AZ-Liveticker: TSV 1860 gegen Borussia Dortmund
Endstand: 1:0 (1:0)
Tore: Aycicek (36.)
Aufstellungen:
TSV 1860: Zimmermann - Busch (Yegenoglu 78.), Mauersberger (Weeger 78.), Uduokhai (Rodnei 56.), Wittek (Jakob 78.) - Degenek (Bülow 67. ), Liendl (Karger 46.), Aycicek (Andrade 46.) - Matmour (Sukalo 67.), Mugosa (Mölders 46.), Adlung (Neuhaus 67.)
Borussia Dortmund: Bonmann, Scuderi, Ginter (Leitner 63.), Sokratis (Camoglu 63.), Schmelzer (Hober 63.), Merino (Zimmermann 46.), Rode (Burnic 63.), Castro (Pieper 63.), Kagawa (Bruun Larsen 46.), Dembélé (Mangala 63.), Passlack
Zuschauer: 12.500 im Grünwalder Stadion
Fazit: Da haben sich die Löwen durchgebissen! In einer Partie in der man zu keiner Zeit den Klassenunterschied gemerkt hat, hat der TSV 1860 den Test gegen Borussia Dortmund mit 1:0 für sich entschieden. Highlights waren der schöne Treffer von Levent Aycicek und der gehaltene Elfer von Jan Zimmermann. Ich denke, so kann man als Löwen-Fan in die zweite Hälfte des Wochenendes starten. Spielbericht und Bilder vom Spiel gibt's gleich auf az-muenchen.de. Wir bedanken uns für's Mitlesen und wünschen einen schönen Samstagabend. Servus! -
91. Minute: Der Kopfball von Zimmermann nach der Hereingabe geht neben das Tor und dann kommt der Abpfiff! SIEG für die Löwen! -
90. Minute: Jetzt ist die reguläre Spielzeit vorbei. Es sieht tatsächlich so aus, als würde der BVB da nichts mehr holen können. Es gibt noch einmal Eckball für Dortmund. -
86. Minute: Nächste starke Parade von Zimmermann - diesmal gegen Namensvetter Zimmermann. Die Nervosität aus der Anfangsphase ist weg. -
82. Minute: Gelbe Karte für Andrade weil der Brasilianer trotz eines Pfiffs des Schiedsrichters aufs Tor schießt. Er signalisiert, den Pfiff nicht gehört zu haben. Ansonsten eine sehr, sehr, faire Partie. -
78. Minute: Nochmal drei Wechsel bei den Löwen. Jetzt dürften alle ausgetauscht sein. Mauersberger, Busch und Wittek sind raus, dafür kommen Yegenogl, Weeger und Jakob. -
77. Minute: 1860 im Vorwärtsgang! Schöne Ballstaffette, die am Schluss bei Andrade landet. Der 20-jährige Brasilianer kommt von links zum Abschluss und ballert die Kugel ans Außennetz. -
72. Minute: Während die Löwen wieder eine Super-Chance haben, Neuhaus aber der Ball vom Fuß springt, regt sich wieder Protest gegen Löwen-Präsident Cassalette. Diesmal halten die Fans in der Stehhalle ein Plakat mit der Aufschrift "Prasi geht so #gemeinsam" hoch. -
68. Minute: Während bei Dortmund jetzt die halbe U19 auf dem Platz steht, kommen bei den Löwen die Routiniers. Mal sehen, wer da die Nase vorn hat. -
67. Minute: Jetzt legt Runjaic auch noch mit drei Wechseln nach: Kai Bülow, Florian Neuhaus, Goran Sukalo kommen ins Spiel. Es gehen dafür Adlung, Degenek und Matmour. -
62. Minute: Jetzt würfelt der BVB ordentlich durch. Sechs Wechsel an der Zahl. Nehemen Sie's uns nicht übel, dass wir uns da jetzt lieber auf das Spielgeschehen konzentrieren. Einige der Einwechselspieler, die da an der Außenlinie bereitstehen, hat man bei den Profis bisher selten gesehen. Ex-Löwe Leitner kommt aber auch zum Einsatz. -
59. Minute: Freistoß für Sechzig aus dem rechten Halbfeld. Adlung haut das Ding in die Zwei-Mann-Mauer. Schwach getreten. Aber von Dortmund kommt ja auch gar nichts mehr. -
56. Minute: Wechsel bei den Löwen: Für Youngster Uduokhai kommt Rodnei in die Innenverteidigung. -
53. Minute: Foul von Zimmermann an Dembele an der Strafraumgrenze. Das war knapp außerhalb, sagt zumindest der Schiedsrichter. Auch dieser Freistoß bringt für Dortmund nichts ein. -
