Liveticker: Die Löwen gegen Swansea City
München - Gegen den Premier-Leaugue-Klub hatten die Sechziger letztlich das Nachsehen. Zwischenzeitlich gelang ihnen sogar der Ausgleich. Am Ende wurden den Löwen ihre spielerischen Grenzen aufgezeigt.
Der Liveticker Zum Nachlesen:
14:15 Uhr: Herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker! Bevor es nächste Woche in der 2. Liga beim 1. FC Heidenheim losgeht, testen die Löwen heute gegen Swansea City AFC. Hier halten wir Sie ab 18:45 Uhr auf dem Laufenden. -
18:33 Uhr: Ein recht herzliches Grüßgott aus dem Grünwalder Stadion! In einer halben Stunde ist es soweit: Dann trifft der TSV 1860 im letzten Härtetest vor dem Saisonauftakt am nächsten Sonntag beim 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr, AZ-Liveticker) auf Premier-League-Klub Swansea City. Nach fünf Siegen in Folge und der 1:3-Pleite gegen Werder Bremen am kommenden Mittwoch wollen die Löwen bei der Generalprobe noch ein Erfolgserlebnis feiern. -
18:34 Uhr: Hier ist die Aufstellung des TSV 1860: Eicher - Claasen, Schindler, Degenek, Wittek - Simon, Stahl, Kagelmacher, Rama - Adlung, Hain. -
18:41 Uhr: Ob sich die Startelf schon nahe am Gerüst für Heidenheim orientiert? Würde bedeuten, dass Löwen-Trainer Torsten Fröhling dann auch seinen Nichtabstiegshelden Kai Bülow ebenso auf der Bank lassen würde wie Torjäger Rubin Okotie - das ist für den Zweitliga-Auftakt freilich noch nicht in Stein gemeißelt. -
18:43 Uhr: Der Blick auf die Auswechselbank zeigt aber noch etwas anderes: Romuald Lacazette ist mit von der Partie! Der Probespieler des Trainingslagers in Bad Häring hat die Löwen überzeugt und sich einen Vertrag erspielt. -
18:48 Uhr: Die Waliser um Sturmtank Bafetimbi Gomis haben sich eben aufgewärmt, jetzt verlassen sie den Rasen wieder. Und ernten Applaus von den Rängen. Es sind auch einige britische Fans hier. Die haben übrigens eben "We hate Bayern Munich" angestimmt. Dafür gab's wiederrum Beifall von den Löwen-Fans... -
18:54 Uhr: Auch ein noch nicht fitter Löwen-Neuzugang ist hier: Innenverteidiger Rodnei sitzt auf der Tribüne des Grünwalder Stadions. Der Brasilianer nimmt gleich mal ein Video vom geschichtsträchtigen Sechzgerstadion auf. Wieviel er wohl von der nimmerendenden Stadiondebatte der Löwen weiß... -
18:59 Uhr: Wir haben auf der Tribüne einige bekannte Gesichter ausgemacht: So sitzt der verletzte Spanier Gui Vallori, der sich zum wiederholten Male am Kreuzband operieren lassen musste, sowie die Junglöwen Michael Netolitzky, Felix Weber und Emanuel Taffertshofer ebenfalls im Stadion und sehen sich die Kollegen an. Interims-Vize Heinz Schmidt ist auch vor Ort. -
19:00 Uhr: Jetzt laufen die Teams ein und machen sich bereit! Die Fans haben sich für heute was besonderes ausgedacht und stimmen nochmal lautstark den Löwen-Marsch an, der vorhin bereits lief. -
19:02 Uhr: "Steht auf, wenn ihr Löwen seid!" Die Fans sind gleich voll bei der Sache, die Haupttribüne erhebt sich, die Anhänger in der Stehhalle hält sowieso nicht auf , zumindest die hartgesottenen. Geschätzte knapp 3.000 Fans haben den Weg ins Grünwalder gefunden. -
19:05 Uhr: Und schon die erste Chance für Swansea! Marvin Emnes bekommt den Ball kurz vor der Strafraumgrenze, fackelt nicht lange und zieht flach ab - Vitus Eicher macht sich lang und verhindert den Einschlag (5.). Guter Auftakt hier, und eine gute Parade des gebürtigen Erdingers. -
