Grünwalder-Ausbau verzögert sich weiter: Beschlussvorlage sorgt bei "Sechzig im Sechzger" für "Unverständnis"

Die Initiative "Sechzig im Sechzger" kritisiert die Beschlussvorlage zum Ausbau des Grünwalder Stadions. Der Startschuss der Planungen soll erst in einem Jahr erfolgen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grünwalder Stadion soll umgebaut werden.
Das Grünwalder Stadion soll umgebaut werden. © IMAGO / kolbert-press

München – Die Löwen-Familie wartete mit Hochspannung auf die Beschlussvorlage Ende März zum Umbau des Sechzger-Stadions. Im April sollte dann das Go für die Modernisierung der Heimspielstätte des TSV 1860 erteilt werden. Doch die Löwen müssen weiter geduldig bleiben und warten.

"Wir sind sehr enttäuscht, dass der Beschluss lediglich eine 'Erneuerung' der politischen Willensbekundung enthält und keinen 'Startschuss' der Planungen, der laut begleitendem Statement der 3. Bürgermeisterin Verena Dietl erst ein Jahr (!) später im 1. Quartal 2023 durch einen weiteren Stadtratsbeschluss mit Mittelfreigabe erfolgen soll", schreibt die Initiative "Sechzig im Sechzger" in einer Stellungnahme.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Grünwalder Stadion: Beschlussvorlage sieht Bauzeit von sechs Jahren vor

Der Umbau verzögert sich also erneut, "die dann geplante Entscheidung für ein Mietmodell und die Beauftragung von Referat für Bildung und Sport und Baureferat hätte aus unserer Sicht Gegenstand des nun anstehenden Stadtratsbeschlusses im April 2022 sein sollen und nicht erst in einem Jahr", so das Fan-Bündnis weiter. Dieses Vorgehen stöße auf "Unverständnis".

Zudem kritisiert "Sechzig im Sechzger" die laut Beschlussvorlage lange Bauzeit von sechs Jahren. "Zum Vergleich: Für die Allianz Arena waren es ca. 3,5 Jahre vom Bürgerentscheid bis zur Eröffnung. Die weitere Verzögerung des Projekts und der Anstieg von Baukosten führen zu immer höheren Gesamtkosten, was im Sinne keines Beteiligten sein kann." 

Da es seitens des TSV 1860 längst ein Bekenntnis zum Standort Giesing gegeben habe, hofft die Initiative nun "auf die Offenheit der Stadt München, die sie im Zusammenhang mit anderen Sportgroßveranstaltungen bereits unter Beweis gestellt hat und wünschen uns eine Beschleunigung des stark in Verzug geratenen Projekts". Der Ausbau des Grünwalder Stadions – eine wohl Never-Ending-Story...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 30.03.2022 15:38 Uhr / Bewertung:

    Ca77 mio und eine bauzeit von mindestens 3.5 jahren !
    Man sollte irgendwie zusammen mit ismaik und den guten bei sechzig vielleicht sehen ob man nicht doch irgendwo in münchen bauen könnte .
    Auf der heide wo ja auch der fcb komischerweise ein grundstück bekam für den campus .
    Oder eine der fast lerrstehenden kasernen .
    Möglichkeiten gäbs sicher anstatt hier unsummen zu investieren in ein viel zu kleines stadion .
    Ich denke 40-45 tausend würden sicher kommen falls natürlich auch der erfolg mal da ist

  • Chris_1860 am 30.03.2022 23:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 60er pauli

    Stadionbau mit Ismaik?

    Ist das Dein Ernst oder war der Beitrag für den 01. April vorgesehen?

    Oder hast schon vergessen, dass er uns Fans das Stadion vor Jahren schon versprochen hat? Was ist passiert? Nix!

    Er wollte öfter nach München kommen um mit den Verantwortlichen permanrn6über die Zukunft der KGaA zu sprechen. Was ist passiert? Nix!

    Brauchst noch mehr Beispiele?

  • loewenhund am 31.03.2022 11:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    da wiehert wieder die büürokratie und der amtsschmmel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.