Nach DFB-Debakel: Dennis Erdmann stänkert gegen die Nationalmannschaft

Klare Kante von Dennis Erdmann: Nach der blamablen 0:6-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien stänkert der Löwe auf Instagram gegen die DFB-Elf – und kritisiert gleichzeitig Bundestrainer Joachim Löw.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bekannt für seine klare Meinung: Dennis Erdmann.
Bekannt für seine klare Meinung: Dennis Erdmann. © Rauchensteiner / Augenklick

München - Er ist bekannt für seine direkte Art, seine klaren Worte und seine manchmal auch unbequeme Art der Meinungsäußerung: Dennis Erdmann. Erst kürzlich sorgte der Löwe für Aufsehen, als er sagte, er könne sich nach seinem Karriereende einen Wechsel in die Politik vorstellen.

Der 29-Jährige hält seine Meinung nicht zurück – das hat er auch nach der 0:6-Blamage der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League gegen Spanien wieder gezeigt. Der Defensivspieler kommentierte mehrere Instagram-Beiträge des "kicker" nach der Partie und fand dabei klare Worte.

Lesen Sie auch

Erdmann: "Da fällt mir ein Ei aus der Tasche!"

Unter einem der Posts kritisierte der 29-Jährige die blutleere Vorstellung der Nationalmannschaft: "Mein Gott.. da fällt mir ein Ei aus der Tasche! Wenn es fußballerisch mal nicht läuft kann man trotzdem kämpfen laufen kratzen oder verlernt man das im DFB dress?!"

Der zweite Erdmann-Kommentar vom denkwürdigen Dienstagabend.
Der zweite Erdmann-Kommentar vom denkwürdigen Dienstagabend. © Screenshot: Instagram

Erdmann kommentiert bei Instagram

Auch unter einem anderen "kicker"-Beitrag kommentiert Erdmann: "Einfach mal wieder Spieler aufstellen/dazu holen, die stolz sind für Deutschland zu spielen", schreibt Erdmann in seinem Kommentar. Eine Aussage, die sowohl als Kritik an der Mannschaft selbst als auch an Bundestrainer Joachim Löw verstanden werden kann. Und weiter: "Die Spaltung der Gesellschaft ist auch in der Nationalmannschaft angekommen!! Traurig.." Was Erdmann damit genau meint, bleibt wohl sein Geheimnis.

Erdmanns Instagram-Kommentar unter einem "kicker"-Post.
Erdmanns Instagram-Kommentar unter einem "kicker"-Post. © Screenshot: Instagram

Sein Kommentar wurde innerhalb von 13 Stunden insgesamt über 1.200 Mal geliked: Ausschließlich auf Gegenliebe stößt der Sechzger mit seiner Wutrede allerdings nicht: "Hampelmann" und "peinlicher Wichtigtuer" sind da nur zwei von vielen Antworten auf seinen Kommentar. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 24.11.2020 16:14 Uhr / Bewertung:

    Der Erdmann sollte sich besser um sich und seine Leistung kümmern!

  • Seelöwe1860 am 23.11.2020 11:46 Uhr / Bewertung:

    Mei, Erdmann, ich würde mir wünschen, dass Du nicht immer so blöde Gelbe Karten kassierst, weil Du immer Deine Kommentare abgeben musst, so wie beim Spiel gegen Halle, als der Schiri ja keinen Elfer für den Gegner gegeben hat, aber Du musstest ja unbedingt trash talking machen. Beim nächsten Mal kassierst Du halt mal Gelb-Rot und schadest damit der Mannschaft, weil Du Dein Maul nicht halten kannst. Die einzige Statistik, die Du in der 3. Liga anführst, ist die Zahl der Gelben Karten, und da bist Du auch noch stolz drauf traurig

  • Superturner am 20.11.2020 21:03 Uhr / Bewertung:

    Mit der gespaltenen Gesellschaft hat er doch recht, kaum noch ein gebürtiger Deutscher spielt in der Nationalmannschaft, der eine überlegt, ob er für Togo, England oder Deutschland spielt, die nächsten sind Erdoganfans, die Nationalhymne wird dann auch nicht gesungen, ein Unding, wenn man für Deutschland ausläuft.
    Wer nicht mit singt, oder den man betteln muß für Deutschland zu spielen , der beim Verein meist auf der Bank sitzt oder auf der Tribüne, hat in der Nationalmannschaft nichts zu suchen. 1954, 1974 und auch 1990 hat das noch hervorragend geklappt, die Spieler die nur Ihren Marktwert aufpolieren wollen, die benötigt der DFB nicht....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.