Neue Nummer 1: Eicher fragte Kiraly um Erlaubnis

Bad Häring – Die Löwen haben eine neue Nummer Eins. Vitus Eicher genießt jetzt nicht nur den Status als Stammtorwart, sondern trägt die prestigeträchtige Nummer künftig auch auf dem Rücken. „Meine Info war, dass sie vergeben sein soll. Dann habe ich gesagt: Ich würde ich sie schon nehmen“, sagte Eicher am Rande des Trainingslagers in Bad Häring.
Auf der Homepage des TSV 1860 ist Eichers Nummernwechsel bereits vermerkt, auch in einigen Tests ist der gebürtige Erdinger schon mit der Eins aufgelaufen. „Das ist natürlich die einzige echte Nummer des Torwarts“, meinte der Keeper, „ich hätte aber auch mit der 30 kein Problem gehabt.“ Klar – Hauptsache Stammplatz, den er sich unter Trainer Torsten Fröhling von Stefan Ortega erobert hatte.
Lesen Sie hier: Das AZ-Interview mit Gary Kagelmacher: "Hoffe noch auf vier, fünf Neue"
Erstaunlich ist eher, dass Eicher bei seinem Vor-Vorgänger nachfragte – dem langjährigen Löwen-Torhüter und Schlabberhosen-Träger Gabor Kiraly. „Ich habe Gabor deswegen gefragt, ob es für ihn okay ist,“ sagte Eicher: „Sehr gerne, endlich ist es soweit!“ habe der Ungar geantwortet, der den FC Fulham verlässt und in seine Heimat zum dortigen Erstligisten Haladás Szombathely zurückkehrt.
Doch nicht nur Eicher hat die Nummer getauscht: Auch Maxi Wittek wechselte seine: „Ich habe mich mal erkundigt, ob ich die Nummer wechseln könnte. Jetzt steht die Drei hintendrauf. Die hatte ich früher auch schon und mag sie gerne.“ Eine besondere Bedeutung habe die Zahl aber nicht.
Theoretisch könnten es noch zwei weitere Profis oder gar mögliche Neuzugänge in die „Erste Elf“ schaffen: Die Zwei und die Acht wären noch frei.