19:06 Uhr: Nächste Annäherung der Waliser ans Löwen-Tor, diesmal kann die Abwehr-Reihe dichthalten. Die Innenverteidiger-Position neben Kapitän Chris Schindler bekleidet diesmal Neuzugang Milos Degenek. Wir sind gespannt, wie er sich gegen den Erstligisten anstellt. -
19:07 Uhr: Valdet Rama bringt Daylon Claasen mit einem Flankenwechsel in arge Probleme. Die Grätsche des Südafrikaners kann den nächsten Vorstoß der Gäste nicht verhindern, im Tor landet er aber nicht. -
19:09 Uhr: TOOOR für Swansea! Die Löwen sind wieder in der Defensive gefordert und können den ersten Versuch auch klären, der Ball landet aber bei Jack Cork, der aus halblinker Position volley draufhämmert und genau in den Winkel trifft. Was für ein Sonntagsschuss, da ist Eicher ohne Chance. 1:0 für die Waliser. -
19:12 Uhr: Die Löwen versuchen, etwas Sicherheit ins Aufbauspiel zu bekommen. Das klappt aber nicht, wenn Milos Degenek den Ball so unpräzise in Richtung Maxi Wittek spielt. Der Linksverteidiger erläuft die Kugel aber noch, weiter geht's. -
19:14 Uhr: Was für eine Chance für Swansea! Ecke für die Briten, nachdem Wittek zuvor per Grätsche eine Flanke unterbunden hatte. Der Ball segelt herein zum hochaufgeschossenen Eder, der sich in die Höhe schraubt und per Kopf das kurze Eck anvisiert. Eicher ist schnell unten und kratzt die Kugel noch von der Linie. Sensationelle Parade, die das 0:2 verhindert. -
19:15 Uhr: Die Anfangsphase gehört ganz klar den in grün-schwarz gekleideten Briten. Während die Löwen keine Mittel finden, lässt Swansea den Ball gefällig bis vor das Tor laufen. -
19:16 Uhr: Jetzt vielleicht: Stephan Hain tankt sich mal durch und hat die Lücke entdeckt, marschiert in Richtung Keeper Nordfeldt. Der Stürmer wird aber gefoult, Freistoß für die Löwen. Daniel Adlung steht bereit, vergeigt aber: Der Ball streicht weit am kurzen Pfosten vorbei. Wieder nix. -
19:19 Uhr: Die Löwen mal im Vorwärtsgang - und zwar aus dem Spiel heraus: Flanke Rama von der linken Seite, die weite Hereingabe gerät allerdings auch die Simon auf dem rechten Flügel zu weit. Der Ungar köpft fast ins Seitenaus, weil ihm der Ball über den Scheitel rutscht. -
19:22 Uhr: Wie gegen Werder Bremen ist der Klassenunterschied klar erkennbar: Während der Premier-League-Klub einfach schneller schaltet und die Bälle besser verarbeitet, läuft der Fast-Zweitligaabsteiger TSV 1860 meist hinterher. So wird's nix mit dem Ausgleichstreffer, da müssen die Löwen zulegen. -
19:23 Uhr: Stephan Hain traut sich mal etwas zu und geht ins Dribbling, versucht's aber gegen etwas zu viele "Swans" und vergisst den Ball dabei. -
19:25 Uhr: Im Gegenzug zeigt Swansea mal, wies geht: Trotz Löwen-Bedrängnis gelangt der Ball einmal mehr ins Sturmzentrum, wo Degenek aber gut dazwischenfunkt und den Ball im letzten Moment blockt. Eder hatte abgezogen. -
19:26 Uhr: So, Schluss: Die Spieler bekommen eine Trinkpause verordnet. An die Trinkflaschen, Löwen! Nach kurzer Unterbrechung geht's weiter. -
19:27 Uhr: Die Löwen holen sich einen Freistoß heraus: Aus knapp 25 Metern steht wieder Adlung bereit. Diesmal landet der Ball in der Mauer. -
19:29 Uhr: Und prompt gibt's den Konter: Eder marschiert mit dem Ball am Fuß, Dominik Stahl lässt den Torjäger über die Klinge springen. Also gibt's Freistoß auf der anderen Seite, und was für einen: Jonjo Shelvey jagt den Standard über die Mauer, Vitus Eicher kann den Flatterball mit beiden Fäusten entschärfen. -
