird heute komplett mitmachen. Nach dem Training werden wir sehen, wie sein Fuß reagiert. Rodnei trainiert ebenfalls mit. In der Innenverteidigung müssen wir uns bei Felix Uduokhai, Milos Degenek und Rodnei aus drei Spielern für zwei davon entscheiden. Wir werden sehen." -
10:20 Uhr: Los geht's mit der PK, Runjaic ist angekommen. -
10:19 Uhr: Eben sind Fanol Perdedaj, Rodnei und Ivica Olic, die gegen 11 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren werden, der AZ über den Weg gelaufen. Von dem Trio, das aus unterschiedlichen Gründen für das Sandhausen-Spiel fraglich ist, gab's jeweils einen Daumen nach oben. Der Kosovare Perdedaj hatte zuletzt Probleme mit dem Mittelfuß, stand aber wie der brasilianische Abwehrspieler Rodnei und Torjäger Olic am Mittwoch wieder auf dem Platz. Beim verletzungsanfälligen Abwehrspieler und dem Kroaten (Knieprobleme) gilt: Rückfall verboten! -
10:16 Uhr: Es wäre kein Spiel der Sechzger, müsste der Coach seine Startelf nicht erneut umbauen: Diesmal ist es Ersatz-Kapitän Jan Mauersberger, der fehlt. Sportlich könnte den Abwehrchef Rodnei, Milos Degenek oder Neuzugang Sebastian Boenisch ersetzen, als Spielführer laufen entweder der dritte Kapitän Daniel Adlung, Torhüter Jan Zimmermann oder Stürmer Sascha Mölders auf. Die beiden letzteren Akteure sind die beiden einzige verbliebenen Mitglieder des Mannschaftsrates, die dafür infrage kommen: Die weiteren Kollegen namens Kai Bülow (zuletzt in der U21) und Goran Sukalo (Aufbautraining) sind keine Optionen. -
10:12 Uhr: Der letzte Liga-Auswärtssieg der Blauen, wann wurde dieser eigentlich eingefahren? Tatsächlich liegt der Auswärtsdreier schon einige Spiele zurück: Am 12. September schoss die Runjaic-Elf einen 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg heraus. Michael Liendl gelang in Überzahl der Siegtreffer. In Sandhausen soll nach einem Remis am Millerntor beim FC St. Pauli und den beiden Pleiten in Würzburg und Stuttgart wieder ein Sieg her. -
10:09 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker der Spieltags-Pressekonferenz vor dem Auftritt der Sechzger beim SV Sandhausen. In wenigen Minuten wird Trainer Kosta Runjaic hier vorsprechen und erklären, wie er den Mini-Lauf der Löwen von zuletzt zwei Erfolgen in Serie fortsetzen will. -
Vorbericht
Nach dem überragenden 6:2-Erfolg gegen Erzgebirge Aue am letzten Spieltag liegt der Fokus für den TSV 1860 jetzt wieder auf dem nächsten Gegner. Der heißt am Sonntag SV Sandhausen - die Löwen müssen auswärts ran.
Laut Trainer Kosta Runjaic habe sich die Personalsituation "etwas gebessert", auch wenn Michael Liendl, Karim Matmour und Nico Karger am Mittwoch nicht am Training teilnehmen konnten. Dabei habe es sich laut Verein allerdings nur um Vorsichtsmaßnahmen gehandelt - alle drei Akteure sind für das Sandhausen-Spiel einsatzbereit.
Neuzugang Sebastian Boenisch und Fanol Perdedaj trainierten am Mittwoch hingegen wieder mit der Mannschaft, gegen Sandhausen könnte Boenisch vor einem Comeback stehen, Perdedaj ist laut Runjaic wohl noch keine Option.
Nach dem Schützenfest gegen Aue steht der TSV mit elf Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Der Gegner aus Sandhausen hat lediglich zwei Punkte mehr, liegt auf Platz elf. Die Zuschauer dürften also ein spannendes Spiel erwarten - mit einem weiteren Sieg könnten sich die Löwen weiter aus dem Tabellenkeller kämpfen.
Vor dem Spiel spricht Trainer Kosta Runjaic in der Pressekonferenz - diesmal schon um 10.15 Uhr. Wir sind live von der Grünwalder Straße dabei.