Noten zu Wehen Wiesbaden gegen TSV 1860: Philipp fällt ab – Vollath einziger Löwen-Lichtblick

Der TSV 1860 verliert verdient mit 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden und bleibt damit zum fünften Mal in Folge ohne Sieg. Die Noten für die Löwen.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
René Vollath (M.) war gegen Wiesbaden der stärkste Löwe.
René Vollath (M.) war gegen Wiesbaden der stärkste Löwe. © IMAGO/Andreas Volz

Der TSV 1860 verabschiedet sich mit einer handfesten Krise in die Länderspielpause! Am Sonntagnachmittag verlor die Mannschaft von Interimstrainer Alper Kayabunar beim SV Wehen Wiesbaden mit 0:1 und bleibt damit im fünften Spiel in Folge sieglos.

Die Noten für den TSV 1860:

René Vollath - Note 2: Vertrat erneut Stammkeeper Dähne und hielt, was er halten konnte. Glück bei einem Lattentreffer (14.). Zeigte zahlreiche Paraden, war beim späten Gegentor ohne Chance.

Marvin Rittmüller - Note 4: Defensiv mit einiger Arbeit, der SVWW suchte oft auf seiner Seite die Lücken. Spielte solide, mehr Courage nach vorn wäre möglich gewesen.        

Sean Dulic - Note 3: Machte seine Sache ordentlich. War im Zweikampf meist aufmerksam und ein wichtiger Teil des Aufbauspiels. Ließ den Angreifern zusammen mit Voet lange wenig Raum.

Siemen Voet - Note 4: Warf Statur und Erfahrung in die Waagschale. Scheint die Verunsicherung der letzten Wochen langsam abzulegen. Aber es ist noch genug Luft zur Steigerung.

Manuel Pfeifer - Note 4: Ließ wenig anbrennen über seine Seite, kontrollierte den Gegner gut. Nach vorn nur mit positiven Ansätzen.

Lesen Sie auch

Philipp kann Startelf-Chance nicht nutzen

David Philipp - Note 5: Erhielt seine Chance in der Startelf und sollte offensiv seinen Beitrag leisten. Das gelang jedoch bestenfalls vereinzelt.

Max Christiansen - Note 4: Versuchte als Verbindungsspieler zur Offensive ein gewisses Tempo in die Löwen-Aktionen zu bringen. Leistete sich dann einen dicken Patzer (54.), später mit guten Rettungsaktionen.

Thore Jacobsen - Note 4: Viel unterwegs, um Räumen zu schließen und den Gegner selbigen zu nehmen. Die Aktionen im Spiel nach vorne waren rar bis nicht vorhanden.

Maximilian Wolfram - Note 4: In der Offensive fehlten die zündenden Ideen, in der Defensive erfüllte er seine Aufgabe. Dann hätte er beinahe seinen großen Moment (79.) gehabt.

Sigurd Haugen - Note 4: Hatte den ersten halbwegs gefährlichen Torschuss für Sechzig (12.). Kam insgesamt aber nicht so recht ins Spiel. Nach dem Aus von Philipp wechselte er auf den rechten Flügel.

Niederlechner bemüht, Joker Hobsch sticht nicht

Florian Niederlechner - Note 3: Holte sich Ballkontakte manchmal tief in der eigenen Hälfte. Spät kam der erste Torschuss (77.). Sehr bemüht, aber ohne Fortune wie beim Abseitstor (90.+1) und Pfostentreffer (90.+6).

Patrick Hobsch - Note 4: Nach einer guten Stunde für Philipp gekommen. Blieb aber weitgehend wirkungslos.

Clemens Lippmann - Note 4: Kam für Haugen und sollte die rechte Außenbahn noch einmal beleben. Engagiert wie auch zuletzt.

Tim Danhof - Note 4: Nach längerer Verletzungspause zurück. Er ersetzte Rittmüller in der Schlussphase des Spiels und verpasste knapp das 1:0 (80.).

Justin Steinkötter und Philipp Maier kamen zu spät für eine Bewertung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knitterface am 06.10.2025 14:44 Uhr / Bewertung:

    Vorbereitungsspiele mit sehr guten Ergebnissen haben wohl eine Euphorie ausgelöst. Dann wurde man auf den Boden der Tatsachen geholt, wenn nicht geworfen . Die Mannschaft total verunsichert, fast mutlos, wenig Selbstvertrauen. Niederlechner rennt für 2 , reibt sich auf. Devensive wackelig, Mittelfeld ideenlos. Die Offensive hängt in der Luft.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Gieasinger Bua am 06.10.2025 13:00 Uhr / Bewertung:

    Ich wiederhole mich gerne!
    Von Anfang an war klar das ein Volland und Niederlechner nicht die Garantie für den Aufstieg sind. Zu alt, zu langsam! Wenn man es positiv sehen möchte, dann hat Volland noch ein gutes Auge und Gefühl im Fuß für Pässe.
    Seit dem Wegfall von Häßler habe ich gesagt es fehlt der klassische 10ner der das Spiel lenkt, denkt, die Pässe geben kann usw. Verlaat fehlt extrem in der Abwehr. Mittelfeld schwach bis überfordert. Sturm im Grunde tote Hose auch wenn hier und da mal Glückstreffer gefallen sind.
    So wird es lange nix mit einem Aufstieg.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Der Münchner am 06.10.2025 10:43 Uhr / Bewertung:

    Im ganzen Spiel nicht eine durch die Löwen kreierte Torchance!
    Chancen nur wenn die Wiesbadener gepatzt haben! Ein schöner Weitschuß kurz vor Schluß ist zu wenig! Der Pfostenteffer war Pech, aber auch durch Unachtsamkeit der Wiesbadener entstanden.
    Spielaufbau aus dem Mittelfeld nicht vorhanden! Jakobsen total überfordert, der Philip auch. Alles so auf Zufall aufgebaut!
    Warum schlägt der Jakobsen eigentlich die Freistöße?
    Also ehrlich, wenn Wiesbaden das Spiel viel höher gewinnt, wäre das auch verdient gewesen.
    Und nun Duisburg!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.