Update

Offiziell! Maurizio Jacobacci verlängert beim TSV 1860

Maurizio Jacobacci bleibt über den Sommer hinaus Trainer beim TSV 1860. Der 60-Jährige hat am Donnerstag seinen Vertrag bei den Löwen verlängert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
33  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maurizio Jacobacci wird auch in der kommenden Saison beim TSV 1860 an der Seitenlinie stehen.
Maurizio Jacobacci wird auch in der kommenden Saison beim TSV 1860 an der Seitenlinie stehen. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Maurizio Jacobacci bleibt Trainer des TSV 1860! Die  AZ-Informationen bestätigten nun auch die Löwen. Der Italo-Schweizer hat am Donnerstag seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag verlängert.  

"Ich habe bereits mehrfach betont, wie wohl ich mich in München fühle und dass ich sehr gerne als Trainer des TSV 1860 München arbeite", wird Jacobacci in der Pressemitteilung zitiert. "In den vergangenen Wochen konnte ich intensiv mit der Mannschaft arbeiten und bereits erste positive Entwicklungen sehen. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Weg bei den Löwen weitergehen kann. Dazu gehört neben der Arbeit mit dem aktuellen Kader auch die Planung für die neue Spielzeit, an der ich zusammen mit Günther Gorenzel bereits arbeite."

Günther Gorenzel (li.) und Maurizio Jacobacci bei der Vertragsunterschrift.
Günther Gorenzel (li.) und Maurizio Jacobacci bei der Vertragsunterschrift. © TSV 1860

Auch Sechzigs Sportboss freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Jacobacci: "Maurizio hat bereits im ersten Gespräch mit mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, den er nun in der täglichen Arbeit auf und neben dem Platz bestätigt hat", so Gorenzel.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Jacobaccis Vertrag verlängert sich im Aufstiegsfall automatisch

Der neue Kontrakt läuft bis Sommer 2024 und verlängert sich im Falle eines Aufstiegs automatisch um ein weiteres Jahr. Zudem wurde das Gehalt des Löwen-Trainers deutlich angehoben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jacobacci ist seit Ende Februar Chefcoach bei den Sechzgern und war die Wunschlösung der Investorenseite um Hasan Ismaik als Nachfolger von Michael Köllner, der gut einen Monat zuvor entlassen worden war. Bei den Löwen stand er bislang achtmal an der Seitenlinie und holte elf von 24 möglichen Punkten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
33 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Olfi am 21.04.2023 20:50 Uhr / Bewertung:

    Da hat Herr Jacobacci eine Fehler gemacht! Ich bin überrascht, dass er es offensichtlich verpasst hat zu Erkennen, dass sich der Verein schon seit Jahrzehnten finanziell am Limit bzw. in der Sackgasse befindet.
    Insofern wird sich die Mannschaft auch aus finanziellen Gründen wohl kaum zum positiven verändern. Des weiteren ist die Situation des bärtigen Kreditgebers aus Jordanien und seiner „Truppe“ zum Verein und zu den Fans allen bekannt. Ist die finanzielle Not doch so groß Herr Jacobacci?

  • Loam Ortsteil Giasing am 21.04.2023 13:06 Uhr / Bewertung:

    Schritt für Schritt gehts voran. Ich hoffe sehr das die KGaA Mitarbeiter langsam ins ruhigen Gewässer steuern dürfen. SAKI raus, Power raus - mehr sag ich ned.

  • shark am 21.04.2023 12:15 Uhr / Bewertung:

    Jakobacci hat eine faire Chance verdient ,insoweit war der neue Vertrag richtig.
    Leistung muss zählen und keine großen Namen.
    Diesen Maßstab muss er allerdings auch an sich selber anlegen.
    Die Probleme bei und mit Ismaik scheinen größer zu sein,wie allgemein vermutet
    Einen Dank nochmals an Otto Steiner,der hier einiges erhellendes mitgeteilt hat

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.