TSV 1860 München: Alle Spieler, alle Infos zu den Stars
Hier finden Sie den kompletten Kader des TSV 1860 München für die Saison 2016/2017 im Überblick. Die Spieler der "Löwen" im Einzelportrait, die News, die Bilderstrecken und vieles mehr.
München - Oftmals kommt der TSV 1860 München mit Meldungen über die chaotische Vereinssituation in die Medien. Mit dem neuen Trainer Vito Pereira soll im neuen Jahr vieles besser werden. Ob er den Kader verändern möchte, wird sich in Kürze zeigen.
Wer trägt in der neuen Saison das Trikot des TSV 1860 München? Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Infos über die Löwen-Stars.
Die Torwart-Position des TSV 1860 München:
Jan Zimmermann (21)
Zimmermann kam in der vergangenen Saison aus Heidenheim und hütet seitdem das Tor des TSV. Unumstritten ist er trotzdem nicht. 21 Gegentore in 13 Zweitligaspielen sind nur ein Zeichen für die sportlichen Probleme im Verein. Ob der neue Trainer weiter auf ihn setzen wird? Die zweite Saisonhälfte wird es zeigen... Hier geht's zur Themenseite Jan Zimmermann
Stefan Ortega (24)
In diesem Jahr kam Ortega erst zu 6 Saisoneinsätzen (zwei davon in der Regionalliga). Der ehemalige U19-Nationalspieler ist dennoch fester Bestandteil der Mannschaft, der jederzeit ins Spiel kommen kann. Mit 54 Zweitligapartien ist der 24-Jährige derzeit erfahrenster Torwart der Löwen. Hier geht's zur Themenseite Stefan Ortega
Die Verteidiger des TSV 1860 München:
Jan Mauersberger (2)

Maximilian Wittek (3)
Wittek spielt fast schon sein ganzes (Fußballer-)Leben für den TSV - seit nunmehr 13 Jahren. Trotz 14 Saisoneinsätzen in der Hinrunde wurde aber immer wieder Kritik am Außenverteidiger geübt. Der neue Trainer denkt Gerüchten zufolge auch schon über Verstärkungen für die linke Abwehrseite nach. Wittek könnte dann wohl wechseln, Interessenten haben sich schon öfter gemeldet (bspw. Stuttgart oder Hannover). Hier geht's zur Themenseite Maximilian Wittek
Kai Bülow (4)
Bülow (30) wurde zusammen mit weiteren Spielern vom damals strauchelnden Ex-Coach Runjaic aus dem Kader verbannt, in der zweiten Mannschaft setzte der später beförderte Daniel Bierofka sofort auf den Mittelfeldmann. Bülow dürfte von der Trainerrotation der Löwen profitieren. Hier geht's zur Themenseite Kai Bülow
Sebastian Boenisch (6)
Sollte als Sofort-Verstärkung mit Bundesligaerfahrung der Mannschaft helfen, bleibt aber auch nach seinem Wechsel aus Leverkusen vom Verletzungspech verfolgt. Lediglich 97 Spielminuten in der ersten Saisonhälfte für Boenisch sprechen eine deutliche Sprache: Es kann eigentlich nur besser werden für den polnischen Nationalspieler. Hier geht's zur Themenseite Sebastian Boenisch
Marnon Busch (16)
Busch kam als Leihspieler von Werder Bremen, wo er alle Jugendmannschaften durchlief. Konnte sich auf der rechten Abwehrseite aber nicht wirklich durchsetzen und machte nur drei Spiele - zwischenzeitlich wurde er von Ex-Coach Runjaic sogar suspendiert. Es bleibt abzuwarten, ob er sich gegen Filip Stojkovic durchsetzen wird. Hier geht's zur Themenseite Marnon Busch
Ohis Felix Uduokhai (17)
Vor gut einem Jahr wurde der Vertrag des Youngsters bis 2019 verlängert. Und Uduokhai zahlte das Vertrauen des Vereins mit guten Leistungen zurück: Trotz seiner erst 19 Jahre gehörte er zu den Stammspielern der Hinrunde - und hat weiter Luft nach oben. Hier geht's zur Themenseite Ohis Felix Uduokhai
