Löwen gegen Heidenheim - kommen nur 15.000 Zuschauer?

Die Löwen brauchen im Abstiegskampf die Unterstützung der Fans dringender denn je. Gegen attraktive Gegner kamen bisher viele Fans in die Allianz Arena, doch gegen Heidenheim sieht es wohl anders aus.
von  Sebastian Raviol
Tolle Kulisse beim Spiel des TSV 1860 München (im Bild Michael Liendl) gegen St. Pauli. Am Freitag gegen Heidenheim rechnen die Löwen mit nur 15.000 Zuschauern.
Tolle Kulisse beim Spiel des TSV 1860 München (im Bild Michael Liendl) gegen St. Pauli. Am Freitag gegen Heidenheim rechnen die Löwen mit nur 15.000 Zuschauern. © sampics/augenklick

München - Seit fast vier Monaten haben die Löwen den 17. Platz nur drei Mal verlassen - um auf dem Relegationsplatz zu verweilen. Abstiegskampf pur, quasi seit Saisonbeginn. Dass die Spieler verkrampfen, war in vielen Partien zu sehen. Dass sie nach Erfolgserlebnissen allerdings auch anders können, zeigte sich bei der Serie mit zuletzt vier ungeschlagenen Partien.

Vor allem gegen den Favoriten St. Pauli hatten die Sechzger nach dem Weitschusstor von Michael Liendl plötzlich eine breite Brust und spielten gegen die Hamburger in der zweiten Hälfte alles andere wie ein Abstiegskandidat. Umso enttäuschender verlief das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt. Die 0:1-Niederlage war mindestens ebenso enttäuschend wie die Erkenntis, dass spielerisch wieder ganz wenig zusammen lief. In der Schlussviertelstunde erreichte der Unmut auch die Fans auf der Tribüne - es gab Pfiffe.

 

Aktuell ähnlicher Zuschauerschnitt wie vergangene Saison

 

Was die Löwen-Fans bewegen können, bewies die Schlussphase der vergangenen Saison: 68 500 Fans kamen am 33. Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg. Eine unglaubliche Kulisse für die zweite Liga, die Sechzger gewannen mir 2:1.

Durchschnittlich 21917 Zuschauer kamen in der vergangenen Saison zu Heimspielen der Sechzger in die Allianz-Arena. Damit lagen die Löwen auf Platz sechs der Zuschauertabelle. In dieser Saison hat sich das nur unwesentlich geändert. Bislang besuchen durchschnittlich 21287 Zuschauer die Heimspiele.

Lesen Sie hier: Möhlmann - "Wir sind bereit für den Rückrundenstart"

Vor allem gegen St. Pauli standen die Fans hinter der Mannschaft. Mit 30100 Besuchern ist das Duell der Saison-Topwert der Löwen. Dass dieser Wert aber auch dem attraktiven Gegner geschuldet war, zeigen die Spiele vor und nach dem Duell gegen Pauli: Gegen Schlusslicht MSV Duisburg kamen nur 17 100, gegen den FSV Frankfurt gar nur 14 100 Zuschauer (schlechtester Wert der Saison).

 

Gegen Heidenheim: Löwen erwarten nur 15.000 Fans

 

Und das, obwohl diese Spiele in ihrer Bedeutung nicht minder wichtig waren, als die Partie gegen Pauli. Ähnlich verhält es sich mit dem Spiel gehen Heidenheim (Freitag, 18.30 Uhr im AZ-Liveticker). Die Löwen müssen auf Platz 17 punkten, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze vor der Winterpause nicht zu verlieren. Schließlich wartet vor der Pause mit dem Auswärtsspiel in Freiburg noch der Zweitliga-Spitzenreiter.

Das Spiel gegen Heidenheim ist im Abstiegskampf der Löwen also von elemenater Bedeutung! Dennoch erwarten die Löwen zum Heimspiel gegen den Tabellenelften lediglich 15000 Fans. Etwas mehr als der bisherige Minus-Wert gegen Frankfurt (14100).

Auch zahlreiche leidenschaftliche Unterstützung wie in der letzten Saison gegen Nürnberg müssen die Löwen-Spieler also wohl noch bis zum Ende der Rückrunde warten. Bis dahin müssen sie sich gegen eher unattraktive Gegner wohl mit einem eher geringen Zuschauerzuspruch begnügen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.