51. Minute: Busch behauptet sich auf rechts an der Eckfahne stark gegen zwei Dortmunder. Doch der lange Ball auf Mölders kommt nicht an. -
46. Minute: Auch Dortmund hat gewechselt: Mikel Merino und Shinji Kagawa bleiben draußen. Dafür kommen Bruun Larsen und Christoph Zimmermann. -
46. Minute: Gleich drei Wechsel bei Sechzig. Mölders ist für Mugosa drauf, Karger kommt für Liendl, Andrade für Torschützen Aycicek. -
46. Minute: Und weiter geht es auf Giesings Höhen. -
Servus zurück. Die Löwen lassen noch auf sich warten, der BVB ist bereits wieder auf dem Spielfeld. Die haben was gutzumachen. Thomas Tuchel dürfte von der Leistung seiner Männer nicht begeistert gewesen sein. Im Gegensatz zu Kosta Runjaic, dess Löwen sich super schlagen und dem Vizemeister ordentlich Probleme bereiten. -
46. Minute: Pause im Grünwalder Stadion. Sechzig führt 1:0! -
45. Minute: Starker Antritt von Wittek über links in den Strafraum. Der 20-Jährige lässt zwei Dortmunder stehen, der dritte ist aber einer zu viel. -
40. Minute: Nächste Chance für die Löwen, die jetzt auftrumpfen. Matmour geht über rechts in den Sechzehner, legt auf Mugosa zurück, strammer Schuss - doch gehalten. -
36. Minute: Levent Aycicek macht fast im Gegenzug zum verschossenen Strafstoß die Bude für die Löwen. Da tun sich Riesen-Lücken in der Viererkette auf. Aycicek geht unbedrängt auf den Sechzehner zu, guckt sich die rechte Ecke aus und schließt herrlich platziert halbhoch ab. -
36 Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den TSV 1860!!! -
34. Minute: Gehalten!!! Zimmermann macht seinen Schnitzer sofort wieder gut und boxt Castros Schuss ins linke Eck weg. Sauber -
33. Minute: Der Keeper legt sich einen Ball zu weit vor und Rode läuft ihn in der rechten Strafraumhälfte ab. Zimmermann schubst von hinten und bringt Rode zu Fall. Klare Sache. -
33. Minute: Elfmeter für Dortmund! Und das war klar Zimmermanns Schuld. -
30. Minute: Starker Schuss von Castro - wieder kann Zimmermann den Ball nicht festhalten. Der Neue im Tor war bisher immer zur Stelle, wirkt aber etwas nervös. -
29. Minute: Freistoß für Dortmund rund 26 Meter vor dem Kasten der Löwen. -
25. Minute: Wieder steht Mugosa im Abseits. Diesmal kommt der Ball von Busch. Die Abseitsfalle der Dortmunder funktioniert. -
21. Minute: Erste Chance für Dortmund. Flanke auf Dembele, der es mit der Innenseite versucht. Ein tückischer Aufsetzer. Zimemrmann lenkt den Ball ins Toraus. Den kann er auch festhalten. -
20. Minute: Sechzig ist die aktivere Mannschaft. Immer wieder kommt der lange Ball auf Mugosa. Der Stürmer kommt aber bislang am Griechen-Hünen Sokratis nicht vorbei. -
19. Minute: Die Löwen auf der Tribüne erstklassig. TSV, TSV, TSV hallt es seit Minuten durch Giesing. -
15. Minute: Der erste Schuss der Löwen auf das gegnerische Tor: Michi Liendl zieht kurz an - und dann ab. Trifft aber leider zu mittig. Gehalten. -
11. Minute: Wieder spielt Matmour in die Schnittstelle auf Mugosa. Doch die BVB-Abwehr hat aufgepasst. Dortmund spielt sehr geduldig. -
10. Minute: Wieder ein Dortmunder Angriff gut von den Löwen abgefangen. Passlak versucht, sich auf rechts durchzutanken. Doch Levent Aycicek ist zur stelle und grätscht gekonnt ab, ohne dass der Ball im Aus landet. Sauber -
9. Minute: Klar, Dortmund gibt wie erwartet den Ton an. Doch die Löwen agieren mutig und stoßen immer wieder in die gegnerische Hälfte vor. -
