„Idol, Vorbild, Ikone, Ratgeber und Freund“

Heute wird Löwen-Legende Petar Radenkovic 75. Hier gratulieren Prominente und Weggefährten dem wohl populärsten Sechzger aller Zeiten – und erinnern sich an Tage, als es 1860 besser ging
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt seine Loge in der Arena auf: Petar Radenkovic
dpa Gibt seine Loge in der Arena auf: Petar Radenkovic

Heute wird Löwen-Legende Petar Radenkovic 75. Hier gratulieren Prominente und Weggefährten dem wohl populärsten Sechzger aller Zeiten – und erinnern sich an Tage, als es 1860 besser ging

MÜNCHEN Er ist der populärste Löwe aller Zeiten. Er stand zu der Zeit im 1860-Tor, als der Klub europaweit Schlagzeilen machte: Petar Radenkovic, der Radi. Er war der erste Entertainer der Bundesliga. Am Donnerstag wird das Löwen-Idol 75. „Das wird ein ganz normaler Tag für mich“, sagte der Jubilar der AZ, „am Nachmittag werde ich ein Mittagsschläfchen machen, und am Abend machen wir bei meiner Tochter Darinka in Harlaching ein kleines Geburtstagsessen.“

In der AZ gratulieren ihm Prominente und Weggefährten.

Theo Waigel

(CSU-Politiker, 1860-Edelfan)

„Der Radi war nicht nur ein toller Torwart, sondern auch ein toller Kamerad, auf dessen Rat 1860 öfter hören sollte. Wir haben uns oft getroffen, auch mal auf ein Bier. Ich will ihm zu seinem 75. Geburtstag herzliche Glückwünsche aussprechen und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.“

Werner Lorant (Ex-Löwen-Trainer)

„75 ist ein stolzes Alter. Ich habe Hochachtung vor seiner Leistung als Torwart und als Mensch. Während meiner Zeit bei Sechzig habe ich Radi öfter getroffen. Dann hat er mich auch das ein oder andere Mal kritisiert, meist zu recht. Er hat viel für den TSV 1860 geleistet. Jeder hat Respekt vor ihm und seiner Meinung. Ich wünsche ihm alles Gute, viel Gesundheit und hoffe, dass ich ihn bald mal wieder treffen kann.

Karsten Wettberg (1860-Aufsichtsrat)

Der Petar ist für mich Idol, Vorbild, Persönlichkeit, Löwe, Ikone, Ratgeber und Freund. Als Jugendlicher habe ich ihn sehr bewundert, später habe ich mir gerne Ratschläge von ihm geholt. Er ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Einer, der sich nie verbiegen hat lassen, ein Individualist, einer der immer gegen den Strom schwimmt. Er sagt, was er denkt, und das gibt vielen zu denken. Ich wünsche ihm, dass er mindestens 100 Jahre alt wird, aber hoffentlich nicht so lange darauf warten muss, dass seine Sechziger wieder aufsteigen.

Manfred Stoffers (1860-Geschäftsführer)

„Der Radi ist für mich der größte Volksschauspieler Münchens unter den Fußball-Stars: Großer Fußball, geniale Unterhaltung und ein gelungenes Leben. Er hat mir, als ich mit Festina noch Sponsor bei 1860 war, das Fußball-ABC erklärt, worum es auf dem Platz eigentlich geht.“

Christian Ude

(Münchens OB)

