„Mia ham an Scheich, uns ist alles gleich“

Kurz vor dem Beginn des Oktoberfests steht fest: Ein Song über Löwen-Investor Ismaik könnte der große Wiesn-Hit werden. Hier erklärt Songschreiber Pete Fink seine Absicht.  
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hasan Ismaik will auf die Wiesn kommen - in Lederhosen. Ob er dann auch zu seinem Song tanzt?
dpa, Löper, Feindt, AZ Hasan Ismaik will auf die Wiesn kommen - in Lederhosen. Ob er dann auch zu seinem Song tanzt?

Kurz vor dem Beginn des Oktoberfests steht fest: Ein Song über Löwen-Investor Ismaik könnte der große Wiesn-Hit werden. Hier erklärt Songschreiber Pete Fink seine Absicht.

München – Besser hätte das Timing der Rockaholixs kaum sein können. Denn nur wenige Wochen vor dem Wiesn-Auftakt hat die Münchner Band nun einen Ohrwurmsong (Melodie: Anton aus Tirol) veröffentlicht, der zum Hit auf dem Oktoberfest taugt.

Songschreiber Pete Fink erklärt die Intention: „Wir haben vor ein paar Wochen gehört, dass der Löwen-Retter - der Scheich - plant, in diesem Jahr aufs Oktoberfest zu kommen. Und wenn er auf die Wiesn kommt, dann will er angeblich in Lederhosen erscheinen. Da haben wir uns gedacht: Ja, wenn das wirklich so ist, dann braucht er dazu auch den passenden Wiesn-Song, denn das hat sich der Herr Ismaik redlich verdient.“

Die Bandmitglieder der Rockaholixs sind eingefleischte Löwen-Fans, und deshalb fiel es ihnen nicht schwer, den Song einzustudieren. Fink erklärt: „Wir als altgediente Löwen-Fans haben die traurigen Zeiten in der Bayernliga noch am eigenen Leib erlebt. Als dann in diesem Frühjahr vieles darauf hingedeutet hat, dass wir so eine Phase noch einmal erleben müssen, dann denkst du dir ganz einfach: Bin ich hier jetzt im falschen Film? Müssen wir wieder nach Ampfing oder Frohnlach? Umso dankbarer sind wir, wie wohl die meisten Löwen-Fans, dass der Bayernliga-Kelch gerade noch einmal an uns vorüber gegangen ist.“

Zwar wisse man natürlich, dass Ismaik kein Scheich sei, „aber egal mit welchem Löwen-Fan du dich zwischen Bodensee und dem Bayrischen Wald unterhältst: Da spricht keiner vom arabischen Investor oder vom Partner. Da reden alle nur vom Scheich. Das ist nun mal der eindeutige Tenor des Volksmundes und das haben wir gerne aufgegriffen.“

Ziel des Songs sei es gewesen, keine typische Fußball-Hymne zu machen, „in der es vor Selbstbeweihräucherung nur so trieft. Wir haben versucht, die Stimmung der Fans einzufangen, die sich darüber freuen, dass es Sechzig noch gibt.“ Und die wüssten ja, wem sie das alles zu verdanken hätten.

 


 

Sechzig, Sechzig, Sechzig...

Mia ham an Scheich, der ist so reich, und deswegn ist uns alles gleich. Weil der Scheich des Pulver hat, und jetzt gibt's an neuen Start. Mia ham an Scheich und der ist reich. Mia ham an Scheich, der ist so reich, und seitdem ist uns alles gleich. Weil mir wieder flüssig san und jetzt pack ma's wieder an. Mia ham an Scheich und der ist reich.

Weiß und blau ist wieder da, so wia's schon mal früher war. Nix mehr betteln, nix mehr leiden, nix mehr aus den Rippen schneiden. Nur noch jubeln, jubiliern, nur noch freu'n. Und irgendwann die Schale heim nach Giesing hoin.

Mia ham an Scheich...

Jahrelang die Kronjuwelen mussten wir den Preissn geben. Damit ist jetzt endlich Schluss, verkauft wird höchstens noch der Bus. Jetzt bleib'm uns auch die guadan Leit, auf geht's Buam, jetzt ist's soweit!

Ja so ein Scheich, der macht des Leben leicht. Der macht des Leben fein, da sagen wir nicht nein! Mia ham an Scheich...

Sechzig, Sechzig, Sechzig...

Mia ham an Scheich...

Lalalalaaaa...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.