Filip Stojkovic (22)
Als Teil der Transfer-Offensive kam der Montenegriner im Sommer 2016 zu den Löwen. Spielte er mit Belgrad noch um die Qualifikation um die Europa-League ist der 23-Jährige mittlerweile im grauen Zweitliga-Alltag angekommen. Sieben Saisoneinsätze bisher - bei mehr als einer halben Million Euro Ablöse dürften sich die 1860-Verantwortlichen mehr erwartet haben. Hier geht's zur Themenseite Filip Stojkovic
Abdoulaye Ba (25)
Zuletzt hat er in der Türkei gespielt, jetzt ist der Senegalese Aboulaye bis Saisonende vom FC Porto nach München ausgeliehen. Der 1,97 Meter große Hüne ist international erfahren und soll die Abwehr der Löwen verstärken. Hier geht's zur Themenseite Abdoulaye Ba
Lumor (28)
Auch Linksverteidiger Lumor kommt aus Portugal, allerdings aus der zweiten Liga. Der dynamische Außenspieler aus Ghana spielt auf Leihbasis bei den Löwen, der TSV hat sich aber eine Kaufoption gesichert. Hier geht's zur Themenseite Lumor
Das Mittelfeld des TSV 1860 München:
Fanol Perdedaj (5)
Der Mittelfeldspieler mit Wurzeln im Kosovo kam vom FSV Frankfurt und machte bereits 14 Zweitligaspiele für die Löwen. Ob im Mittelfeld oder als Rechtsverteidiger - Perdedaj wirft sich in jeden Zweikampf. Der 25-Jährige hat sich damit sogar einen Platz im Nationalteam erkämpft. Hier geht's zur Themenseite Fanol Perdedaj
Daylon Claasen (7)
Der Flügelspieler der 60er machte 11 Spiele in der bisherigen Saison - und fiel dabei eher selten auf: Meist ein- oder ausgewechselt, kein Tor geschossen und auch nur eines vorbereitet. Der 27-Jährige aus Südafrika wird sich unter dem neuen Trainer steigern müssen. Hier geht's zur Themenseite Daylon Claasen
Michael Liendl (10)
Der 10er des TSV ist bester Torschütze - trotz einer zwischenzeitlichen Suspendierung. Der Österreich ist bei den Fans teils heftig umstritten, dennoch gibt er der Mannschaft einen Rhythmus vor, wenn er spielt. Außerdem sind Liendls Standards eine der wenigen Waffen, die die Löwen im Kader haben. Michael Liendl
Daniel Adlung (11)
Adlung hatte zu Saisonbeginn seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2018 verlängert. Danach kam nicht mehr allzu viel vom Mittelfeldmotor der Löwen. Keine Vorlage und nur ein Tor in 13 Einsätzen, dafür hat der 29-Jährige bereits 6 gelbe Karten gesammelt. Die Fans gehen zunehmend härter mit ihm ins Gericht. Hier geht's zur Themenseite Daniel Adlung
Florian Neuhaus (19)
Der offensive Mittelfeldspieler kam nur zu vier Einsätzen - keiner davon über 90 Minuten. Mit wenig überzeugenden Leistungen konnte er sich bisher auch nicht für weitere Spiele empfehlen. Hier geht's zur Themenseite Florian Neuhaus
Levent Aycicek (33)
Aycicek kam vor knapp einem Jahr von Werder Bremen an die Grünwalder Straße, um längere Einsatzzeiten zu bekommen. Bei den Münchner zeigte er nicht immer konstante Leistungen, dürfte aber dennoch als eine der positiven Entwicklungen der abgelaufenen Saisonhälfte gesehen werden: Immerhin vier Tore und zwei Vorlagen stehen für den Deusch-Türken zu Buche. Hier geht's zur Themenseite Levent Aycicek
Romuald Lacazette (38)
Der Cousin von Lyon-Profi Alexandre Lacazette kam 2015 von Paris SG zu den Löwen. Der 22-Jährige verletzte sich nach guter Vorbereitung schwer, meldet sich aber nach einem Mittelfußbruch am 10. Spieltag wieder fit und ist seitdem unumstrittener Stammspieler im zentralen Mittelfeld des TSV. Hier geht's zur Themenseite Romuald Lacazette
