Interview

Aubstadt-Präsident in der AZ: "Das wird eklig für die Löwen"

Im Toto-Pokal-Viertelfinale trifft der TSV Aubstadt auf den TSV 1860. Aubstadt-Präsident Herbert Köhler spricht über die Vorfreude, die Herausforderungen und die Hoffnung auf eine Sensation gegen die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Markus Kauczinski.
Trainer des TSV 1860: Markus Kauczinski. © IMAGO/Ulrich Wagner

Herbert Köhler ist Präsident des TSV Aubstadt, der am Mittwoch den TSV 1860 zum Viertelfinale im Toto-Pokal empfängt.

AZ: Herr Köhler, lassen Sie uns in Erinnerungen schwelgen: Wie gut erinnern Sie sich noch an den 26. März 2022?
HERBERT KÖHLER: Daran erinnere ich mich sehr gut, denn an diesem Tag fand unser Highlightspiel des Jahrhunderts statt: Toto-Pokal, Halbfinale – und die Löwen waren bei uns zu Gast.

. . . und haben sich als "tolle Gäste" erwiesen, wie Sie uns damals nach dem Spiel erzählten.
Allerdings! Erst haben sich der damalige Trainer Michael Köllner und der Präsident Robert Reisinger in unser Goldenes Buch eingetragen, dann haben wir es geschafft, die Mannschaft auf dem Rasen in Schach zu halten – und haben im Elfmeterschießen gewonnen. Und das als kleines Dorf gegen so einen Traditionsverein! Das ist bei mir und vielen Fans in bester Erinnerung und erweckt Hoffnungen, nochmal so eine Überraschung zu schaffen.

Aubstadt-Präsident: "Die Vorfreude ist groß"

Wir sprechen vom Mittwoch, den 12. November 2025, an dem Ihr TSV Aubstadt den TSV 1860 um 18.30 Uhr im Toto-Pokal-Viertelfinale empfängt.
Die Vorfreude ist groß, dass die Löwen nochmal bei uns vorbeischauen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, es ist für unseren Verein und die ganze Region das nächste Highlight. Wir haben etwa 2.000 Karten im Vorverkauf abgesetzt und haben eine Kapazität von 3.000 Zuschauern. Leider passt es vom Wetter her diesmal nicht so gut, aber es werden bestimmt noch einige Kurzentschlossene kommen.

Stützen Sie Ihre Hoffnungen auf den nächsten Streich gegen die Löwen auch auf die Krise der Sechzger in der Dritten Liga?
Man bekommt natürlich mit, dass sie in Regensburg eine 0:4-Klatsche bekommen haben – und das, wo sie jetzt einen neuen Trainer und mehr Ruhe haben. Man weiß natürlich auch, dass es bei den Löwen oft drunter und drüber geht. Volland, Niederlechner, Hobsch – sie haben eine Menge Top-Spieler. Aber wir haben auch eine gute Mannschaft und in der Regionalliga die Top-Teams Unterhaching und Würzburg geschlagen. Wir werden nicht chancenlos sein, aber natürlich wissen wir, dass alles andere als ein Sieg der Sechziger eine Sensation wäre.

2022 jubelte der TSV Aubstadt im Toto-Pokal gegen den TSV 1860.
2022 jubelte der TSV Aubstadt im Toto-Pokal gegen den TSV 1860. © IMAGO/Fotostand / Hilpert

Bekommt 1860 in Aubstadt Probleme mit dem Rasen?

Wie will "die Macht im Grabfeld" die neuerliche Sensation packen?
Unsere Mannschaft ist heiß und wird alles geben. Wir helfen auch drumherum alle zusammen, neben den Vereinsfunktionären sind etwa 70 ehrenamtliche Helfer dabei, um das Pokalduell über die Bühne zu bringen. Wenn auch noch die Fans gut mitmachen und uns lautstark unterstützen, ist wieder was möglich. Unser Platz ist jetzt im November auch nicht mehr so gut bespielbar, der wird tief sein, aufgeweicht. Das wird sicher eklig für die Löwen.

An dieser Stelle müssen wir über einen anderen Vorfall sprechen, mit dem der TSV Aubstadt überregional für großes Aufsehen gesorgt hat: Im Mai 2023 fand eine Zoll-Razzia statt, aufgrund des Verdachts von Schwarzgeldzahlungen. Was können Sie uns dazu sagen?
Dazu möchte ich mich nicht äußern. Das ist schwierig für unseren Verein. Alles, was ich verbindlich sagen kann, ist, dass die Ermittlungen abgeschlossen sind und wir hoffen, dass bis Ende des Jahres Klarheit herrscht.

Damit zurück zum Pokal-Duell gegen Sechzig: Wie wichtig wäre ein Weiterkommen für den TSV Aubstadt, sportlich wie wirtschaftlich?
Es wäre für uns ein Riesenerfolg, die Löwen nochmal aus dem Toto-Pokal zu werfen. So ein Achtungserfolg zieht auch in den Regionalliga-Spielen wieder mehr Zuschauer an. Was die Vereinskassen angeht, wäre es natürlich auch toll, das Viertelfinale zu überstehen, nochmal ein Heimspiel zu haben und vielleicht zu schaffen, was wir im Finale 2022 nicht geschafft haben, als wir gegen den FV Illertissen im Elfmeterschießen verloren haben: den Pokalsieg und die Qualifikation für den DFB-Pokal. Aber so weit dürfen wir noch nicht denken: Wir wollen erst einmal dafür sorgen, dass wir das Duell mit den Löwen erfolgreich über die Bühne bringen. Viele Leute hier sind auch Löwen-Fans und haben beide Vereine im Herzen – die können also nur gewinnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.