Löwen-Wiesn: Volle Konzentration auf Hertha

Die Löwen beim traditionellen Wiesn-Stammtisch im Hackerzelt: Im Kopf sind die Sechzger schon bei der Hertha. Für die Kicker gab's alkoholfreies Bier.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Trainer Reiner Maurer und 1860-Investor Hasan Ismaik auf der Wiesn 2011
sampics/AK Löwen-Trainer Reiner Maurer und 1860-Investor Hasan Ismaik auf der Wiesn 2011

Die Löwen beim traditionellen Wiesn-Stammtisch im Hackerzelt: Im Kopf sind die Sechzger schon bei der Hertha. Für die Kicker gab's alkoholfreies Bier.

München - Gabor Kiraly war der Erste, der sich seinen Weg durch die Menge bahnte. Das Hacker Zelt war schon am frühen Nachmittags überfüllt. Als die Löwen eintrafen war das Zelt weitgehend abgesperrt. Selbst Trainer Maurer musste sein Bändchen vorzeigen, nachdem ihn die Security Männer nicht erkannt haben.

Nach den erfolgreichen Spielen waren die Löwen blendend gelaunt. Florian Hinterberger, strahlte und freute sich auf das gemütliche Beisammensein. Auch das Präsidium, der Aufsichtsrat und der Geschäftsführer Robert Schäfer waren vor Ort. Allerdings fehlten Investor Ismaik und Stellvertreter Hamada Iraki. Im letzten Jahr hatte der Geldgeber noch mit seinen Sechzgern gefeiert, für dieses hatte er sich entschuldigen lassen.

Auf der Empore im VIP-Bereich präsentierten die Löwen ihre schicken Trachten. Die Spielerfrauen hatten die Stars mitgebracht. Unter der Empore ließen die "normalen" Wiesn-Besucher die Krüge mit Wiesnbier kreisen. Die Löwen mussten sich hingegen mit Spezi, Wasser und alkoholfreiem Bier zufrieden geben. Drei Tage vor der wichtigen Partie in Berlin dürfen sich die Spieler keine "scharfe Maß" gönnen entschied Trainer Maurer. Vorsichtshalber sind auch Benny Lauth und Moritz Stoppelkamp gar nicht erst mit auf die Wiesn, weil sie leicht erkältet sind, ließ der Trainer wissen.

"Volle Konzentration auf die Hertha: Erst wenn das Spiel in Berlin erfolgreich bestritten wird, können wir nochmal auf die Wiesn und ein wenig feiern", verriet Daniel Bierofka. "Wir fahren nicht nach Berlin um unentschieden zu spielen."

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.