Einzelkritik nach Schützenfest: TSV 1860 München gegen Erzgebirge Aue

Der TSV 1860 München hat seine Talfahrt in der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Die Löwen konnten den Schwung ihres Pokalerfolgs in Würzburg mitnehmen und feierten beim 6:2 (3:1) gegen Erzgebirge Aue den ersten Sieg nach vier Niederlagen.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
JAN ZIMMERMANN: NOTE 5 - Ungewohnte Unsicherheiten bei mehreren Aue-Chancen. Klarer Torwartfehler beim 1:2, als er ohne Chance auf den Ball herauskam. Nicht der Tag des Keepers.
imago 14 JAN ZIMMERMANN: NOTE 5 - Ungewohnte Unsicherheiten bei mehreren Aue-Chancen. Klarer Torwartfehler beim 1:2, als er ohne Chance auf den Ball herauskam. Nicht der Tag des Keepers.
FILIP STOJKOVIC: NOTE 3 - Endlich ein weiterer Neuzugang, der weiterhilft. Machte bei seinem ersten Startelfeinsatz nach langer Verletzungspause ein solides Spiel. Auch in der Offensive.
sampics/Augenklick 14 FILIP STOJKOVIC: NOTE 3 - Endlich ein weiterer Neuzugang, der weiterhilft. Machte bei seinem ersten Startelfeinsatz nach langer Verletzungspause ein solides Spiel. Auch in der Offensive.
FELIX UDUOKHAI: NOTE 3 - Kleine Wackler zu Beginn, dann wie in Würzburg umsichtig, am Boden wie in der Luft nur schwer zu überwinden.
imago 14 FELIX UDUOKHAI: NOTE 3 - Kleine Wackler zu Beginn, dann wie in Würzburg umsichtig, am Boden wie in der Luft nur schwer zu überwinden.
JAN MAUERSBERGER: NOTE 4 - Am Anschlusstreffer beteiligt, als er mit Zimmermann zusammenrasselte und diesen dadurch womöglich etwas irritierte. Konnte sich durch viele gewonnene Zweikampfduelle rehabilitieren.
sampics/Augenklick 14 JAN MAUERSBERGER: NOTE 4 - Am Anschlusstreffer beteiligt, als er mit Zimmermann zusammenrasselte und diesen dadurch womöglich etwas irritierte. Konnte sich durch viele gewonnene Zweikampfduelle rehabilitieren.
KILIAN JAKOB: NOTE 3 - Wurde von Runjaic reingeworfen. Lieferte trotz seiner erst 18 Lenzen anfangs ein ordentliches Spiel ab. Unter Druck wackelte der Youngster aber, beging aber keine groben Schnitzer.
sampics/Augenklick 14 KILIAN JAKOB: NOTE 3 - Wurde von Runjaic reingeworfen. Lieferte trotz seiner erst 18 Lenzen anfangs ein ordentliches Spiel ab. Unter Druck wackelte der Youngster aber, beging aber keine groben Schnitzer.
FANOL PERDEDAJ: NOTE 3 - Durfte auf ungewohnter Position im rechten Mittelfeld ran. Viel Betrieb, aber nicht immer ins Spiel eingebunden. Satter Lattenknaller.
imago 14 FANOL PERDEDAJ: NOTE 3 - Durfte auf ungewohnter Position im rechten Mittelfeld ran. Viel Betrieb, aber nicht immer ins Spiel eingebunden. Satter Lattenknaller.
ROMUALD LACAZETTE: NOTE 3 - Gutes Stellungsspiel, kampf- und laufstark sowieso. Aber nicht ohne Patzer, die Erzgebirgler-Szenen ermöglichten. Zur Pause ausgewechselt.
imago 14 ROMUALD LACAZETTE: NOTE 3 - Gutes Stellungsspiel, kampf- und laufstark sowieso. Aber nicht ohne Patzer, die Erzgebirgler-Szenen ermöglichten. Zur Pause ausgewechselt.
MICHAEL LIENDL: NOTE 1 - Doppelte Denkpause, heute direkt wieder in der Startelf, direkt wieder Denker, Lenker, Vorbereiter – und doppelter Elfmeter-Torschütze. Saisontreffer Nummer fünf und sechs.
