Update

Newsblog zur TSV-1860-Krise: Löwen feuern Glöckner UND Werner

Riesen-Beben beim TSV 1860: Nach der 0:2-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue feuern die Löwen nicht nur Trainer Patrick Glöckner, sondern auch Geschäftsführer Christian Werner! Die AZ ist am Trainingsgelände vor Ort und hält Sie hier über alle wichtigen Geschehnisse auf dem Laufenden.
Bernhard Lackner,
Florian Weiß
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschäftsführer Christian Werner (l.) und Trainer Patrick Glöckner.
Geschäftsführer Christian Werner (l.) und Trainer Patrick Glöckner. © IMAGO
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

1:2 in Rostock, 1:5 gegen Hoffenheim II, 0:2 in Aue – nach der jüngsten Pleiten-Serie ist der TSV 1860 gehörig in die Krise gerutscht. Am Sonntag reagierte der Klub und feuerte neben Trainer Patrick Glöckner überraschenderweise auch Geschäftsführer Christian Werner.

Die AZ ist mit einem Reporter in Giesing vor Ort und hält Sie hier auf dem Laufenden!

+++ Rekonvaleszent Reinthaler macht Laufeinheit +++

Einige Spieler haben das Trainingsgelände bereits verlassen. Nicht aber Max Reinthaler: Der Innenverteidiger fiel zuletzt aufgrund einer Muskelverletzung aus und ist gegen 12.15 Uhr in die Isarauen zum Laufen gegangen. Was ihm wohl gerade durch den Kopf geht?

+++ Werner quatscht mit Fans und verlässt das Trainingsgelände +++

Jetzt macht sich auch der geschasste Geschäftsführer Christian Werner auf und davon. Der ehemalige Sportchef unterhält sich am Trainingsgelände noch kurz mit einigen Fans und fährt um 12.06 Uhr davon.

Werner war seit Januar 2024 als Geschäftsführer Sport bei den Löwen im Amt. Kurz vor der Mitgliederversammlung war sein bis 2026 laufender Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert worden.

+++ Vize-Präsident Christian Dierl betritt die Geschäftsstelle +++

Um 11.53 Uhr hat Vize-Präsident Christian Dierl die Geschäftsstelle betreten, das Präsidium ist nun also vollzählig vor Ort. Es gibt einiges zu tun: Neben einem neuen Trainer braucht 1860 nun auch einen neuen Sportchef. Vor allem die Frage, wer denn neuer Geschäftsführer wird, muss geklärt werden. Nach der Freistellung von Oliver Mueller im vergangenen Jahr hatte Christian Werner schließlich sowohl den sportlichen, als auch den kaufmännischen Bereich übernommen. Diese Aufgaben fallen nun interimistisch an Manfred Paula.

+++ Werner verschwindet durch Hinterausgang, Glöckner braust davon +++

Christian Werner hat das Trainingsgelände nun über einen Hinterausgang verlassen, ist über die Tennisanlage davongehuscht und schlendert nun telefonierend am Isarhochufer entlang. Kurz darauf fuhr ein Mitarbeiter den Dienstwagen von Patrick Glöckner aufs Gelände, der ehemalige Löwen-Coach sprang hinein und brauste davon.

Patrick Glöckner fährt mit seinem Dienstwagen vom Trainingsgelände.
Patrick Glöckner fährt mit seinem Dienstwagen vom Trainingsgelände. © fwe

+++ Glöckner noch vor Ort, erste Spieler gehen +++

Während Patrick Glöckner in die Geschäftsstelle sprintet, verlassen die ersten Spieler das Trainingsgelände. Thomas Dähne bestätigt im Vorbeigehen, dass die Mannschaft heute nicht auf dem Trainingsplatz sein wird. Was für ein denkwürdiger Tag auf Giesings Höhen!

