TSV 1860 gegen Bayern München: Die besten Sprüche von Hoeneß, Bierofka, Rummenige, Ismaik, Waggershauser und Stoffers - Eine Frage des Stils

Es kracht zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern. Mal wieder. Nachdem sich Bayern-Boss Rummenigge über das Grünwalder Stadion lustig gemacht hat, stellt 1860-Trainer Bierofka die Stilfrage. Es ist die nächste Runde im ewigwährenden Streit.
von  Ludwig Vaitl
Karl-Heinz Rummenige machte sich auf der Jahreshauptversammlung 2017 über die Löwen lustig, nachdem das Spiel gegen Buchbach wegen einer Flutlicht-Panne abgesagt werden musste: "In der Allianz Arena geht auf Knopfdruck sogar das Licht an. Das soll nicht in jedem Stadion so sein."
Karl-Heinz Rummenige machte sich auf der Jahreshauptversammlung 2017 über die Löwen lustig, nachdem das Spiel gegen Buchbach wegen einer Flutlicht-Panne abgesagt werden musste: "In der Allianz Arena geht auf Knopfdruck sogar das Licht an. Das soll nicht in jedem Stadion so sein." © Augenklick, dpa

Es fliegen Pfeile zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern. Mal wieder. Nachdem sich Bayern-Boss Rummenigge über das Grünwalder Stadion lustig gemacht hat, stellt 1860-Trainer Bierofka die Stilfrage. Es ist die nächste Runde im ewigwährenden Streit der beiden Münchner Vereine.

München - Den TSV 1860 und den FC Bayern verbindet nichts außer eine tiefsitzende Rivalität. Trotz des sportlichen Abstiegs der Löwen und des Auszugs aus der gemeinsam gebauten Allianz Arena gehen den Verantwortlichen die Streitthemen abseits des Platzes nicht aus. Immer wieder wird der niemals enden wollenede Konflikt - fast schon liebevoll - von den Vereinsvertretern gehegt und gepflegt.

So nutzte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge die große Bühne der Jahreshauptversammlung für eine deutliche Spitze gegen die Blauen: Er machte sich über das nicht-funktionierende Flutlicht im Stadion an der Grünwalder Stadion lustig. Löwen-Trainer Daniel Bierofka ließ sich das nicht gefallen

In der Bildergalerie finden Sie einen Überblick über die vergangenen rot-blauen Streitigkeiten, die 2010 sogar vor Gericht ausgetragen wurden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.