Ismaik kommt in die Arena – und widerspricht Gerüchten
München – Egal wie das Spiel des TSV 1860 München gegen den FC St. Pauli heute Abend ausgeht – die vermutlich wichtigste Partie der Saison folgt nächste Woche. Dann geht es gegen Paderborn, den schärfsten Konkurrenten beim Kampf um Nichtabstiegs- oder Relegationsplatz.
Lesen Sie auch: Rezept gegen Abstieg - Sechzigs Triple-Traum
Für dieses 6-Punkte-Spiel können die Löwen wieder auf die persönliche Unterstützung durch Investor Hasan Ismaik setzen. Der kündigte an: "Gegen Paderborn werde ich auch selbst wieder in der Arena sein. Hierauf freue ich mich ganz besonders."
Zudem lobte er noch einmal die Leistung im letzten Spiel: "Der 1:0-Sieg gegen Braunschweig hat mir ein gutes Gefühl wie schon lange nicht mehr gegeben. […] Deswegen wollte ich mich bei allen Beteiligten, allen voran bei unserem neuen Trainer Daniel Bierofka, noch einmal ausdrücklich für das leidenschaftliche Engagement für 1860 bedanken. Auch unsere treuen Fans haben einen großen Anteil am Sieg. Das, was ich im Livestream sehen und hören konnte, hat mich stolz gemacht."
Lesen Sie auch: Das Restprogramm der Abstiegskandidaten
Nebenbei knöpfte sich der Jordanier dann auch noch eine gängige Theorie vor, die unter nahezu jedem seiner Beiträge emotional diskutiert wird: Ist der Aufsichtsratsvorsitzende wirklich selbst für die Facebook-Postings verantwortlich, oder werden die einfach von Medien-Profis formuliert? Dazu bezieht Ismaik klar Stellung: "Zuletzt gab es Gerüchte, dass eine PR-Agentur aus Berlin mein Facebook-Profil betreut. Das stimmt nicht. Jeder Beitrag stammt von mir selbst."