Die Münchner Liga: Was ist für die Löwen in dieser Saison drin?

Die 3. Liga ist münchnerischer als je zuvor! Nach dem Aufstieg von Türkgücü spielen mit 1860, Bayern II und Unterhaching insgesamt vier Klubs aus München und dem Umland in Deutschlands dritthöchster Spielklasse. Die AZ hat sich die Situation bei 1860 angeschaut.
von  Matthias Eicher
Kann der TSV 1860 in dieser Saison wieder vom Aufstieg träumen?
Kann der TSV 1860 in dieser Saison wieder vom Aufstieg träumen? © imago images / Passion2Press

München - Gleich zum Auftakt werden beim TSV 1860 wieder Erinnerungen wach. Für die Löwen geht's am Samstag um 14 Uhr (zum AZ-Liveticker) nach Meppen - an jenen Ort, wo Sechzig das Tor zur Rückkehr in die Bundesliga aufgestoßen hatte. Ex-Nationalspieler Torsten Frings steht beim SV Meppen mittlerweile an der Seitenlinie und freut sich auf eine "ehrliche Liga" mit "geilem Fußball".

Köllner: "Es prickelt, wie damals in der Schule"

Löwen-Dompteur Michael Köllner schloss sich an: "Ich weiß, was Torsten meint. Der Fußball spielt sich weniger in den Medienräumen, Businessräumen und VIP-Logen ab - sondern auf der normalen Tribüne mit einer Halbe Bier und seiner Bratwurst", sagte Köllner voller Vorfreude auf seine erste gesamte Löwen-Saison: "Es prickelt, wie damals in der Schule."

Was Sechzigs traditionell hohe Erwartungen anbelangt, erwiderte der Oberpfälzer am Donnerstag: "Viele meinen, nachdem wir jetzt ein paar Spieler verpflichtet haben, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis Köllner und Gorenzel die Aufstiegsambitionen deutlich aussprechen und 1860 München all in geht - dass die Meisterschaft nur über uns geht. Wer das glaubt, der glaubt vieles im Leben." Auch Frings traut Sechzig allerdings den Aufstieg zu. Dresden sei der Topfavorit, aber "auch Wehen Wiesbaden und 1860 München werden ganz oben dabei sein", sagte er.

Köllner sagte, er sei dagegen "nüchtern unterwegs" und habe "trotz aller Unkenrufe" nunmehr "eine interessante Mannschaft" zusammen. Seine Ansage: "Wenn man am Ende etwas erreichen will, müssen wir alles tun, um im Saisonendspurt in Schlagdistanz zu liegen."

1860: Neuzugänge erhalten Spielberechtigung

Ob das neue österreichische Sturm-Duo Martin Pusic und Tim Linsbichler bereits im Kader steht, konnte Köllner nicht beantworten: "Wir müssen schauen, ob wir es noch mit der Spielberechtigung hinbekommen, vor allem bei Pusic und seinem internationalen Wechsel." Am Freitag stieg dann weißer Rauch über der Grünwalder Straße auf - der DFB hat beiden die Spielberechtigung erteilt.

Da der 32-Jährige Pusic von Insolvenz-Klub SV Mattersburg kommt, musste viel Bürokratie bewältigt werden. Es würde nicht einer gewissen Ironie entbehren, würde Pusic in Meppen Tor-Premiere feiern - oder Sechzig gar hochschießen? Am 11. Juni 1994 hieß der Aufstiegs-Schütze Peter Pacult.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.