Löwen: "Das war ein gelungenes Familienfest"
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nach ihrem erkämpften Punktgewinn in Bochum feierten die Sechzger am Samstag ihr Fanfest an der Grünwalder Straße. Hier der Ticker zum Nachlesen
17.33 Uhr: Das war's von der Grünwalder Straße. Am Sonntag hat Löwen-Trainer Reiner Maurer seinen Profis freigegeben. Ab Montag bereitet sich 1860 auf den Wiesn-Hit gegen Tabellenführer Eintracht Braunschweig vor.
17.21 Uhr: Die Party neigt sich ihrem Ende entgegen. Geschäftsführer Robert Schäfer blickt begeistert zurück: "Das war ein richtig gelungenes Familienfest. Wir konnten heute Sechzig sein, so wie unsere Fans uns haben wollen. Wir sind richtig glücklich, dass wir diesen Tag zusammen feiern konnten."
16.58 Uhr: Nach mehr als zwei Stunden stehen keine Fans mehr an der Autogrammmeile an. Verteidiger Necat Aygün: "Wir haben gefühlte eine Million Autogramme geschrieben."
16.34 Uhr: Allmählich verlassen die Fans das Partygelände wieder. Moderator Stefan Schneider: "Es waren in der Summe so um die 7000 Leute da. In der Spitze hatten wir mal um die 4500. Das sind doch tolle Werte."
16.17 Uhr: Noch ein Schmankerl an der Fotostation: Jetzt posieren die Meisterlöwen mit den Sechzig-Fans. Vier von ihnen sind gekommen: Bernd Patzke, Fredi Heiß, Hans Rebele und Peter Grosser.
15.44 Uhr: An der Fotostation sitzt Präsident Dieter Schneider schon recht lange und prostet immer wieder mit einem Lächeln für ein Foto mit Fans an. Dieses Motiv ist hier ein ziemlicher Renner.
15.15 Uhr: Während aus den Boxen mal wieder der Sechzgermarsch dröhnt, stehen die Fans in einer weit mehr als Hundert Meter langen Schlange an, um sich Autogramme von den Löwen-Profis zu holen.
15.03 Uhr: Geschäftsführer Robert Schäfer genießt den Tag in vollen Zügen. "Ist doch herrlich, unsere Fans hier so zusammen zu sehen."
14.48 Uhr: Die Spieler sitzen jetzt an der sogenannten Autogrammmeile. Die Schlange der Fans wird sekündlich länger.
14:30 Uhr: Seit sechs Spielen also sind die Löwen nun schon ungeschlagen. Was sagt der Trainnr dazu? "Das macht uns stolz", so Rainer Maurer zur AZ. Und: "Es ist ein schönes Gefühl, in all diese glücklichen Gesichter zu sehen. Das soll möglichst lange so bleiben."
14:12 Uhr: "Wir sind Löwen" - Jetzt schmettert die Band "Lustfinger" ihren neuen Song von der Bühne. Das Lied kommt an bei den Fans. Viele wippen mit - und trotzen so dem wieder einsetzenden leichten Nieselregen.
13.47 Uhr: Beim Hacker-Talk auf der Bühne verspricht Präsident Dieter Schneider den Fans: "Wir müssen jetzt keine jungen Spieler mehr verkaufen. Wir können die Talente in Zukunft halten. Da muss keiner mehr Angst haben."
13.33 Uhr: Ein Punkt in Bochum, das war in Ordnung. Findet auch Sportchef Florian Hinterberger: "Es war zäh, aber wir waren auch zäh. Das hat mir gefallen."
13.14 Uhr: Die Mannschaft hat sich auf den Rasen begeben zum sogenannten Showtraining. Danach gehen die Spieler zur Autogrammmeile. Dort sind jede Menge Tische nebeneinander gestellt worden, die Spieler setzen sich dort alle hin und schreiben und schreiben und schreiben.
12.56 Uhr: Der verletzte Löwen-Star Grigoris Makos wirft zehn Fußbälle zu den Fans. Diejenigen, die einen Ball gefangen haben, dürfen später einen Elfmeter gegen die Torhüter Gabor Kiraly und Timo Ochs um besondere Preise schießen.
12.52 Uhr: Die Löwen-Profis zeigen auf der Bühne eine Karte mit der Aufschrift: "Wir zeigen Rassismus die Rote Karte".
12.33 Uhr: Die Mannschaft der Löwen kommt pünktlich vom Flughafen an der Grünwalder Straße an. Die Spieler werden auf der Bühne einzeln vorgestellt. Den stärksten Applaus bekommt - das ist keine Überraschung - Kapitän Benny Lauth. Auch bei Daniel Halfar und Daniel Bierofka wird's besonders laut.
12.20 Uhr: Gestern Abend hat 1860 ja 0:0 in Bochum gespielt. Für Geschäftsführer Robert Schäfer ein Ergebnis, mit dem er leben kann. Gerade sagte er der AZ: "In Bochum muss man erst mal punkten. Die haben uns ganz schön zugesetzt. Aber wir haben uns gut gewehrt. Kämpferisch war das voll okay. Spielerisch brauchen wir eben noch ein wenig, aber das war zu erwarten."
Löwen-Fanfest: Hier gibt's die ersten Bilder
12.03 Uhr: Los geht's an der Grünwalder Straße. Moderator Stefan Schneider stellt sich auf die Bühne und begrüßt die ersten Fans, ein paar Hundert sind schon da. Leider aber regnet's ein wenig, Schneider aber verspricht: "Pünktlich zum Freibier kommt die Sonne raus. Das haben wir vereinbart."