Einzelkritik: 1:1 gegen den SV Sandhausen - die Noten für die Löwen

Über weite Strecken überlegene Sechzger geben gegen den SV Sandhausen schon wieder einen Sieg aus der Hand. So sah der AZ-Löwenreporter die Leistung der einzelnen Spieler.
PM |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA - Note 3: Immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Das klassische Kriterium für einen Keeper, der nicht viel zu tun hat, aber wenn, seinen Job erfüllte.
imago/Buthmann 14 STEFAN ORTEGA - Note 3: Immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Das klassische Kriterium für einen Keeper, der nicht viel zu tun hat, aber wenn, seinen Job erfüllte.
KAI BÜLOW - Note 2: Überzeugt als Boenisch-Ersatz. In der Abwehr spielte er sehr stoisch und vorne köpfte der Routinier das 1:0. In schwierigen Phasen einfach eine Bank.
dpa 14 KAI BÜLOW - Note 2: Überzeugt als Boenisch-Ersatz. In der Abwehr spielte er sehr stoisch und vorne köpfte der Routinier das 1:0. In schwierigen Phasen einfach eine Bank.
ABDOULAYE BA (links) - Note 3: Der Abwehrchef ist nicht mehr wegzudenken. Die Sandhäuser hatten mit langen Bällen beim Senegalesen keine Chance, der bekannt zweikampfstark war. Besonders auszeichnen musste sich der 26-Jährige gegen einen schwachen Gegner aber nicht.
imago/Nordphoto 14 ABDOULAYE BA (links) - Note 3: Der Abwehrchef ist nicht mehr wegzudenken. Die Sandhäuser hatten mit langen Bällen beim Senegalesen keine Chance, der bekannt zweikampfstark war. Besonders auszeichnen musste sich der 26-Jährige gegen einen schwachen Gegner aber nicht.
MARIN PONGRACIC - Note 2: Ballsicher, mutig, abgeklärt – der Youngster zeigte ein gutes Zweitligadebüt. Der Regionalligakicker suchte oft den Weg nach vorne, als wäre es eine Selbstverständlichkeit – erfrischend!
imago/DeFodi 14 MARIN PONGRACIC - Note 2: Ballsicher, mutig, abgeklärt – der Youngster zeigte ein gutes Zweitligadebüt. Der Regionalligakicker suchte oft den Weg nach vorne, als wäre es eine Selbstverständlichkeit – erfrischend!
MARNON BUSCH - Note 4: Seine Formkurve zeigte auch diesmal nach unten. Busch flankte oft ziellos vor das Tor, vermied Sprints an die Grundlinie. Doch Wittek saß 90 Minuten auf der Bank.
dpa 14 MARNON BUSCH - Note 4: Seine Formkurve zeigte auch diesmal nach unten. Busch flankte oft ziellos vor das Tor, vermied Sprints an die Grundlinie. Doch Wittek saß 90 Minuten auf der Bank.
ROMUALD LACAZETTE - Note 4: Ackerte wie eh und je. Verzettelte sich aber häufig in unnötigen Zweikämpfen und Wortgefechten. Zweikampfstark, hatte aber Probleme im Spielaufbau.
imago/Nordphoto 14 ROMUALD LACAZETTE - Note 4: Ackerte wie eh und je. Verzettelte sich aber häufig in unnötigen Zweikämpfen und Wortgefechten. Zweikampfstark, hatte aber Probleme im Spielaufbau.
MICHAEL LIENDL - Note 3: Verlieh dem Spiel seiner Kollegen Ordnung. Der Österreicher gab den gewohnt sicheren Ballverteiler, mühte sich offensiv redlich. Die entscheidenden Pässe brachte der Steirer diesmal aber nicht beim Mann an.
imago/Nordphoto 14 MICHAEL LIENDL - Note 3: Verlieh dem Spiel seiner Kollegen Ordnung. Der Österreicher gab den gewohnt sicheren Ballverteiler, mühte sich offensiv redlich. Die entscheidenden Pässe brachte der Steirer diesmal aber nicht beim Mann an.
LUMOR - Note 5: Fiel auch diesmal deutlich ab. Rannte die Linie rauf und runter, wirkte dabei aber oft überhastet und übermotiviert. Verstolperte reihenweise beste Bälle.
