Mayrhofer: Mehr als nur Versprechen?

Gute Reden allein werden die Löwen nicht nach vorne bringen: AZ-Sportredakteur Filippo Cataldo über Gerhard Mayrhofer, den neuen Präsidenten des TSV 1860.
fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
sampics 18 Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
sampics 18 Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
1860-Präsident Gerhard Mayrhofer muss künftig mit anderen Menschen zusammenarbeiten bei 1860.
sampics 18 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer muss künftig mit anderen Menschen zusammenarbeiten bei 1860.
Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
sampics 18 Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
sampics 18 Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
sampics 18 Um kurz nach 15.00 Uhr ist Mayrhofer zum neuen Löwen-Präsidenten gewählt worden.
Die Mitglieder haben entschieden: Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
sampics 18 Die Mitglieder haben entschieden: Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
Das Löwen-Präsidium:  v.l.: Peter Helfer, Erik Altmann, Präsident Gerhard Mayrhofer und  
Heinz Schmidt
Rauchensteiner 18 Das Löwen-Präsidium: v.l.: Peter Helfer, Erik Altmann, Präsident Gerhard Mayrhofer und Heinz Schmidt
Mayrhofer erhält das Vertrauen: Von 923 anwesenden Mitgliedern waren nur 39 gegen seine Nominierung.
sampics 18 Mayrhofer erhält das Vertrauen: Von 923 anwesenden Mitgliedern waren nur 39 gegen seine Nominierung.
Der alte und der neue Präsident: Hepp Monatzeder und Gerhard Mayrhofer.
dpa 18 Der alte und der neue Präsident: Hepp Monatzeder und Gerhard Mayrhofer.
Die Siegerfaust: Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
Rauchensteiner 18 Die Siegerfaust: Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
Die Siegerfaust: Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
Rauchensteiner 18 Die Siegerfaust: Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident.
Amtsübergabe: Hepp Monatseder gratuliert dem neuen Präsidenten Gerhard Mayrhofer. Die Bilder von der Mitgliederversammlung im Zenith.
Rauchensteiner 18 Amtsübergabe: Hepp Monatseder gratuliert dem neuen Präsidenten Gerhard Mayrhofer. Die Bilder von der Mitgliederversammlung im Zenith.
Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident
sampics 18 Gerhard Mayrhofer ist neuer Löwen-Präsident
"Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
sampics 18 "Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
"Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
sampics 18 "Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
"Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
sampics 18 "Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
"Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.
sampics 18 "Lasst es uns gemeisam angehen: Löwen jagen im Rudel - und nicht alleine." Hier erklärt Gerhard Mayrhofer sein Konzept und warum ihm die Mitglieder vertrauen sollen.

Aufstieg? Check! Eigenes Stadion? Check! Schluss mit der ewigen Selbstzerfleischung und dem schon lange nicht mehr folkloristischem Löwen-Blues? Check! Ein wenig wohl temperierte Kritik an den bisherigen Machthabern und eine Prise Druck auf die sportlich Verantwortlichen? Na klar doch!

Es war, als ob Gerhard Mayrhofer sich sehr genau überlegt hatte, wie er beim Löwen-Volk punkten könnte. Der neue 1860-Präsident hat jedenfalls den richtigen Ton getroffen. Von einer Zustimmungsquote von 95,8 Prozent hat auch er nicht geträumt.

Kein 1860-Präsident vor ihm hat das Amt mit so großen Vorschusslorbeeren antreten dürfen. Aber keiner hatte auch so einen großen Druck, es richtig machen zu müssen. Aber wirklich richtig. Und das sofort!

Die Probleme des Klubs sind drängend. Und erreicht hat Mayrhofer noch nichts. Und so innovativ sind die Versprechen des früheren Vodafone-Vorstands nicht. Aufsteigen wollen die Löwen seit 2004; die Notwendigkeit eines eigenen Stadions hatten auch schon seine Vorgänger erkannt; nach Ruhe in den Gremien sehnen sich im Grunde alle – und bescheren sich dann doch immer mit dem allertollsten Chaos. Gescheitert ist bis jetzt noch jeder Präsident bei den Löwen. Oft und gerne auch an sich selbst.

Wie Mayrhofer diesem Schicksal entgehen will, hat er noch nicht verraten. Geschweige denn gezeigt. Eine – und vielleicht noch ein paar weitere in den nächsten Monaten – gute Reden allein werden die Löwen nicht nach vorne bringen – und beim Investor keine neue Euphorie für sein Spielzeug wecken. Auch für den Kommunikations-Experten Mayrhofer gilt: Der Grat zwischen Heilsbringer und Dummschwätzer ist schmal. Gerade beim Löwen-Anhang. Frag nach bei Ex-Geschäftsführer Manfred Stoffers. Ein paar gute Taten wären ein Anfang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.