TSV 1860: Felix Weber über die schwierige Zeit unter Michael Köllner

Felix Weber ist unter Michael Köllner nur noch zweite Wahl beim TSV 1860. Nun hat sich der Löwen-Kapitän zu seiner schwierigen Situation geäußert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Braunschweig wohl nicht erste Wahl bei Trainer Michael Köllner: Löwen-Kapitän Felix Weber (r.).
sampics/Augenklick Gegen Braunschweig wohl nicht erste Wahl bei Trainer Michael Köllner: Löwen-Kapitän Felix Weber (r.).

München - Unter Ex-Coach Daniel Bierofka gesetzt, musste sich Felix Weber vor der Corona-Pause zumeist mit der Reservisten-Rolle begnügen. 

Unter Michael Köllner kommt der eigentliche Kapitän des TSV 1860 in sieben Drittliga-Spielen im Jahr 2020 nur auf 30 Einsatzminuten.

Weber fühlt sich "in der Rolle als Ersatzspieler nicht wohl" 

"Die letzten Wochen waren nicht leicht für mich", gab der Innenverteidiger jetzt gegenüber dem "Merkur" zu. "Ich fühle mich in der Rolle als Ersatzspieler nicht wohl." Zwar rede Köllner viel mit ihm, aber "natürlich sind wir nicht immer derselben Meinung", so der 25-Jährige.

Der gebürtige Ohlstädter gehörte unter Bierofka, unter dem laut Weber "härter trainiert" worden sei, nicht nur zum Stammpersonal, sondern galt auch als verlängerter Arm von Sechzigs Vereinsikone. Zuletzt kam der Abwehrspieler an Dennis Erdmann und Aaron Berzel nicht vorbei. "Es sind Nuancen", erklärte Köllner im Winter-Trainingslager in Spanien seine Entscheidung.

Gegen Braunschweig wohl nicht erste Wahl bei Trainer Michael Köllner: Löwen-Kapitän Felix Weber (r.).
Gegen Braunschweig wohl nicht erste Wahl bei Trainer Michael Köllner: Löwen-Kapitän Felix Weber (r.). © sampics/Augenklick

Vertrag von Felix Weber läuft zum Saisonende aus

Wie es für das Löwen-Urgestein, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, weiter geht, weiß Weber selbst noch nicht: "Die Gespräche liegen momentan auf Eis, da der Verein auch nicht weiß, wie es weitergeht", erklärt der Oberbayer. Vor der Zwangspause durch das Coronavirus seien zwar Gespräche geführt, "aber noch keine wegweisenden Entscheidungen getroffen" worden.

Bis dahin bleibe Weber "nichts anderes übrig, als in jedem Training Gas zu geben". Die Chance dazu hat er jetzt wieder, da die Löwen seit Montag wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen haben - wenn auch nur in Kleingruppen.

Lesen Sie hier: Sechzigs Kult-Fans in der Corona-Krise - Ein Trio auf Entzug

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.