Schuften fürs Comeback TSV 1860: Rieder trainiert wieder mit Ball am Fuß

Tim Rieder verletzte sich beim Auswärtsspiel des TSV 1860 am Knie. Nach über zwei Monaten Verletzungspause trainiert der Mittelfeldakteur der Löwen wieder mit Ball am Fuß.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arbeitet an seiner Rückkehr: TSV-1860-Akteur Tim Rieder.
Arbeitet an seiner Rückkehr: TSV-1860-Akteur Tim Rieder. © Augenklick/sampics

München - Es war eine Hiobsbotschaft für Tim Rieder und den TSV 1860. Im Spiel beim Halleschen FC, Ende Februar, kam der Abräumer der Giesinger in der 76. Minute für Quirin Moll auf den Platz. Zehn Minuten später lag Rieder auf dem Rasen und hielt sich das Knie. Schnell war klar, dass die Partie für den Dachauer gelaufen ist. Kurz nach dem Spiel dann Diagnose: Innenbandriss im Knie. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rieder ackert im Fitnessraum am Comeback für den TSV 1860

Für Rieder bedeutete das eine Operation und anschließend wochenlanges Reha-Programm. Da steckt der 29-Jährige nun mittendrin. Immer wieder zeigt Rieder seine Fortschritte aus dem Fitnessraum des TSV 1860 auf Instagram. Zuletzt konnte der Mittelfeldspieler dort freudige Nachrichten teilen. Eine Instagram-Story zeigt Rieder nämlich wieder mit Ball am Fuß. 

Zwar wird der Dachauer in dieser Saison für die Münchner nicht mehr zum Einsatz kommen, aber ein Comeback zum Start der neuen Drittligasaison scheint im Bereich des Möglichen. Ob er dann wieder zu einer festen Größe in der Schaltzentrale wird, ist noch unklar. Doch die Chancen stehen für Rieder nicht schlecht, da die Verträge seiner beiden Mitstreiter, Yannick Deichmann und Marius Wörl, bislang nicht verlängert werden konnten. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.