Frank Boya (44)
Der junge Kameruner Frank Boya hat mit seinem Land den Afrika-Cup gewonnen und soll jetzt auch den Löwen helfen. Mit 20 Jahren kann es aber sein, dass er einige Zeit brauchen wird bis er sich an die Bundesliga gewöhnt. Er kommt aus der Liga seines Heimatlandes. Hier geht's zur Themenseite Frank Boya
Die Angreifer des TSV 1860 München:
Karim Matmour (8)
Mittlerweile 31 Jahre alt bringt der Algerier ganz viel internationale Erfahrung mit: Matmour spielte unter anderem in Frankreich, England und in Deutschlands erster und zweiter Liga. Kämpft, rennt und ackert - in der Liga aber immernoch ohne Tor. Hier geht's zur Themenseite Karim Matmour
Christian Gytkjaer (9)

Ribamar (12)
Für sage und schreibe 2,5 Millionen holten die 60er den Mittelstürmer aus Brasilien nach Deutschland. Dort verletzte sich Ribamar und stand deshalb noch nicht eine Minute für "die Blauen" auf dem Platz. Einziger Lichtblick: Er arbeitet hart am 'Come Back'. Hier geht's zur Themenseite Ribamar
Sascha Mölders (13)
Kein feiner Techniker, aber ein Kämpfer mit ganz viel Herzblut: Wechselte zu Saisonbeginn aus Augsburg in die zweite Liga und macht das, was er soll und kann: Machte fast alle Spiele, schoss drei Tore, dazu kommen drei Vorlagen. Ansonsten an gefühlt jedem Zweikampf auf dem Feld beteiligt. Hier geht's zur Themenseite Sascha Mölders
Krisztián Simon (14)
Der Ungar zog sich bereits letzte Saison (11 Spiele/1 Tor) einen Innen- und Kreuzbandriss zu, seitdem muss er auf sein Comeback warten - noch ohne Spielminute. Hier geht's zur Themenseite Krisztián Simon
Nico Karger (18)
Karger hat mit 23 Jahren seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Kommt seitdem meist von der Bank, allerdings auch das nur gelegentlich: Fünf Ligaspiele ohne Tor oder Vorlage für den Außenstürmer bisher. Hier geht's zur Themenseite Nico Karger
Stefan Aigner (29)
Der 29-Jährige war der Transfer-Coup im Löwensommer: Erstliga-Erfahrung, TSV-Vorgeschichte, Leader-Qualitäten. Die Hoffnungen und Erwartungen an den Neu-Kapitän waren groß. Auch wegen Verletzungsproblemen konnte er diese bisher nur bedingt erfüllen. Immerhin: Mit Aigner am Steuer zeigten die 60er mehr Qualität und Spielwitz auf dem Platz. Hier geht's zur Themenseite Stefan Aigner
Amilton (30)
Auch der neue Rechtsaußen der 60er kommt vom selben portugisischen Zweitligisten wie Lumor. Der 27-jährige Brasilianer hat bis 2020 unterschrieben und soll dem Team mit seiner Explosivität auf den Flügeln helfen. Hier geht's zur Themenseite Amilton
Victor Andrade (31)
Der nächste Langzeitverletzte: Nach zumindest ordentlichem Saisonbeginn zog sich der 22-jährige Leihspieler von Benfica Lissabon einen Kreuzbandriss zu. Seitdem arbeitet der Brasilianer in der Reha an seiner Rückkehr. Hier geht's zur Themenseite Victor Andrade
Ivica Olic (40)
Beim Oldie im Team ist die Rückennummer fast so hoch wie das Alter - da ist es nicht verwunderlich, dass mit 37 Jahren auch der Körper immer mal wieder Probleme macht. Rennt und kämpft aber wie zu alten Bayern-Zeiten und zählt mit je drei Toren und Vorlagen zuu den Top-Scorern im Team. Sorgte leider auch abseits des Platzes für Schlagzeilen, was einen Schatten auf seine zweite Zeit in München wirft. Ivica Olic
Alle Bilder: dpa, Augenklick, imago , Rauchensteiner, sampics