„Mein Verhältnis zu Herrn Radenkovic teilt sich in zwei Phasen auf: In der ersten Phase bin ich Schüler und werde durch diesen unglaublichen Torwart zum Löwenfan. Er war ja kein Torwart im eigentlichen Sinne, er war Entertainer mit einem unglaublich großen Aktionsradius. So tollkühn und weit hat sich vor und nach ihm nie wieder ein Torwart von seinem Kasten entfernt. In der zweiten Phase bin ich Bürgermeister, und der Radi ist eine Legende. In meiner Zeit als Redakteure beim ,Münchner Merkur’ hatte ich sehr intensiven Kontakt mit ihm, als ich eine Reportage über sein Verhältnis zum Land Bayern geschrieben habe. Seitdem verbindet uns eine sehr herzliche Beziehung. Zu seinem Geburtstag wünsche ich ihm das Allerwichtigste: Gesundheit und dass die Löwen bald wieder aufsteigen – was ja nicht gerade uneigensinnig ist.“

Peter Grosser

(Meister-Löwe)

Ich wünsche dem Radi, dass er weiter so vital bleibt wie seit seinem Abgang von der Fußball-Bühne. Petar war ein außergewöhnlicher Fußballer mit großem Sachverstand. Ich hatte als Kapitän auch Auseinandersetzungen mit ihm, die aber nie der Mannschaft geschadet haben. Als Torwart wollte er uns Stürmern immer erklären, wie wir laufen und schießen sollen. Alles Gute, Radi!“

Miki Stevic

(1860-Sportdirektor)

„Radi hat 1860 seinen Stempel aufgedrückt. Er ist Symbol für Erfolg, Unterhaltung und Persönlichkeit. Auch heute ist er noch ein Star, er hat 1860 bundes – und europaweit bekannt gemacht. Für mich ist er ein guter Gesprächspartner, mit dem man sich gerne austauscht.“

Fredi Heiß

(Meister-Löwe)

„Mit Petar verbinden mich acht Jahre schöne und erfolgreiche Fußballzeit. Die beste Zeit in unserem Leben. Außerdem sehen wir uns bei jedem Heimspiel der Löwen im Stadion. Für mich ist Radi bis dato der beste Torwart in der Bundesligageschichte. Ich habe einfach keinen besseren mehr gesehen. Auch nicht in der Nationalelf. Heutzutage wäre man froh, wenn man so einen hätte. Er war nicht nur hervorragender Torwart, sondern auch ein Showmaster auf dem Platz. Trotzdem hat er nie Fehler gemacht, war immer ruhig, einfach eine Persönlichkeit im Tor. An einen Moment mit dem Radi erinnere ich mich besonders gern: Er ist ja auch immer gern mal ins Casino gefahren, da wollten wir nie mit. Deswegen hat er dann eines Tages ein Tischcasino mitgebracht und gesagt: „Ich bin jetzt der Croupier, und ihr müsst setzen.“ Nach einer Stunde war er pleite und hat das ganze Ding vor Wut durch die Luft geschmissen. Das war auch das letzte Mal, dass wir ihn als Croupier gesehen haben. Zu seinem 75. wünsche ich ihm noch schöne Jahre und dass er den Verlust seiner Frau, die auch wir alle sehr gemocht haben, so gut es geht verkraftet.“

Georg Schwarzenbeck

(Weltmeister von 1974 vom FC Bayern)

Der Radi war einer unter den ersten Torwarte, die sich auch außerhalb des Strafraums bewegt haben – damit hat er seine Mitspieler manchmal zur Verzweiflung gebracht. Ein Tor ist mir gegen ihn leider nie gelungen. Für mich war Radi eine Bereicherung für die Bundesliga. Er hat es verstanden auf sich aufmerksam zu machen.“

Zeljko Perušic

(Meister-Löwe)

„Mein alter Freund Petar ist aber schon alt geworden. Ich bin ja erst 73. Für mich ist er nicht nur ein langjähriger Freund, sondern auch der beste Torwart, mit dem ich je zusammengespielt habe. Menschlich ist er makellos. Er war immer für uns da, immer hilfsbereit, ob auf oder neben dem Platz. Zu seinem Ehrentag wünsche ich ihm ein sehr sehr langes Leben und viel Gesundheit. Alles andere hat er nämlich schon.“

Oliver Griss,

Mathis Broelmann

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.