6. Minute: Nach einem Ballgewinn von Adlung versucht Matmour, sich auf der rechten Außenbahn eindrucksvoll mit einem Hackenlupfer gegen Ginter durchzusetzen. Doch der Verteidiger hat aufgepasst. Schade... -
5. Minute: Stark verteidigt von Uduokhai. Schmelzer kommt im Sechzehner zum Abschluss, doch der Youngster blockt mit der Brust. -
2. Minute: Dortmund verteidigt extrem hoch. Matmour schickt Mugosa, doch der Montenegriner steht im Abseits. -
1. Minute: Und auf geht's. Anpfiff. Die Stimmung ist prächtig. -
So gleich geht's los, die Löwen werden anstoßen. -
In der Westkurve kanalisiert sich gerade die Wut einiger Löwen-Fans auf Präsident Peter Cassalette. Dort wird ein Transparent gezeigt mit der Aufschrift: "Was reimt sich auf Cassalette? Marionette!" -
Runjaic spielt allem Anschein nach heute übrigens ein 4-3-3. Wir hatten uns wieder auf ein 4-4-2 eingestellt. Mal sehen, was sich der Taktikfuchs ausgedacht hat. -
Zweitens: Statt Sascha Mölders steht Stefan Mugosa in Kosta Runjaics erster Elf. Der Montenegriner spielte zuletzt unter Benno Möhlmann und auch unter Interimstrainer Daniel Bierofka eine, sagen wir, untergeordnete Rolle. Neue Chance also für den 24-Jährigen. Vielleicht spielt da auch sein Raketen-Auftritt beim Testspiel gegen Pöllau (Erzielte fünf von neun Löwen-Treffern) eine Rolle. -
Und bei den Löwen gibt's auch gleich mal zwei Überraschungen. Erstens: Jan Mauersberger wird mit der Kapitänsbinde auflaufen. Die Kapitänsfrage ist ja nach dem Weggang von Chris Schindler noch nicht geklärt. Jetzt darf sich also der 31-Jährige als Spielführer beweisen. Viel Erfolg dafür. -
So servus, liebe Fußballfans! Wir melden uns live aus dem Grünwalder Stadion. Die Bude ist gesteckt voll. Klar, es geht gegen den BVB und das bei perfekten Fußballbedingungen. Langsam steigt die Spannung, in einer knappen halben Stunde geht's hier los. Eine kleine Warnung vorweg: Hier im Stadion gibt's kein WLAN... Aber wir haben einen Weg gefunden, den Liveticker doch zu starten. Falls kleine Unterbrechungen auftreten, wenn das Handynetz mal überlastet sein sollte, bitten wir gleich mal im Voraus um Verzeihung. -
Vorbericht:
Fußball-Fest im Grünwalder Stadion! Der TSV 1860 München testet am Samstagnachmittag gegen den deutschen Vizemeister Borussia Dortmund.
Lesen Sie hier: Löwen-Retter Daniel Bierofka verlängert langfristig
Die Spieler erwartet ein ausverkauftes Stadion – am Donnerstag wurden die letzten Tickets verkauft. Der Verein setzte alle 12.500 Eintrittskarten ab, den Gästen aus Dortmund wurden insgesamt 1.500 Karten zugesprochen. Beste Stimmung ist also definitiv garantiert!
Besonderes Spiel für Sven Bender: Der mittlerweile 27-Jährige spielte seit 2002 in der Löwen-Jugend, durchlief sämtliche Mannschaften und landete schließlich bei den Profis. In der Saison 2009/10 wurde er dann für 1,5 Millionen Euro nach Dortmund verkauft. Mittlerweile beträgt sein Marktwert stolze neun Millionen Euro.
Lesen Sie hier: Michael Liendl - "Niemand hat mit mir gesprochen"
Nach dem Abgang von Kapitän Christopher Schindler möchte der neue Trainer Kosta Runjaic unbedingt noch einen weiteren Verteidiger verpflichten. Es bleibt abzuwarten, mit welchen Defensivspielern Runjaic das Dortmunder Offensivspiel um Superstar Pierre-Emerick Aubameyang aufhalten möchte.
Nach der Dortmund-Partie stehen beim TSV 1860 noch Testspiele gegen Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen und den SC Freiburg an. Am 7. August startet mit dem ersten Ligaspiel gegen Greuther Fürth dann ganz offiziell die Saison für die Löwen.