19:32 Uhr: Die Fans haben eine Botschaft an die Anwohner: "Wer neben's 60er-Stadion zieht, brauch sich nicht wundern, wenn Sechzig dort auch spielt", haben die Anhänger auf ein Spruchband geschrieben und singen "Einmal Löwen, immer Löwe." Das nächste Spruchband zeigt schließlich: "Duldung im GWS möglich machen." Für viele ist der kaum realisierbare Plan, ins Grünwalder Stadion zurückzukehren. Derzeit bietet es 12.500 Zuschauern Platz und müsste renoviert und ausgebaut werden, neben der Finanzierung stellen auch Genehmigungen und eben auch die Anwohner Probleme dar. -
19:33 Uhr: Das war mal im Ansatz eine gelungene Aktion: Claasen erkämpft sich den Ball im zweiten Versuch und Steckt durch zu Adlung, der den Flankenwechsel wagen will. Keine schlechte Idee, aber es scheitert an der Ausführung: Adlung schlägt das Spielgerät in hohem Bogen isn Seitenaus. -
19:35 Uhr: Nächste Möglichkeit für die Gäste! Wayne Routledge tankt sich durch die Reihen der Löwen und bereitet mustergültig vor für Matt Grimes, indem er zurücklegt. Dessen Distanzschuss ist etwas zu unplatziert und landet in den Armen von Eicher. -
19:38 Uhr: Plötzlich wird's laut im Grünwalder! Claasen im Vorwärtsgang, der Ball landet bei Hain im Strafraum und endlich ist er nicht sofort wieder weg. Hain dreht sich zum Tor, schießt scharf in die Mitte, aber weder Mit- noch Gegenspieler lenken das Leder in den Kasten. Ein Löwe wäre dort sowieso nicht zu finden gewesen. Aber immerhin: Als Tor-Annäherung kann man es in die Statistiken aufnehmen... -
19:40 Uhr: 40 Minuten sind rum, die Löwen haben sich etwas mehr Spielanteile erkämpft. Oder, wenn man so will: Den Ballbesitz etwas weiter in die Hälte des Gegners verlagert. Dieser ist dennoch zu schnell wieder weg, es sind weiterhin kaum geordnete Spielzüge zu verzeichnen. -
19:41 Uhr: Nächster Ball, der aufs Tor der Gäste fliegen sollte: Kagelmachers Schussversuch landet aber eher bei der Eckfahne als im Kasten. -
19:43 Uhr: Im Ansatz schön, am Ende kläglich: Maxi Wittek mit dem Einwurf zu Hain, der spielt direkt in den Lauf von Rama. Der zieht in die Mitte, steigt auf den Ball, um Adlung ins Spiel zu bringen. Bis hierhin sieht das alles schön aus. Das Problem: Während Adlung mit den Doppelpass mit Rama spielen will, ist der Albaner längst stehen geblieben, statt durchzuziehen. -
19:45 Uhr: Maxi Wittek zeigt's mal, wie es geht: Der Youngster zieht mit einem Trick in die Mitte, indem er den Ball mit einem Fuß zum andren spielt. Mehr als ein paar Meter Raumgewinn bringt die Aktion aber auch nicht, weil die Struktur in den Löwen-Angriffen weiter fehlt. -
19:46 Uhr: Pause auf Giesings Höhen! Die Löwen liegen gegen Swansea City mit 0:1 zurück. -
19:49 Uhr: Halbzeitfazit: Die Löwen haben auch gegen Swansea wie gegen Werder Bremen den frühen Rückstand kassiert, weil Jack Cork per Volleyabnahme ein Traumtor erzielte. Auch in der Folge blieben die "Swans" gefährlicher, weil sie mehr Durchschlagskraft in ihre Aktionen brachten. Anfangs gelang den Löwen wenig bis gar nichts, im Laufe des Spiels konnte sich Sechzig zumindest etwas besser befreien und kam zu einigen Tor-Annäherungen. Mehr als ein Distanzschuss von Gary Kagelmacher oder Hains Hereingabe ins Nichts kamen dabei aber nicht heraus. Wir hoffen auf Besserung im zweiten Durchgang - bleiben Sie dran! -
20:05 Uhr: So, weiter geht's mit der zweiten Halbzeit! -
20:07 Uhr: Und Kovac gleich in Aktion: Der Youngster weiß gar nicht, wie ihm geschieht, als er sich auf der rechten Seite durchsetzt. Dann legt er sich den Ball aber zu weit vor und schon ist die Chance wieder passé. -
