Schon zu viel Euphorie? Die Stimmung beim TSV 1860 nach dem Toto-Pokal-Sieg gegen Illertissen

Nach dem 3:1 im Toto-Cup gegen Illertissen badet der TSV 1860 in Euphorie.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 zieht durch ein 3:1 in das Toto-Pokal-Viertelfinale ein.
Der TSV 1860 zieht durch ein 3:1 in das Toto-Pokal-Viertelfinale ein. © IMAGO/Lucca Fundel
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Es war auch einfach ein Bilderbuchtag: strahlender Sonnenschein, angenehme Frühherbst-Temperaturen, ein leichtes Lüftchen dazu, bei der Busfahrt die komplette Alpenkette scheinbar in Griffweite, und dieses Fußballspiel hat der TSV 1860 dann auch noch gewonnen: 3:1 im Toto-Cup beim Regionalligisten FV Illertissen.

Alles eitel Sonnenschein bei den LiLaLaune-Löwen? Hört man den Klub-Verantwortlichen zu, dann ist das derzeit tatsächlich so. Erst mal der Übungsleiter: "Ich bin sehr zufrieden", schwärmte Coach Patrick Glöckner, "in diesen Spielen ist es nur wichtig, dass man weiterkommt. Es war die erwartet schwere Aufgabe. Wir wussten, was hier abgeht. Man hat gesehen, wie stark Illertissen ist. In der ersten Hälfte haben wir es extrem souverän runtergespielt."

Kleiner Leistungseinbruch nach der Pause: "Die Mentalität zählt, und die Einstellung war da"

Klar, Illertissen hatte unlängst im DFB-Pokal Zweitligist Nürnberg rausgekegelt und schon sieben Drittligisten geschlagen, vor ein paar Jahren auch die Löwen unter Michael Köllner. Die Löwen unter Patrick Glöckner, bis auf den zuletzt angeschlagenen Florian Niederlechner in Bestbesetzung angetreten, ließen nichts anbrennen – auch wenn die Partie in der zweiten Hälfte hätte kippen können.

Löwen-Trainer Patrick Glöckner.
Löwen-Trainer Patrick Glöckner. © IMAGO/Ulrich Wagner

Das musste auch der Trainer einräumen: "Nach dem Seitenwechsel haben wir etwas nachgelassen. Aber das spielt keine Rolle. Die Mentalität zählt, und die Einstellung war da. Es gibt immer Höhen und Tiefen im Spiel. Es ist nur wichtig, dass man diese immer wieder gut wegsteckt. Wir sind total positiv. Wir haben heute wieder eine Herausforderung gestemmt." Sätze wie aus dem Motivations-Seminar.

Werner gibt Marschroute vor: "Der Ligapokal ist ein erklärtes Saisonziel"

Geschäftsführer Christian Werner klang ähnlich euphorisch: "Die ersten 20, 25 Minuten haben mir sehr gut gefallen, ein konzentrierter Auftritt. Da haben wir viel richtig gemacht, den Ball zirkulieren lassen. Danach war es mir ein bisschen zu lethargisch, da können wir mehr machen. Aber im Großen und Ganzen in der ersten Halbzeit ein sehr guter Auftritt."

Der Landespokal sei wichtig, darf der Sieger doch – wie auch die ersten vier der 3. Liga – im DFB-Pokal mitspielen, so Werner: "Der Landespokal ist ein erklärtes Saisonziel, weil es einfach auch um finanzielle Einnahmen im DFB-Pokal geht. Dementsprechend legen wir heute hier alle Wertigkeit rein."

Werner begeistert über Stimmung in Illertissen

Schön fand Werner auch das "Zusammenspiel mit den Fans. Die Stimmung war wahnsinnig, einfach sehr positiv, wie schon in den letzten Wochen und Monaten. Egal, wo man hingeht, ist es ein Fest. Das zeichnet die Löwen-Fans aus und macht es so besonders."

Kein Wunder, dass einem dann auch noch die Spieler nur so zulaufen, zuletzt der von Braunschweig verpflichtete Marvin Rittmüller. "Ein schneller, laufintensiver Spieler, der eine brutale Mentalität mitbringt. Er wird uns in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren gut tun auf der rechten Seite."

Machten gute Stimmung in Illertissen: Die Fans des TSV 1860.
Machten gute Stimmung in Illertissen: Die Fans des TSV 1860. © IMAGO/Lucca Fundel

Rittmüller passt zu 1860: "Charakter ist uns sehr wichtig"

Der Neue passe "da sehr gut rein. Charakter ist uns sehr wichtig. Marvin ist ein Paradebeispiel dafür". Überhaupt seien in der ganzen Mannschaft gute Charaktere, findet Werner: "Ich wiederhole das immer, es ist aber wirklich so. Ich glaube, die Mannschaft wird dieses Jahr noch viel Spaß machen."

Ist das nicht fast zu viel der Euphorie? Findet Werner nicht: "Das ist kein Hindernis, das nehmen wir gern mit, freuen uns darüber, weil da viele Komplimente dabei sind. Ich möchte das gerade gar nicht einbremsen. Es ist schön, dass wir eine tolle Zeit haben, wo Sachen einfach mal funktionieren und wir professionell gut arbeiten. Das haben sich die Löwen-Fans auch einfach mal verdient. Die Löwen sind ja bekannt dafür, dass es manchmal ein bisschen unruhig ist..."

Mal sehen, wie lange sie trägt, die Euphoriewelle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.