Torhüter beim TSV 1860 München: Hendrik Bonmann statt Marco Hiller

Torhüter Hendrik Bonmann wird beim TSV 1860 die neue Nummer Eins. Damit verdrängt der Ex-Schlussmann von Borussia Dortmund Stammkeeper Marco Hiller. "Das war eine Millimeter-Entscheidung", erklärt Sportchef Gorenzel.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ersatzmann sticht die bisherige Nummer Eins aus: Hendrik Bonmann (l.) verdrängt Marco Hiller aus dem Tor des TSV 1860.
sampics/Rauchensteiner/Augenklick/AZ Der Ersatzmann sticht die bisherige Nummer Eins aus: Hendrik Bonmann (l.) verdrängt Marco Hiller aus dem Tor des TSV 1860.

München - Marco Hiller gilt beim TSV 1860 als Aufstiegsheld. Im vergangenen Jahr hatte der 21 Jahre junge Torhüter großen Anteil an Sechzigs erfolgreicher Saison, die in der gewonnenen Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken mündete. In der Dritten Liga wird fortan sein Konkurrent im Tor stehen: Hendrik Bonmann.

Wie die AZ am Donnerstagnachmittag erfuhr, ist die Entscheidung im Torhüterduell nun gefallen - und der ehemalige Schlussmann von Borussia Dortmund hat es geschafft, Hiller aus dem Löwen-Kasten zu verdrängen.

Günther Gorenzel: harte Entscheidungen vorprogrammiert

"Zwischen Hendrik und Marco war es eine Millimeter-Entscheidung. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn das fällt in die Kompetenz des Trainers", erklärte Sportchef Günther Gorenzel auf Nachfrage der AZ und erklärte generell über den Konkurrenzkampf bei den Sechzgern: "Es war uns allen klar, dass wir auch harte Entscheidungen treffen müssen. Das spricht auch für die Stärke und Qualität unseres Kaders."

Trainer Daniel Bierofka hatte das Duell in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit neu ausgerufen, Gorenzel die beiden Keeper zudem als "zwei Einser-Torhüter" bezeichnet. Aus Hillers Sicht ist es nun sehr bitter, sich nach einer sensationellen Entwicklung vom Junglöwen-Ersatzkeeper zu Sechzigs Nummer eins jetzt wieder hinten anstellen zu müssen.

Torhüter des TSV 1860 München: Bonmann sicherer als Hiller

Eine Überraschung ist der jetzige Wechsel im Tor der Sechzger dennoch nicht, denn: Der 24-jährige Bonmann hat in den eingesetzten Testspielen einen souveränen Eindruck hinterlassen, während Hiller den ein oder anderen Wackler zeigte - dem Youngster schien man anzumerken, dass Sechzigs Trainerteam sich nicht klar hinter Hiller positionierte, sondern den offenen Konkurrenzkampf ausgerufen hat.

Nun darf sich Bonmann auf den Betzenberg freuen, wo Sechzig am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern (14 Uhr, AZ-Liveticker) in Deutschlands dritthöchster Spielklasse Saisonpremiere feiert - Hiller hat seinen Platz dagegen vorerst verloren.

Löwen-Torhüter Hiller: Zukunft ungewiss

Der Junglöwe dürfte aller Voraussicht nach in den Pokalspiele der Giesinger zum Einsatz kommen. Seine Zukunft ist durch den Verlust des Stammplatzes zudem offener denn je: Hillers Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, das Talent hatte zuletzt durchblicken lassen, Angebote von höherklassigen Vereinen zu haben.

Lesen Sie auch: Löwen-Neuzugang Moll im AZ-Interview - "Ich will die Fäden ziehen"


Jederzeit anmelden beim Liga-Tippspiel der AZ

Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel geht in die nächste Runde! Weil die Löwen in den Profifußball zurückgekehrt sind, haben wir in der Saison 2018/19 natürlich auch die 3. Liga im Angebot. Sie können sich jederzeit anmelden, mittippen - und mit etwas Glück auch gewinnen. Hier geht's zum Tippspiel.


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.