Einzelkritik: Das sind die Noten für die 1860-Spieler

Dieser Sieg macht Mut: Der TSV 1860 schöpft dank des 3:2 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf im Zweitliga-Kellerduell neue Hoffnung. Die Löwen-Profis in der AZ-Einzelkritik und in Noten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA - NOTE 3: Im ersten Durchgang souverän, weil kaum gefordert. Im zweiten Durchgang souverän, weil kaum gefordert. Bis zu den Gegentoren, da war er chancenlos.
Rauchensteiner/Augenklick 12 STEFAN ORTEGA - NOTE 3: Im ersten Durchgang souverän, weil kaum gefordert. Im zweiten Durchgang souverän, weil kaum gefordert. Bis zu den Gegentoren, da war er chancenlos.
GARY KAGELMACHER - NOTE 3: Legte wegen der Systemumstellung, und weil er hinten wenig zu tun bekam, oft den Vorwärtsgang ein. Wichtig: Rettungstat auf der Linie und auch in Düsseldorfs Drangphase stabil. Bitter: Dem Ausgleich ging ein unnötiger Ausflug voraus.
Rauchensteiner/Augenklick 12 GARY KAGELMACHER - NOTE 3: Legte wegen der Systemumstellung, und weil er hinten wenig zu tun bekam, oft den Vorwärtsgang ein. Wichtig: Rettungstat auf der Linie und auch in Düsseldorfs Drangphase stabil. Bitter: Dem Ausgleich ging ein unnötiger Ausflug voraus.
CHRISTOPHER SCHINDLER - NOTE 3: Vergab mal wieder eine Kopfball-Chance. In der Defensive war der Kapitän aber meist auf der Höhe.
sampics/Augenklick 12 CHRISTOPHER SCHINDLER - NOTE 3: Vergab mal wieder eine Kopfball-Chance. In der Defensive war der Kapitän aber meist auf der Höhe.
JAN MAUERSBERGER - NOTE 3: Konnte im Gegensatz zu den vorherigen Spielen besser beweisen, warum er geholt wurde. Räumte zuverlässig ab, dirigierte viel.
sampics/Augenklick (Archiv) 12 JAN MAUERSBERGER - NOTE 3: Konnte im Gegensatz zu den vorherigen Spielen besser beweisen, warum er geholt wurde. Räumte zuverlässig ab, dirigierte viel.
MAXIMILIAN WITTEK - NOTE 4: Nach Gelbsperre zurück. Möhlmann las ihm an der Seitenlinie nach einem Patzer die Leviten. Blieb trotz allem Engagement ein Unsicherheitsherd. Aber: Traumpass auf Mölders vor dem 2:0.
Rauchensteiner/Augenklick 12 MAXIMILIAN WITTEK - NOTE 4: Nach Gelbsperre zurück. Möhlmann las ihm an der Seitenlinie nach einem Patzer die Leviten. Blieb trotz allem Engagement ein Unsicherheitsherd. Aber: Traumpass auf Mölders vor dem 2:0.
LEVENT AYCICEK - NOTE 3: Die Pflicht stimmte beim kleinen Dribbler, der defensiv in den Giftzwerg-Modus umschaltete und keinen Zweikampf scheute. Die Kür fehlte bei seiner Riesenchance, als er am Torwart Rensing scheiterte.
sampics/Augenklick 12 LEVENT AYCICEK - NOTE 3: Die Pflicht stimmte beim kleinen Dribbler, der defensiv in den Giftzwerg-Modus umschaltete und keinen Zweikampf scheute. Die Kür fehlte bei seiner Riesenchance, als er am Torwart Rensing scheiterte.
KAI BÜLOW - NOTE 2: Zweikampfstarker Abräumer. Der Relegationsretter war es auch, der den Löwen mit seinem Kopfballtor wieder Hoffnung brachte.
Rauchensteiner/Augenklick 12 KAI BÜLOW - NOTE 2: Zweikampfstarker Abräumer. Der Relegationsretter war es auch, der den Löwen mit seinem Kopfballtor wieder Hoffnung brachte.
DOMINIK STAHL - NOTE 3: Jeder Einsatz tut dem langzeitverletzten Abräumer (links im Bild) gut. Mit ihm verlief das Aufbauspiel der Löwen flüssiger. Unterband ebenfalls viele Angriffe.
Rauchensteiner/Augenklick 12 DOMINIK STAHL - NOTE 3: Jeder Einsatz tut dem langzeitverletzten Abräumer (links im Bild) gut. Mit ihm verlief das Aufbauspiel der Löwen flüssiger. Unterband ebenfalls viele Angriffe.
MICHAEL LIENDL - NOTE 2: Gegen den Ex-Klub überall zu finden. Eigentlich ins rechte Mittelfeld versetzt, aber mal links und im Zentrum. Lattenknaller, Assist per Ecke – und vom Elfmeterpunkt der Matchwinner.
sampics/Augenklick 12 MICHAEL LIENDL - NOTE 2: Gegen den Ex-Klub überall zu finden. Eigentlich ins rechte Mittelfeld versetzt, aber mal links und im Zentrum. Lattenknaller, Assist per Ecke – und vom Elfmeterpunkt der Matchwinner.
SASCHA MÖLDERS: NOTE 3 Gefiel als fleißiger Arbeiter und Vorbereiter für Okotie, wurde aber selbst zu oft vom Gegner ausgebremst. Bis er alleine auf Torwart Rensing marschierte und cool vollstreckte. Pennte beim Anschlusstreffer.
augenklick 12 SASCHA MÖLDERS: NOTE 3 Gefiel als fleißiger Arbeiter und Vorbereiter für Okotie, wurde aber selbst zu oft vom Gegner ausgebremst. Bis er alleine auf Torwart Rensing marschierte und cool vollstreckte. Pennte beim Anschlusstreffer.
RUBIN OKOTIE - NOTE 4: Gute Körpersprache, sehr engagiert und mit einer erarbeiteten, aber vergebenen Chance zu Beginn. Scheiterte auch freistehend per Kopf, aber ohnehin Abseits. Viel kam danach nicht mehr.
sampics/Augenklick 12 RUBIN OKOTIE - NOTE 4: Gute Körpersprache, sehr engagiert und mit einer erarbeiteten, aber vergebenen Chance zu Beginn. Scheiterte auch freistehend per Kopf, aber ohnehin Abseits. Viel kam danach nicht mehr.
MAXIMILIAN BEISTER, VALDET RAMA und MILOS DEGENEK kamen zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick (Archiv) 12 MAXIMILIAN BEISTER, VALDET RAMA und MILOS DEGENEK kamen zu spät für eine Bewertung.

München - Der TSV 1860 München hat durch ein 3:2 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf einen Mut machenden Sieg im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Dank des ersten Dreiers seit Ende November verdrängten die Löwen den SC Paderborn von Relegationsrang 16.

Kai Bülow (29. Minute), Sascha Mölders (47.) und der frühere Fortune Michael Liendl per Foulelfmeter (80.) bescherten den Münchnern am Samstag den erst dritten Saisonsieg. Lukas Schmitz (66.) und Ihlas Bebou (76.) hatten die Gäste zum zwischenzeitlichen Ausgleich geschossen.

Lesen Sie auch: Matchwinner MIchael Liendl: "Wir wussten gar nicht, wie wir jubeln sollen"

In der Tabelle liegen die Sechzger jetzt auf dem Relegationsplatz 16, sechs Zähler hinter den Rheinländern von Ex-Löwen-Trainer Trainer Marco Kurz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.