Fröhling: Darum ist Eicher die Nummer Eins

Auf der Torhüter-Position hat Löwen-Trainer Torsten Fröhling keine Probleme. Vitus Eicher und Stefan Ortega nehmen sich nicht viel - Ersatztorwart Ortega darf im DFB-Pokal gegen Hoffenheim ran.
von  ME
Zwei Löwen-Torhüter, ein Niveau: Vitus Eicher mit Stefan Ortega.
Zwei Löwen-Torhüter, ein Niveau: Vitus Eicher mit Stefan Ortega. © sampics/ Augenklick

München - Bei der 0:1-Auswärtspleite im ersten Ligaspiel der neuen Saison gegen Heidenheim war Stammtorhüter Vitus Eicher mit Abstand bester Löwen. Gleich viermal verhinderte Eicher den Rückstand, bevor er beim Tor von Kevin Kraus machtlos war. "Das verlange ich von einem Torhüter. Und ich verlange auch mal, einen unhaltbaren zu halten, er muss uns auch mal im Spiel halten. Das hat er gegen Kiel getan, und auch lange in Heidenheim. Wäre natürlich schöner gewesen, wenn er die Null gehalten hätte"- sagte Fröhling über Eichers Leistung.

Lesen Sie auch: Neue Löwen, altes Dilemma

In der Vorbereitung hatte der Trainer den Zweikampf zwischen beiden Keepern neu ausgerufen und sich letzten Endes wieder für dne alten und neuen Stammtorwart entschieden: Jeder von beiden hat nochmal einen Schritt gemacht. Sie haben sich nichts geschenkt, auch keiner außergewöhnliche Fehler gemacht. Auf der Linie hat sich „Tego“ gesteigert, Vitus dafür fußballerisch. Der Konkurrenzkampf ist optimal. Die Entscheidung eine ganz schwierige. Ich habe mich für Vitus entschieden, weil so, wie wir jetzt aufgestellt sind, wir nicht groß alle Mannschaften an die Wand spielen werden, sondern es um den Hauptjob Torwart gehen wird. So habe ich mich entschieden."

Für Eicher-Ersatz Ortega hatte Fröhling immerhin einen Leckerbissen parat: "Er wird im Pokal gegen Hoffenheim spielen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.