20:09 Uhr: Gefährlich wird's daher auch zum ersten Mal auf der gegenüberliegenden Seite: Emnes tankt sich auf dem rechten Flügel durch und vernascht Kovac wie einen Schuljungen. Der Außenangreifer geht noch ein paar Meter zur Grundlinie und gibt den Ball scharf vor das Tor, wo zum großen Glück der Löwen keiner der "Swans" parat steht. -
20:11 Uhr: Die Löwen scheinen es sich und ihrem Trainer jetzt beweisen zu wollen: Es scheint etwas mehr Tempo in den Aktionen. Okotie bedient Simon auf rechts, der spielt zu Kagelmacher, der aber zurückspielen muss zu Kovac. Und dennoch: Es scheint sich etwas getan zu haben in der Kabine. Oder schalten die Gäste wie neulich Bremen einrach einen Gang zurück? Lassen wir uns überraschen, wie's weitergeht. -
20:13 Uhr: Und wieder nur eine Fast-Chance: Valdet Rama kommt im Zentrum an den Ball. Aus rund 23 Metern Torentfernung schlägt er noch, ein zwei Haken und zieht er dann ab. Zu spät! lässt das enttäuschte Raunen der Löwen-Fans die Aktion deuten. -
20:17 Uhr: Erinnern Sie sich noch an die Szene mit Löwen-Kapitän Chris Schindler und Schiri Knut Kircher im Relegations-Rückspiel gegen Kiel? Deja Vu hier im Grünwalder, nur diesmal legt sich "Schinz" mit einem harten Hund der Waliser an: Der Spielführer und Jonjo Shelvey, ein fies aussehender Koloss mit Glatze, stehen Kopf an Kopf auf dem Feld, weil der englische Nationalspieler (ein Einsatz) den Innenverteidiger am Boden kniend umgestoßen hatte. Letzten Endes kann es ohne Boxkampf weitergehen. -
20:17 Uhr: In der 59. Minute wechseln die Löwen nochmal: Marius Wolf ersetzt Valdet Rama positionsgetreu auf der linken Seite. -
20:20 Uhr: Und kurz darauf wechselt auch Gästetrainer Garry Monk, und zwar komplett: Jetzt stehen Bafetimbi Gomis, Jay Fulton, Ashley Williams, Kyle Bartley, Sung-Yong Ki, Gylfi Sigurdsson, Josh Vickers, Kyle Naughton, Nathan Dyer und Andre Ayew auf dem Platz. -
20:22 Uhr: Und letzteren begrüßt nicht nur Löwen Gary Kagelmacher per Handschalg auf dem Feld, sondern auch die Fans mit einem G'stanzl: "Wir singen A, wir singen B, wir singen Abedi Pelé", stimmen sie an, weil Pelés Sohn Andre Ayew nun mitwirkt. Er kickte damals, als Pelé Löwe war, in der Jugend. -
20:22 Uhr: Elfmeter für die Löwen! Rubin Okotie kommt im Strafraum zu Fall, das sah aber ehrlich gesagt eher nach Abseits denn nach Strafstoß aus. Egal, die Löwen mit der Riesen-Chance zum Ausgleich! -
20:24 Uhr: Na also, geht doch. Auch, wenn es einen Elfmeter dazu brauchte: Jetzt haben die Löwen ihr Erfolgserlebnis. Bleibt abzuwarten, ob hier vielleicht auch noch ein bisschen geht gegen die jetzt nominell besser aufgestellten Waiser. -
20:25 Uhr: Nächster Wechsel beim TSV 1860: Für Simon und Stahl sind nun Korbinian Vollmann und Richie Neudecker im Spiel. -
20:27 Uhr: Und jetzt gibt's die nächste Trinkpause für die beiden Teams. Derweil sagt Stadionsprecher Schneider die Zuschauerzahl durch: 2.500 zahlende Gäste haben sich hier eingefunden. Etwas mager. -
20:29 Uhr: Und die Löwen halten dagegen: Kovac befreit sich vom Druck der Gäste und Ayews Pressing mit einem langen Ball auf Vollmann, der gefoult wird. Der folgende Freistoß bringt aber nichts Zählbares. -
20:31 Uhr: TOR für Swansea! Bafetimbi Gomis bringt die Gäste erneut in Führung. Und wie: Der bullige Stürmer bekommt den Ball im Strafraum, dreht sich um die eigene Ache und lässt Kai Bülow ins Leere laufen. Alleine vor Ortega jagt er die Kugel förmlich am Löwen-Torhüter vorbei in die Maschen. 2:1, die Löwen liegen wieder hinten. -
