Löwen-Schock: Sukalo bricht Training ab

Der TSV 1860 muss im Auftaktspiel der Rest-Rückrunde gegen den 1. FC Nürnberg wohl auf Abräumer Goran Sukalo verzichten: Der Routinier musste das Abschlusstraining wegen Adduktorenproblemen abbrechen.  
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV-Neuzugang Goran Sukalo kann momentan nicht trainineren. Grund dafür sind Probleme im Adduktorenbereich.
sampics/Augenklick Der TSV-Neuzugang Goran Sukalo kann momentan nicht trainineren. Grund dafür sind Probleme im Adduktorenbereich.

Der TSV 1860 muss im Auftaktspiel der Rest-Rückrunde gegen den 1. FC Nürnberg wohl auf Abräumer Goran Sukalo verzichten: Der Routinier musste das Abschlusstraining wegen Adduktorenproblemen abbrechen.

München - Er kam als Last-Minute-Verpflichtung zum TSV 1860 und sollten den Löwen im defensiven Mittelfeld als Routinier sofort weiterhelfen. Voraussichtlich wird Goran Sukalo, Neuzugang aus Fürth, dem Tabellen-Vorletzten aber vorerst fehlen. Der 34-Jährige hatte angekündigt, das Abschlusstraining am Freitag mitmachen zu wollen - er musste die Einheit vorzeitig abbrechen.

Lesen Sie hier: Löwern gegen Club - Welten prallen aufeinander

"Es geht leider nicht, die Schmerzen sind wieder da", klagte Sukalo, als er geknickt in die Kabine trabte und sich dabei an die die Problemzone, seine Adduktoren fasste. Damit ist klar: Der Abräumer wird im so wichtigen Auftaktspiel nach der Winterpause gegen den 1. FC Nürnberg fehlen.

Trainer Benno Möhlmann stehen mit den wiedergenesenen Dominik Stahl und Kai Bülow sowie Milos Degenek und Romuald Lacazette mehrere Alternativen zur Verfügung.

Lesen Sie hier: So könnte Möhlmanns Traumelf aussehen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.