Neujahrsbotschaft von Hasan Ismaik: Sein Wunsch ist der Aufstieg

München - Dass beim TSV 1860 derzeit Harmonie und Einigkeit herrscht und die Gesellschafter in der Corona-Krise näher zusammengerückt sind, hat sich auch nochmal zum Jahresabschluss gezeigt.
In einem langen Facebook-Post hat Investor Hasan Ismaik 2020 nochmal Revue passieren lassen – und auch einen Ausblick aufs neue Jahr gegeben.
Hasan Ismaik ist 2011 beim TSV 1860 eingestiegen
Vor nunmehr fast zehn Jahren ist der Jordanier bei den Löwen eingestiegen und erstmals habe er laut eigener Aussage das Gefühl, "dass in dieser Saison alle Parteien im Verein sich einem Ziel unterordnen – unsere Löwen wieder zurück in den großen Fußball zu führen". Der Zusammenhalt innerhalb des Vereins - vor allem während des "Orkans" Corona-Krise - sei "unser Gerüst für die Zukunft".
In seinem Beitrag dankt Ismaik neben Hauptsponsor "Die Bayerische" auch den anderen Sponsoren, Gönnern und Unterstützern. Doch auch die Fans vergisst der Geldgeber nicht: "Allen voran den Fans, die eine Dauerkarte gekauft und uns zusätzlich mit Geistertickets unterstützt haben. Ihr seid die Seele unseres Vereins."
Ismaik wagt auch einen Ausblick aufs neue Jahr, für 2021 hat er einen ganz großen Wunsch: Den Aufstieg in die 2. Liga. Schlecht sieht es dafür aktuell nicht aus, momentan steht die Mannschaft von Trainer Michael Köllner auf dem dritten Tabellenplatz.
"Meine Wünsche für das neue Jahr wären, dass unsere Löwenfamilie, unser geliebter Verein, unsere Mannschaft, unsere Stadt und die ganze Menschheit diese Pandemie mit möglichst wenig Verlusten übersteht – und dass unser Team uns den Aufstieg in die Zweite Liga schenkt", schreibt Ismaik dazu.
Ismaik mit Lob für "zentralen Ruhepol" Köllner
Der Investor bescheinigt der Mannschaft eine "besondere Mentalität", die "auf der Zielgeraden das Zünglein an der Waage" sein kann. Bei seinem Wunsch baut Ismaik freilich auch auf Köllner, den er als "Navigator und zentralen Ruhepol des TSV 1860" bezeichnet. "Seine Art, wie er mit seinen Spielern und Mitarbeitern arbeitet und kommuniziert sowie mit den Fans interagiert, ist großartig."
"Lasst uns im neuen Jahr dort weitermachen, wo wir in diesem aufgehört haben – dann steht einer erfolgreichen Zukunft nichts im Wege", schreibt Ismaik zum Ende seiner Neujahrsbotschaft.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Harmonie und Einigkeit bei den Löwen auch 2021 erhalten bleibt – und sich Ismaiks großer Wunsch vielleicht erfüllt.