"Akku ist wieder voll": 1860-Ikone Daniel Bierofka heiß auf nächste Aufgabe

Sechs Monate nach seinem Abgang von Wacker Innsbruck drängt Daniel Bierofka zurück auf die Trainerbank. "Ich bin auf jeden Fall bereit für eine neue Aufgabe", sagt die Legende des TSV 1860.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Legende Daniel Bierofka
1860-Legende Daniel Bierofka © IMAGO / Oryk HAIST

München - Löwen-Ikone Daniel Bierofka brennt nach sechs Monaten ohne Trainerjob auf einen neuen Job. "Mein Akku ist wieder voll aufgeladen und ich habe die freie Zeit sehr genutzt, um mich und meine Idee vom Fußball weiterzuentwickeln", sagte Bierofka dem SID: "Ich bin auf jeden Fall bereit für eine neue Aufgabe."

Der einstige Profi und Coach des TSV 1860 war bis Oktober beim österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck tätig. Die "ein oder andere Anfrage" habe er abgelehnt, weil ihm die Pause "wichtig" war, jetzt aber ziehe es ihn zurück: "Die Motivation ist da, mein Ehrgeiz nach wie vor riesengroß."

Bierofka: "Jeder will irgendwann so hoch wie möglich trainieren"

Auch für eine Rückkehr nach Deutschland ist er offen. "Jeder will irgendwann so hoch wie möglich trainieren. Wichtig ist, dass ich mich dabei wohlfühle und davon überzeugt bin, dem Verein helfen zu können", betonte das Löwen-Idol.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit seinem Ruf als sehr gefühlsbetonter Coach hat der 43-Jährige kein Problem. "Der Fußball lebt von Emotionen, ich ebenso. Diese will ich mir gar nicht nehmen lassen", sagte er. Daneben bringe er durch seine Ausbildung zum Fußballlehrer (Note 1,3) "vieles mit, womit ich einer Mannschaft helfen und sie weiterentwickeln kann".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 30.03.2022 22:05 Uhr / Bewertung:

    Daniel Bierofka ist sicherlich ein guter Trainer für die Bayern- oder Regionalliga. In der 3.Liga ist er beim TSV 1860 schnell an seine Grenzen gekommen und mit der Mannschaft im unteren Bereich der Tabelle gelandet. Er hat dann von sich aus seine Tätigkeit bei 60 beendet. In der RL-Saison sind aufgrund der Überlegenheit von 60 keine Defizite an seiner Arbeit erkennbar gewesen. Ob er sich in der Zwischenzeit fachlich weiter entwickelt hat, kann nicht beurteilt werden. Seine Tätigkeit in Innsbruck wurde vom Verein vorzeitig beendet.
    Vor einen Einsatz als Trainer in einer höheren Liga sollte Daniel Bierofka zunächst einige Jahre als Co-Trainer unter einem erfahrenen Fußballlehrer weitere Erfahrungen sammeln.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 29.03.2022 19:54 Uhr / Bewertung:

    Sollte der Akku voll sein ist ja okay. Aber wo und wie er sich inzwischen fachlich weiter entwickelte ist dann erst beim nächsten Verein erkennbar. Hoffen wir das Beste.

  • Kein1860Fan am 29.03.2022 14:27 Uhr / Bewertung:

    Wenn ein Trainernovize meint, ohne ihn würde 1860 untergehen, leidet an krankhafter Selbstüberschätzung. Wer das aber noch dadurch toppt, indem er gegen seine Vorgesetzten arbeitet, muss sich nicht über fehlende Rückdeckung beschweren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.