Feierabend: Mit der Gewissheit, dass Patrick Glöckner nicht weiter ihr Trainer ist, verlassen die ersten Spieler um kurz nach halb 12 das Trainingsgelände.
Feierabend: Mit der Gewissheit, dass Patrick Glöckner nicht weiter ihr Trainer ist, verlassen die ersten Spieler um kurz nach halb 12 das Trainingsgelände. © fwe

+++ Manfred Paula marschiert in die Geschäftsstelle +++

Es geht weiter Schlag auf Schlag: Nun marschiert der neue Sportdirektor Manfred Paula in die oberste Etage der Geschäftsstelle.

Wie unser Reporter vor Ort beobachtet hat, ist eben Vize-Präsident Peter Schäfer gemeinsam mit U21-Trainer Alper Kayabunar vom NLZ in die Geschäftsstelle gegangen. Seine Mannschaft hat bis zum 3. Oktober spielfrei. Wird der ehemalige Chefcoach von Türkgücü die Löwen gegen Köln betreuen?

+++ Offiziell: 1860 feuert Glöckner UND Werner! +++

Was für ein Hammer! Patrick Glöckner und Christian Werner müssen gehen! Dies teilen die Löwen um 11.15 Uhr in einer offiziellen Pressemitteilung mit!

Hier die PM in voller Länge:

"Die Gesellschafter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA geben gemeinsam bekannt, dass mit sofortiger Wirkung folgende Personalentscheidungen getroffen wurden:

- Dr. Christian Werner wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Geschäftsführer freigestellt.
- Patrick Glöckner wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer der Profimannschaft freigestellt.

Für die Übergangszeit wurden folgende Regelungen beschlossen:

Manfred Paula übernimmt interimistisch als Sportdirektor der TSV München von 1860 Gmbh & Co. KGaA auch deren Geschäftsführung. Als langjähriger Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des TSV München von 1860 e.V. kennt er das Vereinsumfeld in all seinen Facetten. Er verfügt sowohl über umfassende sportliche Kompetenz als auch über die notwendige kaufmännische Expertise und ist in der Lage, die KGaA in dieser wichtigen Phase übergangsweise verantwortungsvoll zu führen.

Die Bekanntgabe der Entscheidung darüber, welcher Trainer die Profimannschaft an der Seitenlinie gegen Köln begleiten wird, erfolgt durch Manfred Paula.

Sämtliche Beschlussfassungen in den beteiligten Gremien erfolgten einstimmig. 

Die Gesellschafter danken Dr. Christian Werner und Patrick Glöckner ausdrücklich für ihre Arbeit und ihr Engagement für den TSV 1860 München und wünschen Ihnen für ihre berufliche wie private Zukunft alles Gute."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Löwen-Jugend empfängt Greuther Fürth +++

Fußball wird hier heute übrigens auch noch gespielt: Die D-Jugend der SpVgg Greuther Fürth trifft um 12 Uhr in der BFV-Förderliga auf die U12 der Sechzger. Ob's die Junglöwen besser machen als die Profis?

+++ Werner zurück am Trainingsgelände +++

Das ging fix! Um 10.46 Uhr war Christian Werner schon wieder zurück am Trainingsgelände und begrüßt die Anwesenden mit einem "Guten Morgen". Ob der Sportchef nur kurz sein Auto umparken oder einfach nur ungestört telefonieren wollte?

+++ Erste Nachfolgekandidaten für Glöckner gehandelt +++

Nach der gestrigen Pleite brodelt die Gerüchteküche natürlich gewaltig, erste mögliche Nachfolgekandidaten für Glöckner werden gehandelt. Die AZ gibt einen Überblick über die Namen.

+++ Werner verlässt die Geschäftsstelle und fährt davon +++

10.31 Uhr: Nur eine gute Dreiviertelstunde nach seiner Ankunft verlässt Christian Werner die Geschäftsstelle schon wieder. Alleine, ohne Tasche, aber mit Handy am Ohr. Der Geschäftsführer steigt in seinen Dienstwagen und fährt davon.

Um kurz nach halb 11 stieg Christian Werner in seinen Dienstwagen und brauste davon.
Um kurz nach halb 11 stieg Christian Werner in seinen Dienstwagen und brauste davon. © fwe

+++ Triste Stimmung in Giesing +++

Die Stimmung an der Grünwalder Straße 114 passt zur sportlichen Lage, berichtet unser Reporter vor Ort. Tatsächlich ist heute wenig los am Trainingsgelände, auch die Zahl der Kiebitze ist überschaubar.

Grau in grau: die 1860-Geschäftsstelle am Sonntag.
Grau in grau: die 1860-Geschäftsstelle am Sonntag. © fwe

+++ Spieler gehen in die Kabine, Vollath in die Geschäftsstelle +++

Um 9.52 Uhr kam Philipp Maier am Trainingsgelände an und ging in die Kabine, kurz darauf folgte Justin Steinkötter. Nach und nach trudeln auch Kevin Volland, Patrick Hobsch und Co. ein.

René Vollath, Ersatzmann von Stammkeeper Thomas Dähne und Torwarttrainer in Personalunion, geht hingegen in die Geschäftsstelle.

+++ Präsident Mang und Geschäftsführer Werner sind da +++

9.35 Uhr: Präsident Gernot Mang und Vize-Präsident Peter Schaefer sind nun ebenfalls an der Geschäftsstelle angekommen. Um 9.43 Uhr folgte Geschäftsführer Christian Werner, der Glöckner im Januar zu den Löwen geholt hat.

+++ Glöckner erscheint am Trainingsgelände +++

Um 9.09 Uhr erscheint Trainer Glöckner am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 und sagt zu den Anwesenden zwei Mal eher gequält "Guten Morgen". Ist heute sein letzter Arbeitstag als Löwen-Coach?

+++ Glöckner äußert sich zu seiner Zukunft +++

0:2 hieß es am Samstagnachmittag für die Löwen im Krisen-Gipfel beim FC Erzgebirge Aue. Glöckner schien danach schon gewusst zu haben, was die Stunde geschlagen hat. "Ich kenne das Trainergeschäft, das waren jetzt drei Niederlagen in Folge, entsprechend muss ich mich dem stellen", sagte er. Am Mittwoch geht es für die Sechzger daheim gegen Viktoria Köln. Dass Glöckner dann noch an der Seitenlinie steht, scheint aktuell unwahrscheinlich.

+++ Herzlich willkommen im AZ-Newsblog +++

Ist es das für Patrick Glöckner gewesen? Am Samstag kassierte der 48-Jährige mit seiner Mannschaft die dritte Niederlage in Folge. Klare Rückendeckung von der Vereinsführung bleibt aus, viele Fans fordern seine Entlassung. Muss Glöckner heute noch seinen Hut nehmen?

Die AZ ist mit einem Reporter in Giesing vor Ort und hält Sie hier im AZ-Newsblog über die wichtigsten Geschehnisse auf dem Laufenden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Der Münchner vor 29 Minuten / Bewertung:

    Und jetzt?
    Die selben blöden Sprüche von der Obrigkeit für die Geschassten,
    wie für die , die Übernehmen sollen. ( gilt im Übrigen für die meisten Profivereine)
    Jedes Jahr gefühlt das Gleiche!
    Gute Leute kosten Geld, das die Löwen nicht haben!
    Vor allem braucht es Geduld etwas sportliches Tragendes für eine positive Zukunft zu Entwickeln.
    Die Zeit kriegt bei den Löwen aber Keiner!
    So beißt sich der Löwe seit Wildmoser`s Zeiten immer wieder in den eigenen Schwanz!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • shark vor 44 Minuten / Bewertung:

    Richtige und konsequente Entscheidung !
    Werner hatte Giannikis,Glöckner und auch den Kader verpflichtet.
    Er ist der Hauptverantwortliche.
    Jetzt bin ich auf den Nachfolger gespannt-!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Der Innsbrucker vor 47 Minuten / Bewertung:

    Endlich ein Präsident mit Format. CW war schon lange überfällig wegen der Kaderzusammenstellung und der verschiedenen Trainer. Für PG war die dritte Liga einfach ein paar Nummern zu groß. Jetzt muss der Schuss bei der Suche dieser beiden Funktionen aber endlich mal sitzen. Bitte keine Azubis mehr.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.