AZ-Umfrage: Braucht der TSV 1860 noch weitere Neuzugänge?

Der TSV 1860 war auf dem Transfermarkt schon recht aktiv, sieben neue Spieler wurden bereits verpflichtet. Weitere Transfers sind nicht ausgeschlossen – doch braucht es überhaupt noch welche?
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel ist für die Transfers bei den Löwen verantwortlich.
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel ist für die Transfers bei den Löwen verantwortlich. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Rekordverdächtig: Gleich sieben neue Spieler innerhalb von nur 15 Tagen hat der TSV 1860 in diesem Sommer schon verpflichtet. Die Löwen rüsten für die kommende Saison mächtig auf, damit es endlich was mit dem Aufstieg wird.

Neben den beiden ehemaligen Türkgücü-Spielern Tim Rieder (defensives Mittelfeld) und Albion Vrenezi (Rechtsaußen) unterschrieben auch die beiden Angreifer Meris Skenderovic und Fynn Lakenmacher bei 1860. Ebenfalls ab kommender Saison im Löwen-Trikot: Christopher Lannert (Rechtsverteidiger), Martin Kobylanski (offensives Mittelfeld) und Jesper Verlaat (Innenverteidiger). Alle Neuzugänge kamen ablösefrei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Demgegenüber stehen die Abgänge von Richard Neudecker (Saarbrücken), Dennis Dressel (Rostock), Stephan Salger (Köln II), Keanu Staude und Tim Linsbichler (beide noch vereinslos) sowie György Székely (Karriereende) und Merveille Biankadi (Leihende).

Die AZ will nach der Transfer-Offensive der Löwen nun wissen: Braucht der TSV 1860 noch weitere Neuzugänge für die kommende Saison?

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare