Löwen gegen Leipzig - ein Bullen-Liebhaber und ein Rückkehrer

Der TSV 1860 muss am Sonntag bei Liga-Primus RB Leipzig antreten. Ein Löwe trifft dabei auf seinen Ex-Klub, ein anderer läuft gegen die Roten Bullen gerne zur Höchstform auf. Sehen Sie hier die Statistiken zum Spiel.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Torschützen und ein Gratulant (v.l.): Rubin Okotie lässt sich von Ex-Bulle Rodnei feiern, der mittlerweile abgewanderte Marius Wolf traf ebenfalls im Hinspiel gegen die RB Leipzig.
sampics/Augenklick Zwei Torschützen und ein Gratulant (v.l.): Rubin Okotie lässt sich von Ex-Bulle Rodnei feiern, der mittlerweile abgewanderte Marius Wolf traf ebenfalls im Hinspiel gegen die RB Leipzig.

München - Beim ersten Aufeinandertreffen der laufenden Saison ging's hoch her: 2:2 endete das Hinrunden-Duell des TSV 1860 gegen RB Leipzig. Emil Forsberg (6. Minute) und Davie Selke (67.) schossen Leipzig zweimal in Front, der nach Hannover abgewanderte Marius Wolf (8.) und Rubin Okotie (78.) glichen jeweils schnell wieder aus.

 

Okoties Lieblingsgegner

 

Am Ende stand unter dem Strich ein Unentschieden, bei dem vor allem Torjäger Okotie - der zusätzlich zu seinem eigenen Tor Wolfs Treffer vorbereitet hatte - glänzen konnte. Der Österreicher war es auch, der im Rückspiel der vorherigen Spielzeit in die Maschen traf - das letzte Auswärtsspiel in der Red Bull Arena endete 1:1.

 

0:3-Heimpleite für Moniz-Löwen

 

Die letzte Löwen-Pleite liegt somit schon anderthalb Jahre zurück: Am zweiten Spieltag der Saison 2014/15 setzte es unter Ex-Coach Ricardo Moniz eine schmerzhafte 0:3-Heimpleite. Nach der 2:3-Auftaktniederlage in Kaiserslautern hatten die Bullen somit auch ihren Anteil daran, dass es nichts wurde mit den meisterlichen Plänen. Mehr Zweitliga-Duelle gab es auch nicht gegen Leipzig - somit stehen bisher zwei Remis und eine Pleite zu Buche.

Lesen Sie auch: Sascha Mölders im AZ-Interview: "Warum sollen wir nicht gegen Leipzig gewinnen?"

 

Starke Serien

 

Beide Teams können derzeit auf eine starke Serie zurückblicken: Die Löwen siegten zuletzt dreimal in Folge gegen Düsseldorf, Kaiserlautern und Sandhausen - zählt man das 1:1 gegen Bochum hinzu, ist die Elf von Trainer Benno Möhlmann seit vier Spielen unbesiegt. Das Team von Ralf Rangnick verlor zwar am vergangenen Spieltag bei Verfolger SC Freiburg mit 1:2, ist aber zuhause eine Macht: Die Sachsen siegeten in den letzten fünf Heimspielen, schossen dabei immer mindestens zwei Tore. Auch in der Defensive steht der Spitzenreiter gut: In vier der letzten sechs Spiele blieben die Bullen ohne Gegentreffer. Für die Löwen könnte erneut die neue Waffe ein probates Mittel werden: Die Möhlmänner erzielten in der Rückrunde bereits acht Treffer nach ruhenden Bällen. Sieben Mal beteiligt: Spielmacher Michael Liendl.

 

Ex-Bulle Rodnei trifft auf ehemalige Kollegen

 

In der Startelf wird er definitiv nicht stehen, allerdings könnte es für Rodnei erstmals nach langer Verletzungspause wieder zu einer Kader-Nominierung reichen. Der Brasilianer betonte im Gespräch mit der AZ zumindest, dass er wieder fit sei und gerne mit von der Partie wäre, zudem fehlt mit Guillermo Vallori ein weiterer Innenverteidiger als Backup für die gesetzten Christopher Schindler und Jan Mauersberger. Und das ausgerechnet vor dem Duell gegen jenen Verein, von dem er im Sommer 2015 an die Grünwalder Straße wechselte. Bleibt abzuwarten, ob der 30-Jährige mitfahren darf oder sich weiterhin gedulden muss.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.