20:33 Uhr: Die Fans haben ein weiteres Plakat dabei: "25 € Testspiel? Nach dieser Saison?? Wo gibt's später Freibier?" fragen sie sich wegen den nicht gerade spottbilligen Eintrittspreisen. Ob die Löwen ein Fass aufmachen werden? -
20:34 Uhr: Korbinian Vollmann setzt sich auf dem rechten Flügel gekonnt durch und grätscht den Ball von der Grundlinie noch in die Mitte, aber nicht zum Mitspieler. Können die Löwen nochmal zulegen oder setzt es im zweiten Spiel gegen einen höherklassigen Gegner hintereinander die zweite Pleite? -
20:36 Uhr: Ayew zündet den Turbo und vernscht Kovac auf der linken Angriffs-Seite der Gäste. Seine weite Flanke findet Nathan Dyer, der köpft aufs Tor - und Ortega kann das 1:3 mit einer starken Parade verhindern. -
20:36 Uhr: Jetzt mal wieder die Löwen: Die zwei-Mann-Offensive, bestehend aus Daniel Adlung und Rubin Okotie, läuft in den Strafraum ein, Adlungs Flanke landet aber im Toraus. -
20:38 Uhr: Knapp zehn Minuten vor dem Ende fragen wir uns: Wird's noch eine Löwen-Chance auf den Ausgleich geben? Die "Swans" haben eine starke Elf auf dem Feld, machen aber nicht den Eindruck, als müssten sie es unbedingt nochmal wissen wollen. Vielleicht die Chance für Sechzig... -
20:39 Uhr: Torsten Fröhling bringt eben dazu nochmal seine Geheimwaffe und wechselt seine beiden Mittelfeld-Bosse aus: Fejsal Mulic und Neuzugang Romuald Lacazette kommen für Adlung und Kagelmacher. Mal sehen, ob der Sturm-Riese und der vormalige Probespieler noch etwas bewegen können. -
20:42 Uhr: Die Löwen schaffen es nicht, nochmal für Gefahr zu sorgen. Derzeit scheitert es schon am Versuch. -
20:43 Uhr: Mulic wird nochmal steil geschickt, der junge Torjäer kommt aber nicht schnell genug hinterher. Swansea kann klären. -
20:44 Uhr: Riesenchance für die Löwen! Urplötzlich steht Lacazette mutterseelenallein vor dem Tor und hat den Ausgleich auf dem Fuß. Der Franzose nimmt Maß - und scheitert am Keeper! Und so schreit er statt des Torjubels seinen Frust heraus. Das wäre es gewesen - das 2:2 gegen den Premier-League-Verein und sein Traum-Einstand bei Sechzig... -
20:46 Uhr: Und noch eine Botschaft haben die Löwen-Fans: "Wir kommen wieder! Am 1. Spieltag der Saison 16/17!!!" schreiben sie per Spruchband. Das dürfte den Vereinsverantwortlichen nicht besondern gefallen. -
20:48 Uhr: Ein paar mitgereitse Swansea-Fans feiern dagegen frenetisch. Der Verein hatte ihnen auf ihrer Homepage einige Tipps für einen Besuch des Tests gegeben - zum Beispiel den Genuss einer "Goaßn". Einige werden bestimmt noch ein bisschen weiterfeiern wollen, wie es sich für die britische Fan-Kultur gehört. -
20:49 Uhr: Und Schluss! Ohne weitere Möglichkeit für die Löwen ist das Spiel aus: Swansea siegt im Grünwalder Stadion gegen den TSV 1860 mit 2:1. -
20:51 Uhr: Fazit: Der letztjährige Achte der Premier League hat den Löwen die Grenzen aufgezeigt. Jack Cork und Bafetimbi Gomis schossen den knappen Sieg gegen Sechzig heraus, Daniel Adlung konnte zwischendurch per Foulelfmeter nur ausgleichen. Den Löwen merkte man gegen den hochkarätigen Gegner an, zwar zu wollen, aber die Mittel fehlten. Fröhling tauschte im Laufe des Spiels munter durch, so dass alle seine Spieler zum Einsatz kamen. Für die gilt jetzt: In der letzten Woche der Vorbereitung alles geben, danach geht's beim 1. FC Heidenheim um die ersten Punkte. -
20:52 Uhr: Mit der zweiten Testpleite in sieben Spielen verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker, vielen Dank für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen! -