Socceroo Degenek: "Der schönste und beste Moment in meinem Leben"
Milos Degenek, beim TSV 1860 zuletzt nur Reservist, feierte kürzlich gegen England ein starkes Debüt in Australiens A-Nationalelf. Bei seinem zweiten Spiel gegen Griechenland glänzte er ebenfalls mit einer guten Leistung und dem Assist zum 1:0-Sieg. "Lass dir von keinem sagen, du kannst etwas nicht schaffen"
München - Was für ein Werdegang von Milos Degenek: Der 22-jährige Profi des TSV 1860 erlebt derzeit einen Traum. Zwar setzte es dabei ein 1:2 gegen England, Degenek steuerte aber kurz nach seiner Einwechslung einen Assist bei. "Ich kann kaum begreifen, dass ich mein Debüt für die Socceroos gegeben habe und dabei ein Tor vorbereitet habe", schrieb ein begeisterter Degenek auf Facebook. Der gebürtige Kroate mit serbisch-australischen Wurzeln hatte zuvor für die U23 Australiens gespielt.
Degenek: "Lass dir von keinem sagen, du kannst etwas nicht schaffen"
Ob er schon zu fassen kriegt, was am Samstag folgte? Beim 1:0-Sieg Australiens über Griechenland und Borussia Dortmunds Sokratis ging der Traum für Degenek weiter: Der Löwe durfte in der Innenverteidigung sein Startelf-Debüt feiern, lieferte erneut eine starke Leistung ab und leitete den Treffer ein - diesmal reichte dieser auch zum Sieg.
Ingolstadt-Profi Matthew Leckie traf in der 90. Minute zum entscheidenden 1:0. "Das war der schönste und beste Moment in meinem Leben", schrieb Degenek in seiner nächsten Facebook-Botschaft. Und sagte auf Nachfrage der AZ: "Es ist eine große Ehre für mich, für Australien zu spielen. Ich bin sehr froh darüber - es bedeutet mir alles." Degenek sagt auch, sinnbildlich für seinen Kampfgeist: "Lass dir von keinem sagen, du kannst etwas nicht schaffen."
Beim TSV 1860 vom Überraschungs-Stammspieler zum Reservisten
Und das, während es bei den Löwen nicht wirklich rund läuft: Degenek kam im vergangenen Sommer vom VfB Stuttgart II, schlug in der Hinrunde ein und erkämpfte sich einen Platz im defensiven Mittelfeld, nach der Winterpause kam er allerdings nur noch sporadisch zum Einsatz und wurde dabei zum Außenverteidiger umfunktioniert. Dort war Degenek mit den schnellen Außenangreifern des Gegners bisweilen überfordert.
Seine robuste Statur befähigt ihn auch eher zum Innenverteidiger oder einem schlagkräftigen Abräumer, dort waren in der Rückrunde allerdings Kapitän Christopher Schindler und Winter-Neuzugang Jan Mauersberger innen ebenso gesetzt wie der routinierte Kai Bülow vor der Abwehr.
Australiens Nationaltrainer Ange Postecoglu vertraute dennoch auf Degenek - und wurde nicht enttäuscht. Jetzt steht für "Neu-Socceroo" Degenek und Australien ein zweites Aufeinandertreffen mit den Griechen auf dem Programm (7. Juni). Die letzten Tage wolle er noch genießen, "dann geht's noch in den Urlaub und danach wieder vollen Fokus auf 1860."
Auch Löwen-Sportchef Oliver Kreuzer würde es freuen, wenn es nicht nur beim gelungenen Debüt bleibt, sondern Degenek so weitermacht - und unter dem neuen, noch nicht offiziell verkündeten 1860-Trainer mit viel Rückenwind einen neuen Angriff auf einen Platz in der Startelf startet. Oder eben seinen Marktwert weiter steigert.