Ohne Investor, aber mit Löwen-Legenden: Podiumsdiskussion über die Zukunft beim TSV 1860

Auf einer Podiumsdiskussion wollte Hasan Ismaik mit TSV-1860-Anhängern über die Zukunft des Vereins diskutieren. Er sagte kurzfristig ab. Immerhin einige Löwen-Legenden waren zu Gast am Sendlinger Tor.
Autorenprofilbild Christoph Streicher
Christoph Streicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen-Legenden Fredi Heiß, Petar Radenkovic wurden von Moderator Tobias Fischbeck zur Zukunft vom TSV 1860 befragt.
Die Löwen-Legenden Fredi Heiß, Petar Radenkovic wurden von Moderator Tobias Fischbeck zur Zukunft vom TSV 1860 befragt. © AZ

München – Draußen demonstrierten die TSV 1860 Fans friedlich und sangen ihren Unmut in den Frühlingsabend. Drinnen wurde über die Zukunft des Vereins diskutiert. Unter dem Motto "Wo gehts hin, Sechzig?" hatte das privat betriebene Fußball-Portal "dieblaue24" Löwen-Prominenz eingeladen.

Eigentlich sollte auch Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik auf der Bühne im Filmtheater am Sendlinger Tor sitzen. Das Portal hat gute Kontakte zum schweigsamen Jordanier. Bessere als viele Verantwortliche im Verein. Er sagte seinen Auftritt allerdings kurzfristig ab.

Nach Investor-Absage: Weniger TSV-1860-Fans versammeln sich am Sendlinger Tor

"Ihr hättet mal verdient gehabt, ihn kennenzulernen", sagte Organisator Oliver Griss entschuldigend vor dem Start der Podiumsdiskussion. Das Erscheinen des Jordaniers hatte im Vorfeld die Löwen-Fans elektrisiert. Normalerweise spricht Ismaik nur über die Sozialen Medien zu den Anhängern und Verantwortlichen im Verein. Im Filmtheater am Sendlinger Tor wäre die Chance da gewesen, ihn mal aus nächster Nähe zu treffen.

Für die rund 150 Karten im Filmtheater musste man sich beim Portal vorab bewerben. Auch ein Punkt, der vielen Fans draußen vor der Tür sauer aufstieß. Am Ende kam der Investor, vielleicht auch aus Sicherheitsgründen, nicht nach München.

Unmut gegen Ismaik wurde von TSV-1860-Anhängern besungen

Vor der Tür wurde der Unmut gegen ihn trotzdem laut besungen. Denn nicht nur auf den "Scheich", wie er in Fan-Kreisen abfällig genannt wird, ist man nicht gut zu sprechen.

Auch Organisator Griss und einige Gäste bekamen wenig freundliche Worte zu hören. Der Chef der Bayern-FDP Martin Hagen und Ex-Löwenkeeper Michael Hofmann nahmen sich die Zeit und diskutierten mit den Fans vor der Tür. 

Friedliche TSV-1860-Fans am Sendlinger Tor.
Friedliche TSV-1860-Fans am Sendlinger Tor. © AZ

Löwen-Legenden finden keine Lösungen für den TSV 1860

Immerhin auf der Bühne ging es friedlich zu. Da berichteten die Löwen-Legenden Petar Radenkovic und Fredi Heiß über ihre Sicht der Dinge.

"Wenn wir versuchen, die Gründe für dieses Desaster zu erklären, würden wir monatelang zusammensitzen", sagte der 88-jährige Radi unter großem Jubel. Er musste im Foyer unzählige Foto- und Autogrammwünsche bedienen. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Heiß nahm vorwiegend die Führungspersonen in die Pflicht: "Sechzig hätte eine starke Führungsperson nötig gehabt, die dem Verein Hilfe gibt. Es gab viele, die sich selbst in Vordergrund gestellt haben."

Eine echte Lösung hatten beide Legenden allerdings nicht zu bieten. Sie forderten vollen Fokus auf die erste Mannschaft "Da wurde vieles falsch gemacht", so Heiß.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schauspieler Lerchenberg: "Beide Seiten müssen sich endlich an einen Tisch setzen."

Am Ende war es vielleicht die Ansage von Schauspieler Michael Lerchenberg, die vom Abend nachhallt: "Beide Seiten müssen sich endlich an einen Tisch setzen und sich Respekt zollen. Dann müssen Personen mit Fußballverstand wie Wildmoser und Lorant geholt werden."

Letzterer saß in der ersten Reihe und lächelte bei dieser Ansage freundlich. Ob er sich das mit seinen 74 Jahren noch antun will, ist allerdings mehr als fraglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leo Leonis am 26.05.2023 07:40 Uhr / Bewertung:

    Freiwillig verkaufen wird. HII niemals – warum sollte er 100 % Verlust realisieren? Also bleibt nur ein Weg, um ihn los zu werden – gezielte und geplante Insolvenz der KG. Das Präsidium soll endlich eine Mitgliederbefragung starten, ob es für diesen Weg eine Mehrheit hat. Falls Ja – auf geht’s Löwen. Wir werden es auch aus der vierten oder fünften Liga wieder nach oben schaffen, aber diesmal mit konstruktiver Beteiligung.

  • Exilloewe III am 25.05.2023 13:08 Uhr / Bewertung:

    Die Legenden, die sich um Wörl und das 'Versagen' Gorenzels stricken, sind wirklich abenteuerlich. Man frage doch mal Herrn Wörl. Dann wird er bestätigen, daß er ein unterschriftsreifes Angebot seit langem(!) hatte, das auch noch nachverhandelt hätte werden können. Allein: Er und sein Umfeld haben das abgelehnt. Man will sich wohl eher ein Handgeld sichern bei einer ablösefreien Verpflichtung. Das in ein Versagen Gorenzels umzudichten ist tendenziös und völlig ungerecht.

  • Kangaroo am 25.05.2023 13:00 Uhr / Bewertung:

    @Schwarzwälder
    @Schokoflocke ist evtl. ein Besserwisser, aber sie sind ein Realitätsverweigerer und Träumer. Es hat keinen Sinn zu glauben, das 60 in den nächsten Jahren aufsteigen wird. 60 ist das Spielzeug von HI und der spielt solange damit herum bis es kaputt ist oder faselt großmäulig von einem neuen Stadio usw. Kommen wird garantiert nichts von ihm was 60 hilft. Mit HI wird das nie was !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.