Fröhling: "Alle haben Anspruch, Profi zu werden"
München - Erst kam Julian Weigl, dann folgte Maxi Wittek. Mittlerweile stehen auch Korbinian Vollmann, Fejsal Mulic und Richard Neudecker im Kader der Löwen-Profis, zuletzt durften zusätzlich Emanuel Taffertshofer und Felix Weber mittrainieren. Während sich Löwen-Trainer Markus von Ahlen über Verstärkungen aus der zweiten Mannschaft freut, fehlen sie U21-Trainer Torsten Fröhling.
Lesen Sie auch: Ernährung bei 1860: Die Löwen lernen jetzt essen
"Wenn die personelle Situation so bleibt, sind die Spieler gefordert, die bisher in der zweiten Reihe standen, um die restlichen zwölf Spiele positiv gestalten", sagte der Coach auf der vereinseigenen Homepage über die verbleibenden Spieler. Die U21 der Löwen rangiert in der Regionalliga noch vor den Bayern auf Rang zwei.
Aufgrund der bereits hochgezogenen Talenten konnte Fröhling mit einem Mini-Kader von lediglich zwölf Feldspielern zum Trainingsauftakt begrüßen. "Wenn die personelle Situation so bleibt, sind die Spieler gefordert, die bisher in der zweiten Reihe standen", sagte Fröhling und verwies auf die stets offene Tür hinauf zu den Profis: "Alle im Kader haben den Anspruch, Profi zu werden. Jetzt können sie zeigen, dass sie das Zeug dazu haben."
- Themen:
- TSV 1860 München