Update

TSV 1860: Michael Köllner freigestellt – Thorsten Fink soll heißer Trainer-Kandidat sein

Die 1:2-Niederlage des TSV 1860 gegen Dresden war zu viel: Am Dienstag haben sich die Löwen von Trainer Michael Köllner getrennt. Vorerst übernimmt Sportchef Günther Gorenzel. Doch Gerüchte um einen Nachfolger machen bereits die Runde – wird es Ex-Bayer Thorsten Fink?
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
68  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konsterniert: Ex-Löwen-Trainer Michael Köllner nach dem Spiel gegen Dresden.
Konsterniert: Ex-Löwen-Trainer Michael Köllner nach dem Spiel gegen Dresden. © sampics/Augenklick

München - Jetzt ist es offiziell: Michael Köllner ist nicht mehr Trainer des TSV 1860! Am Dienstag haben die Löwen das Ende der Zusammenarbeit bekanntgegeben. "Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens" habe man sich dazu entschieden, Köllner mit sofortiger Wirkung freizustellen.

"Trotz vieler Gespräche und gemeinsamer Aufarbeitung von Problemfeldern hat sich die gewünschte Entwicklung der Mannschaft nicht eingestellt und Muster, die bereits vor der zweimonatigen Winterpause zu erkennen waren, treten immer wieder zum Vorschein", erklärte Sportchef Günther Gorenzel die Gründe für die Trennung. Und weiter: "Wir sehen nicht nur unsere Saisonziele akut in Gefahr und sehen uns daher gezwungen zu handeln."

Aus den letzten sieben Pflichtspielen konnten die Löwen mit Köllner nur vier Punkte holen, erst am vergangenen Montag gab es eine bittere 1:2-Pleite gegen Dynamo Dresden. Aktuell steht 1860 auf dem sechsten Tabellenplatz, der Abstand zu einem direkten Aufstiegsplatz ist zuletzt immer größer geworden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine mögliche Trennung von Köllner hatte sich zuletzt bereits abgezeichnet, der Trainer wurde nach der 1:3-Niederlage gegen Mannheim öffentlich angezählt.

Gorenzel wird vorerst als Interimstrainer übernehmen, Stefan Reisinger bleibt Assistenz-Coach. Aber wie geht es weiter?

Der Sportchef, der auch über eine Trainer-Lizenz verfügt, werde "die Geschicke der Profimannschaft solange leiten, bis auf Grundlage der wirtschaftlichen Möglichkeiten während der laufenden Spielzeit eine dauerhafte Lösung auf der Cheftrainerposition präsentiert werden kann", heißt es etwas verklausuliert in der offiziellen Mitteilung. Gerüchte um einen potentiellen Köllner-Nachfolger machen jedenfalls bereits die Runde.

Köllner-Nachfolger: Thorsten Fink ist heißer Kandidat

Thorsten Fink spielte früher für den FC Bayern.
Thorsten Fink spielte früher für den FC Bayern. © dpa

Wie "Bild" und "Merkur" berichten, soll Thorsten Fink ein heißer Kandidat sein. Dies deckt sich auch mit AZ-Infos. Fink, eine Personalie, die an der Grünwalder Straße Brisanz bergen könnte. Denn: Der potentielle neue Löwen-Coach spielte früher für den FC Bayern (1997-2003), gewann mit den Münchnern 2001 die Champions League.

Als Trainer war der 55-Jährige unter anderem für Ingolstadt und den Hamburger SV tätig. Es folgten Stationen in Österreich (Austria Wien), Japan (Vissel Kobe) und Lettland (FC Riga). Finks bislang letzter Trainer-Stopp: Der Al-Nasr Sports Club aus Dubai, wo er bis Anfang November des vergangenen Jahres Trainer war.

Auch Ingolstadt entlässt Trainer

Auch Sechzigs Drittliga-Konkurrent Ingolstadt hat sich am Dienstag von seinem Trainer Rüdiger Rehm getrennt. Nach der jüngsten Ergebnis- aber auch Entwicklungskrise habe man sich zu diesem Schritt "gezwungen" gesehen, hieß es. "Aufgrund der aktuellen sportlichen Situation und den ausbleibenden Resultaten nach zuletzt fünf Niederlagen aus sieben Spielen, sind wir aber zu dem Entschluss gekommen, handeln zu müssen", sagte Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
68 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HFG am 02.02.2023 11:53 Uhr / Bewertung:

    Der Augenthaler ist Bayer und knorrig genug mit der Truppe aufzusteigen
    Herbert

  • Münchner Bürger am 01.02.2023 16:09 Uhr / Bewertung:

    Thomas Fink ist nicht nur ein Roter sichern auch unsympathisch

  • Löwin am 31.01.2023 17:58 Uhr / Bewertung:

    Gorenzel als Sportchef versteckt sich bestimmt nicht hinter dem Trainer ! Erstens ist er dessen Chef mit ganz anderen Aufgaben und zweitens nicht der Cheftrainer .... wie der Trainer nicht der Sportchef ist ! Und ob die Position des Sportchefs zur Verfügung steht entscheiden die Macher von e.V. und KGaA. Im übrigen hält sich GG meistens von Reportermikrofonen fern - im Gegensatz zum Schwätzer MK !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.