Auch Bayern an Gebhart dran?

Mittlerweile buhlen bereits sechs Bundesligisten um das erst 19-jährige Löwen-Talent Timo Gebhart. Dessen Berater freut sich auf ein gutes Geschäft: „Timo ist der begehrteste Spieler der Winterpause“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist sein Abflug wirklich schon beschlossene Sache? Timo Gebhart, einer von vier U19-Europameistern in Reihen des TSV 1860, wird zur Winterpause von vielen Bundesligisten umworben.
Rauchensteiner/Augenklick Ist sein Abflug wirklich schon beschlossene Sache? Timo Gebhart, einer von vier U19-Europameistern in Reihen des TSV 1860, wird zur Winterpause von vielen Bundesligisten umworben.

Mittlerweile buhlen bereits sechs Bundesligisten um das erst 19-jährige Löwen-Talent Timo Gebhart. Dessen Berater freut sich auf ein gutes Geschäft: „Timo ist der begehrteste Spieler der Winterpause“.

MÜNCHEN Jeden Tag ein neuer Interessent. In Berater-Kreisen heißt es, sogar der FC Bayern habe sich nach Timo Gebhart erkundigt. „Timo ist der wohl begehrteste Spieler der Winterpause“, sagt sein Berater Egon Flad der AZ. Gebhart geht auf dem Transfermarkt ab wie eine Rakete – er ist der fußballerische Silvesterkracher, der schon zu Neujahr anderorts zünden könnte. Sechs Bundesligisten buhlen um das Löwentalent, die AZ beziffert ihre Chancen.

VfB Stuttgart

Laut der „Stuttgarter Zeitung“ sollen die Schwaben am Löwen-Talent dran sein – und sie hätten durchaus Bedarf. Yildiray Bastürk konnte die Erwartungen nicht erfüllen, Jan Simak scheint nicht mehr die Klasse zu haben für die Bundesliga. Gebhart hätte beim Ex-Meister wohl gute Chancen, sich zum Stammplatz zu dribbeln. Stuttgarts Manager und Ex-Löwe Horst Heldt hat zudem noch gute Verbindungen nach München. Wahrscheinlichkeit: 40 %

Borussia Dortmund

Trainer Jürgen Klopp könnte einen talentierten Ersatz für seinen offensiven Mittelfeldspieler Tamas Hajnal gebrauchen. Der BVB hat übrigens schon im Sommer mehr als drei Millionen Euro für einen damaligen Zweitliga-Spieler ausgegeben. Der Ex-Mainzer Neven Subotic ist in der Innenverteidigung mittlerweile gesetzt. Der angedachte Tausch mit den in Dortmund in Ungnade gefallenen Giovanni Federico scheint zwar mittlerweile nicht mehr möglich zu sein – Federico will lieber zurück zum KSC –, aber für Gebhart hätte Klopp Platz im Kader. Und das nötige Kleingeld scheinen die Borussen auch zu haben. Wahrscheinlichkeit: 25 %

Schalke 04

Beim kriselnden Revierklub hängt alles davon ab, wie viele in der Krise steckende Spieler Manager Andreas Müller in der Winterkaufe verkaufen kann. Die Schalker Dauer-Reservisten Carlos Grossmüller, Zé Roberto II, Albert Streit und Gustavo Varela können gehen – allesamt „kreative“ Mittelfeldspieler. Sollte Müller wirklich alle verkaufen können, bliebe nur Ivan Rakitic für die Position im offensiven Mittelfeld – und auch der 20-jährige Kroate der ist alles andere als unumstritten. Gebhart soll sogar Müllers Wunschspieler sein für die Winterpause. Wahrscheinlichkeit: 15 %

Hoffenheim

„Warten wir mal ab, wie er sich in der Hinrunde macht“, sagte Trainer Ralf Rangnick im Sommer, nachdem Reuter dem Wechsel nach Hoffenheim verhindert hatte. Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser bezifferte die Chance für einen Transfer zur Winterpause im „kicker“ nun aber auf „null Prozent“. Könnte auch Verhandlungstaktik sein. Wahrscheinlichkeit: 10 %

Werder Bremen

Diego, Özil, Aaron Hunt, dazu der spielstarke Stürmer Claudio Pizarro – eigentlich braucht Werder nicht noch einen Dribbler. Andererseits scheinen die Werder-Bosse mächtig genervt von den Starallüren und zahlreichen disziplinarischen Verfehlungen ihrer Stars. Ein Talent wie Gebhart könnte den Neuaufbau bei Werder einleiten. „Er ist ein interessanter Spieler“, sagte Manager Klaus Allofs im „kicker“ schon über das Löwen-Juwel. Wahrscheinlichkeit: 5 %

FC Bayern

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge verhinderte zuletzt eine Ausleihe von Toni Kroos. Außerdem soll Gladbachs Alexander Baumjohann ein Kanidat für den Sommer sein. Sportlich würde ein Wechsel zu den Bayern für Gebhart also überhaupt keinen Sinn machen, er wäre Ersatz des Ersatzspielers – im Optimalfall. Andererseits könnte Bayern dem Lokalrivalen noch einmal finanziell unter die Arme greifen – und vor allem die Löwen-Fans damit demütigen. Wahrscheinlichkeit: 5 %

Filippo Cataldo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.