Nachhaltigkeit: Die leisen Löwen

Der TSV 1860 weiht auf dem Trainingsgelände eine Elektro-Tankstelle ein. Und setzt nicht nur neben dem Rasen auf Nachhaltigkeit: Trainer Fröhling will „gezielt was aufbauen“ – Talent Marius Wolf soll verlängern.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei Jung-Juwelen (v.l.n.r.): Marius Wolf, der verlängern soll, Torhüter Vitus Eicher und Linksverteidiger Maxi Wittek.
Rauchensteiner/Augenklick Drei Jung-Juwelen (v.l.n.r.): Marius Wolf, der verlängern soll, Torhüter Vitus Eicher und Linksverteidiger Maxi Wittek.

München - Lautes Gebrüll ist nicht bei den Löwen, zumindest nicht in diesen Tagen. Im Gegensatz zur Vergangenheit, als man stets große Pläne hatte und sogar eine Jagdsaison ausrief, sind sie beim TSV 1860 derzeit auf leisen Pfoten unterwegs. Und auf leisen Motoren.

Denn nach der Katastrophen-Saison soll’s an der Grünwalder Straße nachhaltiger zugehen. Nach dem Slogan von Sponsor VW „Think Blue“ ist derzeit die „Blaue Woche“ angesagt: Die Löwen denken blau!
Am Montag radelte man nach dem 2:2 in Nürnberg naturfreundlich durch die City bis zum Viktualienmarkt, gestern weihte Geschäftsführer Markus Rejek am Trainingsgelände eine Elektro-Tankstelle ein. „Weil wir uns als Verein das ökologische Programm, nachhaltig zu arbeiten, selbst mit auf den Weg geben“, sagte Rejek. Zum nächsten Heimspiel am Sonntag gegen Union Berlin appellierten die Löwen an ihre Fans, am besten ohne Auto in die Arena zu reisen. Und auch das Team ist betroffen – die AZ zeigt, wo die Löwen auf Nachhaltigkeit setzen:

Lesen Sie auch: Rejek: "Eine dumme Form der Fan-Reaktion"

Sportliche Nachhaltigkeit: „Man muss realistische Ziele haben“, sagte Trainer Torsten Fröhling. Seine eigenen folgen einem Mehrjahresplan, wie er schon öfter erklärte: Gezielt verstärken, ein funktionierendes Gerüst schaffen und erst danach höhere Ziele anvisieren. „Wenn wir das jetzt gemacht hätten, wäre das Größenwahn gewesen.“ Fröhlings Devise: „Attraktiven Fußball spielen, gezielt die nächsten zwei, drei Jahre was aufbauen und nicht immer Dinge übers Knie heraus brechen.“ Angesichts der gesunkenen Erwartungshaltung aller Beteiligten scheint das bei einer längeren Talfahrt schwierig, aber nicht unmöglich.

Gemeinsames Auftreten: Um an der Grünwalder Straße das seltene Gefühl der Ruhe einkehren zu lassen, empfiehlt Geschäftsführer Noor Basha: „Wir sitzen alle in einem Boot. Es geht nur miteinander“, sagt der Cousin von Gesellschafter Hasan Ismaik, der kürzlich in München weilte und den Konsolidierungskurs unterstützt. „Dieser Verein verdient mehr, aber das gelingt uns nur, wenn wir alle zusammen hart arbeiten. Momentan sieht das gut aus. Und auch die Mannschaft ist stabil.“ Und tatsächlich: Trotz nur eines Pünktchens aus drei Spielen bleiben die Löwen ruhig. Weil die Mannschaft als Kollektiv funktioniert. Und gerade ausnahmsweise mal kein Machtkampf tobt.

Lesen Sie auch: So machte Fröhling Youngster Wolf heiß

Nachwuchsleistungszentrum stärken: Die Löwen wollen weiter auf ihr preisgekröntes Nachwuchsleistungszentrum setzen. Rejek: „Wir haben elf Spieler im erweiterten Profi-Kader. Das soll ein Kernelement von Sechzig bleiben.“
Identifikation schärfen: Umso wichtiger, junge Leistungsträger wie Marius Wolf zu halten. Rejek: „Jeder Fan wünscht sich, aus diesen Spielern ein Gesicht zu zaubern. Natürlich ist das Ziel, langfristig mit Marius zu arbeiten. Beide Parteien sind sich einig über ein Miteinander, jetzt müssen wir noch Nuancen besprechen, wie wir das machen.“ 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.