imago/DeFodi 14 LUMOR - Note 5: Fiel auch diesmal deutlich ab. Rannte die Linie rauf und runter, wirkte dabei aber oft überhastet und übermotiviert. Verstolperte reihenweise beste Bälle.
AMILTON - Note 4: Wie immer im Vollgasmodus. Wie immer aber auch sehr eigensinnig. Zum kompletten Angreifer fehlt dem Brasilianer öfters der Blick zum Mitspieler. Konnte gegen Sandhausen kaum gefährliche Szenen erzwingen.
dpa 14 AMILTON - Note 4: Wie immer im Vollgasmodus. Wie immer aber auch sehr eigensinnig. Zum kompletten Angreifer fehlt dem Brasilianer öfters der Blick zum Mitspieler. Konnte gegen Sandhausen kaum gefährliche Szenen erzwingen.
STEFAN AIGNER - Note 3: Vergab in der 29. Minute die Riesen-Chance zur Führung. Ansonsten ein Aktivposten, Aigner band oft die Gegenspieler, um die Kollegen in Szene zu setzen. Wird Woche für Woche besser.
dpa 14 STEFAN AIGNER - Note 3: Vergab in der 29. Minute die Riesen-Chance zur Führung. Ansonsten ein Aktivposten, Aigner band oft die Gegenspieler, um die Kollegen in Szene zu setzen. Wird Woche für Woche besser.
IVICA OLIC - Note 4: Der Kroate blieb auch diesmal ohne Durchschlagskraft. Oft suchten die Kollegen ihn mit langen Bällen, der 37-Jährige lief viel, konnte die Zuspiele aber nicht festmachen. Er ist eben kein klassischer Zentrumsstürmer.
imago/Nordphoto 14 IVICA OLIC - Note 4: Der Kroate blieb auch diesmal ohne Durchschlagskraft. Oft suchten die Kollegen ihn mit langen Bällen, der 37-Jährige lief viel, konnte die Zuspiele aber nicht festmachen. Er ist eben kein klassischer Zentrumsstürmer.
FLORIAN NEUHAUS - Note 3: War nach seiner Einwechslung defensiv gebunden. Konnte so kaum seine Spielmacherqualitäten einbringen. Verrichtete aber auch diesmal seine Aufgaben diszipliniert. (Archivbild)
imago/DeFodi 14 FLORIAN NEUHAUS - Note 3: War nach seiner Einwechslung defensiv gebunden. Konnte so kaum seine Spielmacherqualitäten einbringen. Verrichtete aber auch diesmal seine Aufgaben diszipliniert. (Archivbild)
CHRISTIAN GYTKJAER - Note 5: Blieb wieder mal vieles schuldig. Foulte unmittelbar nach dem Ausgleich, statt konsequenter den Abschluss zu suchen. Der Dänen-Bomber ist bislang keine Verstärkung. (Archivbild)
imago 14 CHRISTIAN GYTKJAER - Note 5: Blieb wieder mal vieles schuldig. Foulte unmittelbar nach dem Ausgleich, statt konsequenter den Abschluss zu suchen. Der Dänen-Bomber ist bislang keine Verstärkung. (Archivbild)
LEVENT AYCICEK - Note 4: Hing nach seiner Einwechslung in der Luft, musste viel zurückarbeiten. Physisch in der Defensivarbeit mit Nachteilen. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 LEVENT AYCICEK - Note 4: Hing nach seiner Einwechslung in der Luft, musste viel zurückarbeiten. Physisch in der Defensivarbeit mit Nachteilen. (Archivbild)

Über weite Strecken überlegene Sechzger geben gegen den SV Sandhausen schon wieder einen Sieg aus der Hand. So sah der AZ-Löwenreporter die Leistung der einzelnen Spieler.

Mal wieder kurz vor Schluss einen Sieg verschenkt (hier geht's zum Spielbericht) – und der wäre so wichtig gewesen. Somit bleibt der Befreiungsschlag im Abstiegskampf gegen einen deutlich unterlegenen Gegner vorerst aus. Dennoch gab es Lichtblicke, welche, das sehen Sie oben in der AZ-Einzelkritik zum Spiel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.