Poschners Appell: "Kommt, weil ihr Löwen-Fans seid"

Sportchef Gerhard Poschner hat sich zur Lautern-Pleite und den nächsten Gegner RB Leipzig geäußert. "Abgeschlossen ist es dann, wenn wir die Niederlage repariert haben"
München - Sportchef Gerhard Poschner hatte auf dem Betzenberg mindestens genauso gelitten wie seine Spieler. Als die Löwen in Überzahl mit 2:3 gegen Kaiserslautern verloren, konnte er es nicht fassen: "Mir ging es, wie es uns allen ging: Das war unglaublich ärgerlich für uns!"
Lesen Sie hier: TSV 1860 gegen Leipzig - Tradition gegen Dose
Ein schwacher Trost für Poschner: "So ist die Essenz von Fußball. Wenn alles so passiert, wie man es erwartet, prognostiziert wie es zur Pause aussieht, wäre Fußball langweilig. Es war einfach ein unglaublich attraktives Spiel mit einem sehr sehr unzufriedenem Ergebnis für uns."
Immerhin habe man die Niederlage nun abgeschüttelt und könne wieder nach vorne schauen: "Zwei Tage darf man enttäuscht sein, muss aber in der Zwischenzeit analysieren, warum das passiert ist. Das haben wir getan. Wir müssen es akzeptieren und die positiven Dinge mitnehmen. Die waren auch dabei."
Poschners Ansage: "Die negativen Dinge analysieren, abstellen, besser machen!" Mit RB Leipzig kommt am Sonntag (15:30 Uhr, Allianz Arena) ein schwerer Brocken nach München. Daher müsse man "wieder mit Vollgas in Richtung nächstes Spiel gehen. Abgeschlossen ist die Niederlage bei Kaiserslautern erst dann, wenn wir sie repariert haben."
News zur zweiten Liga
Bei diesem Unterfangen baue Poschner darauf, dass die Fans trotz der Auftakt-Pleite in die Allianz Arena strömen. "Ich hoffe, dass bei den Fans genauso wie bei uns wieder Optimismus und Vorfreude auftauchen und sie das Positive auch mitgenommen haben."
Warum die Löwen-Fans am Sonntag kommen sollen? "Weil sie Löwen-Fans sind! Weil sie bestimmt ein geiles Spiel mit besserem Ende für uns auch miterleben wollen. Und weil wir alles dafür tun werden, dass der Fan zufrieden nach Hause geht."