Entscheidung gefallen: So plant der TSV 1860 künftig auf der Torwartposition

Der TSV 1860 hat die nächste wichtige Personalfrage für die kommende Saison geklärt: René Vollath tritt die Nachfolge von Harald Huber als Torwarttrainer an. Gleichzeitig sucht man nach einer neuen Nummer eins, welche auf Marco Hiller folgt.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die ehemalige Nummer eins Marco Hiller (l.) mit René Vollath.
Die ehemalige Nummer eins Marco Hiller (l.) mit René Vollath. © sampics / Stefan Matzke

Jetzt ist es offiziell: Wie die AZ bereits berichtete, wird René Vollath in der kommenden Saison nicht die Nummer eins beim TSV 1860.

Stattdessen tritt der 35-Jährige die Nachfolge von Harald Huber als Torwarttrainer an. Zusätzlich wird er auch die Leitung der Torhüterausbildung von der U19 bis zu den Profis des TSV 1860 München übernehmen und in der neuen Saison als Backup-Torhüter zur Verfügung stehen. Dies teilten die Löwen am Mittwochabend mit.

"Ich bedanke mich für das Vertrauen, das der TSV 1860 München in mich setzt", sagt Vollath, der im vergangenen Sommer von der SpVgg Unterhaching verpflichtet wurde und zunächst als Nummer eins in die abgelaufene Saison ging, seinen Platz aber für Marco Hiller räumen musste.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Mein Ziel ist es, mit einem inhaltsreichen und intensiven Training für eine Nachhaltigkeit in der Ausbildung junger Talente zu sorgen, um eine zukünftige Nummer 1 in den eigenen Reihen zu finden", sagt Vollath weiter.

Nach Hiller-Abgang: TSV 1860 sucht nach neuer Nummer eins

Sportchef Christian Werner ergänzt: "René musste ich nicht lange überzeugen, die neue Aufgabe anzunehmen. Wer ihn kennt, weiß, dass er mit 100 Prozent Einsatz an die Dinge herangeht. Wie er seine Rolle in der vergangenen Saison ausgefüllt hat, hat mich beeindruckt. Wir suchen eine neue Nummer eins, die von René in Doppelfunktion gecoacht wird."

Wer in der neuen Saison als Stammtorhüter bei den Löwen zwischen den Pfosten stehen wird, ist also noch unklar. Als möglicher Nachfolger für Hiller, der 1860 im Sommer nach 17 Jahren Vereinszugehörigkeit verlässt, wurde zuletzt Ex-Sechzger Vitus Eicher gehandelt. Dessen Vertrag beim 1. FC Heidenheim läuft Ende Juni aus und wird nicht verlängert, er wäre also ablösefrei zu haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.