sampics/Augenklick 14 MICHAEL LIENDL: NOTE 1 - Doppelte Denkpause, heute direkt wieder in der Startelf, direkt wieder Denker, Lenker, Vorbereiter – und doppelter Elfmeter-Torschütze. Saisontreffer Nummer fünf und sechs.
LEVENT AYCICEK: NOTE 1 - Scheint zum neuen 1860-Freistoßkünstler zu werden. Nicht nur wegen seines Doppelpacks einer der besten Löwen. Viele gelungene Aktionen, starke Pässe – bärenstark.
sampics/Augenklick 14 LEVENT AYCICEK: NOTE 1 - Scheint zum neuen 1860-Freistoßkünstler zu werden. Nicht nur wegen seines Doppelpacks einer der besten Löwen. Viele gelungene Aktionen, starke Pässe – bärenstark.
IVICA OLIC: NOTE 1 - Kaum hält das Knie, wieder von Beginn an dabei. Und Vollgas. Zwei Strafstöße herausgeholt, Traum-Vorlage für Aycicek – viel mehr geht nicht.
sampics/Augenklick 14 IVICA OLIC: NOTE 1 - Kaum hält das Knie, wieder von Beginn an dabei. Und Vollgas. Zwei Strafstöße herausgeholt, Traum-Vorlage für Aycicek – viel mehr geht nicht.
SASCHA MÖLDERS: NOTE 2 - Machte viel Betrieb und wirkte nach seinem verwandelten Elfmeter in Würzburg auch von der Körpersprache noch williger, noch aktiver. Belohnte sich mit dem 4:1.
sampics/Augenklick 14 SASCHA MÖLDERS: NOTE 2 - Machte viel Betrieb und wirkte nach seinem verwandelten Elfmeter in Würzburg auch von der Körpersprache noch williger, noch aktiver. Belohnte sich mit dem 4:1.
MILOS DEGENEK: NOTE 4 - Durfte nach der Pause als Abräumer sein Comeback feiern. Engagiert, hätte mit ein bisschen mehr Konsequenz das 2:4 verhindern können. Zu oft einen Schritt zu spät.
imago 14 MILOS DEGENEK: NOTE 4 - Durfte nach der Pause als Abräumer sein Comeback feiern. Engagiert, hätte mit ein bisschen mehr Konsequenz das 2:4 verhindern können. Zu oft einen Schritt zu spät.
KARIM MATMOUR: NOTE 3 - Der nächste Neuzugang, der zurück ist. Bekam rund 25 Minuten Spielzeit und fügte sich nahtlos ins stark verbesserte Offensivspiel ein. (Archivfoto)
Rauchensteiner/Augenklick 14 KARIM MATMOUR: NOTE 3 - Der nächste Neuzugang, der zurück ist. Bekam rund 25 Minuten Spielzeit und fügte sich nahtlos ins stark verbesserte Offensivspiel ein. (Archivfoto)
DANIEL ADLUNG - kam zu spät für eine Bewertung - und setzte dennoch den Schlusspunkt. (Archivfoto)
sampics/Augenklick 14 DANIEL ADLUNG - kam zu spät für eine Bewertung - und setzte dennoch den Schlusspunkt. (Archivfoto)

München - Levent Aycicek (16./72. Minute), der ebenfalls zweimal erfolgreiche Elfmeterschütze Michael Liendl (23./43.), Sascha Mölders (49.) und Daniel Adlung (90.) sorgten am Freitagabend für den höchsten Saisonsieg. Pascal Köpke (28.) und Cebio Soukou (55.) trafen vor 16 600 Zuschauern für die Gäste (28.), die mit dem Schiedsrichter haderten.

Was für ein Befreiungsschlag: 1860 zerlegt Aue mit 6:2!

Thorben Siewer deutete beim Stand von 2:1 eine Kopfballabwehr auf der Torlinie von Aues Sebastian Hertner fälschlicherweise als Handspiel. Er entschied auf Elfmeter und Rote Karte (42.). In Unterzahl verlor Aue klar.

Sehen Sie die Noten für die Könige vom Schützenfest in unserer Fotostrecke!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.