Offiziell: Sportboss Günther Gorenzel verlässt den TSV 1860

München - Es hatte sich in den vergangenen Wochen bereits angekündigt, nun ist es offiziell: Günther Gorenzel verlässt den TSV 1860 auf eigenen Wunsch zum 30. Juni. Dies teilten die Löwen am Donnerstagvormittag mit. Demnach haben sich beide Parteien auf eine Vertragsaufhebung verständigt.
Wie bereits zuvor spekuliert, zieht es den Österreicher in seine Heimat zur SK Austria Klagenfurt. "Der TSV 1860 München bedankt sich herzlich bei Günther Gorenzel für sein professionelles Engagement und wünscht ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. Auch nach seinem Abschied aus Giesing wird Günther Gorenzel bei den Löwen immer herzlich willkommen sein", schreibt 1860 in der Mitteilung.
Gorenzel war fünfeinhalb Jahre in sportlicher Leitung für den TSV 1860 aktiv
Insgesamt fünfeinhalb Jahre war der 51-Jährige für die Löwen aktiv, zunächst als Sportlicher Leiter, dann als Geschäftsführer Sport.
Am Ende der Saison 2017/18 stiegen die Sechzger unter seiner Leitung von der Regionalliga Bayern in die 3. Liga auf. Die angestrebte Zweitliga-Rückkehr wurde aber in den vergangenen Jahren stets verpasst.
Gorenzel beerbt Ex-Löwe Imhof bei Austria Klagenfurt
"Ich bin dankbar für die Zeit, die ich hier erleben durfte und die mich beruflich und als Person sehr geprägt hat. In den vergangenen Jahren habe ich den TSV 1860 München in allen seinen Facetten kennengelernt und eine sehr intensive und arbeitsreiche Zeit mit vielen Erfahrungen erlebt , welche ich nun in das dritte Drittel meiner Laufbahn mitnehme", lauten Gorenzels Abschiedsworte. "Ich bedanke mich bei allen Spielern, Trainern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Zusammenarbeit und die Unterstützung und vor allem bei den fantastischen Fans, welche dem TSV 1860 München immer treu zur Seite stehen."
Nun freue er sich auf seine neue Aufgabe in seiner Heimat Österreich, "die ich mit der gleichen Freude und Hingabe angehen werde", so der gebürtige Grazer. Gorenzel übernimmt den Posten des Geschäftsführers beim österreichischen Erstligisten und tritt zum 1. Juli die Nachfolge von Ex-Löwe Matthias Imhof an, der als Sportdirektor zu Drittligist SV Sandhausen wechselte.