Bei Löwen-Abstieg: Rückkehr ins Grünwalder

Die Löwen planen ihre sportliche Zukunft – mit Spielen in der Arena und der Giesinger Heimat.
pm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Exakt 21 272 Zuschauer strömten am 22. Mai 2005 auf Giesings Höhen. Es war ein tränenreicher Abschied. Der TSV 1860 verlor im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße 3:4 gegen LR Ahlen und verpasste am letzten Spieltag den Aufstieg in die Bundesliga. In dem Stadion, in dem die Sechzger ihre Heimat haben.

Lesen Sie hier: Sechzger-Sportchef Kreuzer nennt Kapazität für Ismaiks Arena

Im Norden der Stadt war die WM-Arena für fast 70 000 Zuschauer fertiggestellt worden, Baukosten 340 Millionen Euro. Der Umzug stand bevor. Nie wieder Grünwalder, mancher Anhänger der Blauen schlug sich damals mit dieser Sorge herum.

Jetzt, fast elf Jahre später, ist die Rückkehr näher denn je. Am Dienstag reichte der TSV 1860 die Lizenzunterlagen bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ein. Der Tabellen-15. plant demnach zweigleisig für die Zweite Bundesliga und die Dritte Liga.

Die AZ erfuhr: In den Unterlagen werden als Heimspielstätten sowohl die Allianz Arena als auch das Grünwalder Stadion genannt. In der Vorsaison war das noch nicht der Fall. Bei einem Umzug stünden große Herausforderungen an. Zum einen datieren die Verträge mit dem Eigner der Allianz Arena, dem FC Bayern, und dem dortigen Caterer bis 2025. Nach AZ-Informationen bezahlen die Löwen pro Saison drei Millionen Euro.

Fakt ist: Es müssten Lösungen gefunden werden für Logen-Besitzer und Werbeflächen von Sponsoren. Das Grünwalder Stadion bietet nur 12 500 Zuschauern Platz. Zwischen Mitte 2010 und Sommer 2013 wurde das Stadion von der Stadt für mehr als zehn Millionen Euro drittligatauglich gemacht. Wie viele Spiele bei einem Abstieg in welchem Stadion stattfänden, wollte der Verein auf Nachfrage der AZ nicht mitteilen. 1860-Sportchef Oliver Kreuzer sagte in „Blickpunkt Sport“ zur Lizenzierung durch die DFL: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.“

pm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.