Guttaus-Serie geht auch ungewollt weiter: "Mein Rechter ist eigentlich nur zum Stehen"

Es läuft einfach für den TSV 1860. Auch in Verl gewinnt die Giannikis-Elf 1:0. Mal wieder heißt der Siegtorschütze Julian Guttau. Auch wenn sein Treffer diesmal eher zufällig zustande kam.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mann der Stunde: Julian Guttau erzielte auch in Verl den Siegtreffer für den TSV 1860.
Mann der Stunde: Julian Guttau erzielte auch in Verl den Siegtreffer für den TSV 1860. © IMAGO/Noah Wedel

München – Was macht man nach vier Drittliga-Siegen in Folge? Zwei Dinge. Erstens: "Schön feiern" auf der langen Busfahrt nachhause. Und zweitens: Entspannen. "Der Trainer hat uns zwei Tage freigegeben", freute sich Siegtorschütze Julian Guttau nach dem 1:0-Erfolg beim SC Verl.

Guttau macht einfach weiter: "In der aktuellen Phase geht auch so einer rein"

Wie bereits gegen Halle traf der Offensivallrounder erneut zum 1:0-Sieg für die Löwen. Damit feiert der TSV 1860 das achte ungeschlagene Spiel zum Einstand von Argirios Giannikis. Ein erneut "dreckiger" Erfolg, mit einem "dreckigen" Siegtreffer: "Erstmal kombinieren wir uns richtig gut durch. Ich lass dann auf Marlon (Frey, d. Red.) klatschen, er verlagert auf die Seite. Wir kriegen den Ball nach innen. Dann kommt der Ball irgendwie zu mir. Eigentlich wollte ich ihn mit links nehmen. Mein Rechter ist eigentlich nur zum Stehen. Aber dann nehme ich ihn gut mit und dann treffe ich ihn auch ganz gut. In der aktuellen Phase, die ich gerade habe, geht so einer rein. Da freue ich mich persönlich sehr."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Guttaus Phase ist ihm selbst, nicht zuletzt aber auch Giannikis zuzuschreiben: "Er gibt jedem persönlich viel Selbstvertrauen", schwärmt der Mittelfeldspieler. "Es sind auch Spieler dabei, die vorher nicht so viel gespielt haben und jetzt auftrumpfen. Ich persönlich habe eine andere Rolle, in der ich mich extrem wohl fühle. Er (Giannikis, d. Red.) gibt mir Selbstvertrauen, er gibt jedem Einzelnen Selbstvertrauen. Das tut mir gut. Ich glaube, wir können daran anknüpfen."

Hiller freut sich auf die Heimreise: "Dann darf man sich eine Busfahrt auch mal schön trinken"

Vielleicht bereits kommenden Samstag, beim Lieblingsspiel der Löwen: "Aufstiegskandidat ärgere dich". Der SSV Ulm ist zu Gast im Grünwalder Stadion. Sandhausen, Essen und Ingolstadt patzten bereits auf Giesings Höhen. Durch den Erfolg in Verl ist das Selbstvertrauen der Löwen keineswegs gesunken. Achtes ungeschlagenes Spiel zum Einstand von Giannikis, vierter Sieg in Folge, drei davon ohne Gegentor.

"Wenn du so ein Spiel hast, aus dem du vielleicht nicht ganz verdient drei Punkte mitnimmst, dann ist so ein dreckiges 1:0 umso schöner", freute sich auch Marco Hiller und betonte: "Dann darf man sich so eine lange Busfahrt auch mal schön trinken."

Na dann: Prost! 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Exilloewe III am 24.02.2024 23:35 Uhr / Bewertung:

    Wohin soll das führen, wenn jetzt auch noch die mäßigen Spiele gewonnen werden?

  • gubr am 25.02.2024 10:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Exilloewe III

    Ich denke man täte gut daran, trotz der aktuellen Erfolgswelle weiterhin vorsichtig und auch demütig zu sein. Es kommen jetzt drei Spiele gegen Aufstiegskandidaten und danach ein weiteres Auswärtsspiel. Da kann sich das Blatt auch sehr schnell wieder wenden. Das würde dann auch keine Katastrophe mehr sein, denn die andern Teams im Keller werden auch nicht alle voll punkten, dennoch sollte man ein wenig vorsichtig sein und nicht alles in den Himmel loben. Freuen, aufatmen und feiern ja, aber bitte nicht abheben, denn im Fußball kann alles sehr schnell gehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.